Studies credit calculator
Oops! We could not locate your form.
Digital Marketing und Social Media (B.A.)
Mit Digital Marketing und Social Media die Digitalisierung professionell nutzen
Es gibt kaum ein Feld der Wirtschaft und des privaten Lebens, das noch ohne Digitalisierung auskommt. Um die Chancen der Digitalisierung für das Marketing professionell zu nutzen sowie die diversen, spezifischen Online-Kanäle einzusetzen (oder neue zu kreieren), ist aktuelles Fachwissen über Technologien und neue Entwicklungen im Marketing wichtig.
Der Bereich Digital Marketing und Social Media zählt zu den am schnellsten wachsenden Feldern mit spannenden Berufschancen. Dort sind Fachkräfte gefragt, die digitales Marketing benutzerorientiert umsetzen und dafür interdisziplinäres Wissen aus Wirtschaft, Marketing, E-Commerce, Usability etc. mit innovativem Denken verbinden. Mit dem Studiengang Digital Marketing und Social Media (B.A.) erlernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen bestmöglich online vertreten!
Warum ein Bachelor in Digital Marketing und Social Media?
Was bedeutet ein Bachelor in Digital Marketing und Social Media für Ihre berufliche Zukunft?
Sie konzeptionieren, realisieren und kontrollieren digitale Marketingmaßnahmen für Ihr Unternehmen. Die Wirtschaftlichkeit der Aktionen beziehen Sie aktiv in die Planung ein.
Mit Ihrem Wissen rund um Twitter, Facebook & Co. übernehmen Sie die Betreuung der Social-Media-Accounts Ihres Unternehmens – inklusive Kommunikation und Interaktion mit den Followern.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz stellen Sie sicher, dass die Digitalisierung von unternehmensinternen Prozessen und Arbeitsabläufen mit den Anforderungen des Qualitätsmanagements harmoniert.
Als externe Fachperson zeigen Sie Unternehmen die Bedeutung von digitalem Marketing und Social-Media auf. Zudem leisten Sie Unterstützung bei der Digitalisierung.
Oops! We could not locate your form.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
Das Digital Marketing Studium - Ihr dynamisches Karriere-Sprungbrett!
Die Digitalisierung hat heute alle Bereiche unseres Lebens revolutioniert, wobei sich auch für das Marketing von Produkten und Dienstleistungen gänzlich neue Möglichkeiten und Gestaltungsprinzipien ergeben. So zählt der Bereich des Digitalen Marketing gemeinsam mit Social Media Marketing zu jenen schnell wachsenden Geschäftsfeldern, welche die Bereiche Digitale Transformation, Online-Marketing und E-Commerce miteinander verbinden. Vor diesem Hintergrund eröffnet ein Online-Marketing Studium (z.B. ein Digital Marketing Studiengang mit Bachelor-Abschluss) ungeahnte Karriere-Möglichkeiten.
Was versteht man unter Digital Marketing?
Der Begriff des Digitalen Marketing – in der Literatur auch als Online-Marketing bezeichnet – umfasst gezielte planerische Aktivitäten sowie den strategischen Launch ganzer Bündel von Werbe- und Marketingmaßnahmen, welche dazu dienen, bei Zielkunden den Bedarf an vom eigenen Unternehmen hergestellten Produkten bzw. Dienstleistungen zu wecken. Derart ganzheitliche Marketingkonzepte, welche durch präzise Zielgruppenanalysen ganz auf die Customer-Journey der Zielgruppe zugeschnitten sind, werden auch als Marketing-Kampagnen bezeichnet. Deren Zielsetzung besteht vor allem darin, für den betreffenden Webauftritt bzw. für den mit moderner Webtechnologie ausgestatteten Online-Shop möglichst viele Besucher anzulocken, die das Angebot auf den einzelnen Webseiten ausgiebig studieren und idealerweise sofort ausgiebige Käufe tätigen. So ist nicht nur für ausgiebigen Traffic auf der Webseite des Anbieters gesorgt, es werden auch die Conversions spürbar erhöht.
Als Sekundärziel einer Werbekampagne kann angestrebt werden, die gewonnenen Neukunden nach und nach zu treuen Fans des Unternehmens und seiner Marken zu machen, indem Unternehmen über eine intensive Onlinekommunikation in Sozialen Medien die allgemeine Meinungsbildung positiv beeinflussen, ohne dabei übertrieben werblich zu wirken. Trends und Vorlieben der Zielgruppe werden auf diese Weise rasch erkannt, Kritiken können mit logischer Argumentation wirksam entkräftet werden.
Warum sollte man ein Digital Marketing Studium absolvieren?
Online Medien gewinnen im E-Business immer mehr an Bedeutung, denn Untersuchungen belegen, dass Nutzer vor einer Kaufentscheidung meist im Netz mittels digitaler Suchdienste nach gewünschten Produkten Ausschau halten. Suchmaschinen wie Google und Co. wurden dadurch zu effektiven Online-Marketingplattformen gehyped und die Methoden des Suchmaschinen Marketing, insbesondere der Suchmaschinenoptimierung und des Suchmaschinen Advertising, mutierten zu erfolgversprechenden Strategien, um in den Ergebnissen von Suchanfragen mit seinem Angebot vorne aufzuscheinen und entsprechende Conversions zu erzielen.
Um nun den stetig steigenden Konkurrenz- und Kostendruck in der Wirtschaft für eigene Karrierepläne nutzen zu können, sollten kommunikationsstarke und vertriebsaffine Persönlichkeiten in Erwägung ziehen, Digital Marketing zu studieren. Denn Unternehmer benötigen heutzutage dringend in neuen Technologien des Marketing sowie modernen Vermarktungsmethoden bestens ausgebildete Fachkräfte, welche die spezifischen Kanäle der viralen Onlinekommunikation kennen und wissen, wie man ein Unternehmen und seine Marken im Internet nach außen hin optimal präsentiert. Auf diese Weise kann nach und nach Vertrauen bei Zielkunden aufgebaut, durch maßgeschneiderte Zielgruppenanalysen können Vorlieben und Wünsche von Kunden in Erfahrung gebracht werden. Derartige Studieninhalte werden in einem Online Marketing Studium – z.B. einem Digital-Marketing Studium mit Bachelor-Abschluss – praxisnah und transparent vermittelt.
Berufliche Perspektiven eines Hochschulabschlusses in Digital Marketing
Der erfolgreiche Abschluss im Studiengang „Digitales Marketing“ durch die abschließende Bachelorarbeit dient grundsätzlich als Nachweis der Fähigkeit zur fachlich und methodisch korrekten Umsetzung der Aufgaben im Online-Marketing. So können die im Rahmen eines Marketing-Studiums erworbenen Kenntnisse in den Berufs- bzw. Wissensgebieten Betriebswirtschaftslehre, IT/Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung einen gewaltigen Schub für die berufliche Karriere bedeuten. Durch ihre ausgeprägten Kompetenzen im Umgang mit Neuen Medien und Sozialen Netzwerken entwickeln Absolventen eines Marketing-Hochschulstudiums für ihre Arbeitgeber nicht nur zielgruppenspezifische Marketingkampagnen, sondern planen, optimieren und betreuen auch innovative Social Media Projekte. Anfallende Aufgabenstellungen werden softwareunterstützt analysiert und unter Ausschöpfung sämtlicher Möglichkeiten des modernen Marketingmanagement einer bedarfsgerechten Lösung zugeführt.
Mit einer absolvierten universitären Ausbildung im Bachelorstudiengang „Digitales Marketing“ sind Sie unter anderem für folgende fachlichen Anforderungen gut gerüstet:
Möchten Sie Online-Marketing studieren, sollten Sie unter anderem über folgende Neigungen bzw. Interessen verfügen:
Wie ist der Fern-Studiengang Online-Marketing aufgebaut?
Das Fernhochschulstudium Digital Marketing wird in der Regel als einstufiger Bachelorstudiengang oder als mehrstufiges Masterstudium jeweils mit Verleihung eines akademischen Grades geführt. In sechs Pflichtsemestern sowie in mehreren auf freiwilliger Basis besuchbaren Wahlveranstaltungen stehen an der Hochschule unter anderem die Studienfächer Social Media, IT einschließlich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft & Controlling, Statistik und Reporting, Projektmanagement, Organisation, Digitale Transformation sowie E-Commerce auf dem Stundenplan. Schlüsselqualifikationen wie Data Science und wissenschaftlich-methodisches Arbeiten runden das Studien-Portfolio ab. Darüber hinaus werden zahlreiche Fernkurse angeboten, die nicht mit einem akademischen Titel abschließen.
Durch den Charakter des Fernkurses bedingt, kann sich der Studierende die Zeit, welche er auf das Studium verwendet, frei einteilen und ist nicht an konventionelle Vorlesungstermine gebunden. Ein derartiges Online-Selbststudium kann daher auch berufsbegleitend bzw. bei Vorliegen von Betreuungspflichten absolviert werden.
Welche Gründe sprechen dafür, Digital Marketing zu studieren?
Welche Studieninhalte können Sie erwarten?
Ein Fern-Hochschulstudium in Digital Marketing und Social Media vermittelt dem Studierenden an der Fernhochschule einen soliden und breit gefächerten Grundstock der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt auf Vertrieb und Werbung, gekoppelt mit praxisbezogenen, auf das digitale Marketing zugeschnittenen Schlüsselqualifikationen. Fachliche Schwerpunkte beim Online Marketing studieren sind unter anderem das Erstellen und Vermarkten von mehrwerthaltigem Content, das Planen, Launchen und Durchführen von Marketingkampagnen mit Unterstützung durch Soziale Netzwerke sowie eine Kundenbetreuung, die auf höchste Kundenzufriedenheit abzielt.
Konkret erschließen sich dem Marketing Studenten folgende Studieninhalte:
Studienablauf im Studienfach Digitales Marketing
Während des Hochschulstudiums können durch den Abschluss einzelner, modular aufgebauter Studienfächer sogenannte ECTS-Punkte (European Credit Points) gesammelt werden, die dem Studenten für den Erwerb eines Bachelor of Arts (B.A.), eines Bachelor of Science (B.Sc.), eines Master of Arts (M.A.) oder eines Master of Science (M.Sc.) angerechnet werden. Für einen gewöhnlichen Fern- oder Präsenzkurs ohne akademischen Abschluss hat dieses universitäre Punktesystem allerdings keine Gültigkeit, der Teilnehmer erhält in diesem Fall lediglich ein Zertifikat, welches seine erfolgreiche Teilnahme an dem Seminar bestätigt.
Das Fernstudium „Digitales Marketing” wird im universitären Betrieb über Studienskripte abgewickelt, die postalisch übermittelt oder online als PDF-Dokumente zur Verfügung gestellt werden und vom Studenten vollständig durchzuarbeiten sind. Auch während des Studiengangs zu verfassende Klausuren sowie die abschließende Bachelorarbeit des Studierenden werden in der Regel online über den virtuellen Campus der Universität eingereicht und von Universitätsdozenten beurteilt. Zudem werden mittels moderner Webtechnologie gestaltete Übungs-Webinare und Tutorials zur Vertiefung und Festigung des Wissens angeboten. Sobald der Student eine bestimmte Zahl von ECTS-Punkten gesammelt hat und er der Ansicht ist, wissensmäßig ausreichend fit zu sein, kann er sich für die Bachelor- bzw. Masterprüfung anmelden.
Studiendauer und Studiengebühren
Die Regelstudienzeit beträgt bei einem Digital Marketing Studium mit Bachelor-Abschluss grundsätzlich 36 Monate, für ein Digital Marketing Studium mit Master-Diplom sind zusätzlich etwa vier Semester zu veranschlagen. Es werden je nach Hochschule und gewählter Studienrichtung mitunter unterschiedliche Studienzeitmodelle (z.B. Abendstudium) angeboten, was die Studiendauer ebenfalls beeinflussen kann.
Der Einstieg in ein Fern-Hochschulstudium ist im Gegensatz zu einem Präsenzstudium auch während dem laufenden Semester jederzeit möglich. Sollte die Doppelbelastung Studium / Beruf trotz optimaler Abstimmung dennoch zu viel werden, kann die Hochschulausbildung durch den Studierenden jederzeit abgebrochen und der Studiengang als Abendstudium fortgesetzt werden.
Spezialisierungsmöglichkeiten im Marketing-Studium
Ab dem dritten Studienabschnitt eines Studiums in Digitalem Marketing ist eine Vertiefung des Wissens durch Spezialisierung auf einen der folgenden Bereiche vorgesehen:
Karrierechancen nach absolviertem Bachelor- bzw. Master-Fernstudium im Digitalen Marketing
Da das Gebiet des Online-Marketing generell durch große Schnelllebigkeit sowie einen damit einhergehenden kurzen Lebenszyklus durchschnittlicher Innovationen gekennzeichnet ist, gestaltet sich der Arbeitsalltag eines Digital Marketers stets interessant und abwechslungsreich. Da umfangreiche fachliche Expertise in diesem herausfordernden Wettbewerbsumfeld essentiell ist, dienen ein Hochschul-Marketing-Studium mit Bachelor-Diplom oder ein Digital-Marketing Studium mit Master-Abschluss als Nachweis fundierter theoretischer und praktischer Kompetenzen in allen Bereichen des modernen digitalen Marketings. So sind AbsolventInnen der Studienrichtung „Digitales Marketing“ aufgrund ihrer breit gefächerten fachlichen Expertise bei marketingaffinen Unternehmen sehr gefragt und daher in einer Vielzahl von Fachgebieten im Einsatz.
Folgende Berufsbilder kommen unter anderem nach dem Studium für Sie in Frage:
Welche Vorteile hat ein Fernstudium in Online Marketing und Social Media?
Durch die hohe Flexibilität des AKAD Fernstudiums stehen Ihnen von Beginn an alle Türen offen. Da Sie in unserem Bachelor Fernstudiengang Digital Marketing und Social Media auch grundlegendes Wissen der Betriebswirtschaftslehre mit detaillierten Kenntnissen des Online Marketings erlernen, sind Sie sowohl flexibel als Allrounder sowie auch kategorisch für einen Bereich einsetzbar. Durch die Spezialisierung ab dem 5. Semester können Sie Ihr Studium personalisieren und auf Ihre Stärken und Interessen zuschneiden – von Social Media Marketing bis Suchmaschinenmarketing ist alles mit dabei! Mithilfe eines Fernstudiums bei der AKAD Hochschule sind Sie zudem frei und können Ihr Bachelor Studium ganz individuell gestalten – und das Beste: da Sie nicht an Vorlesungszeiten gebunden sind, können Sie ganz einfach nebenbei praktische Erfahrungen sammeln und sich auf Ihre Karriere in einem Unternehmen oder einer Agentur vorbereiten!
Welche unterschiedlichen Varianten des Bachelors Digital Marketing und Social Media gibt es?
Sie sind in Ihrem Beruf einer hohen zeitlichen Belastung ausgesetzt? Bei unserer Fernhochschule haben Sie die Möglichkeit das Fernstudium Digital Marketing und Social Media in 48 Monaten mit reduziertem Arbeitsaufwand abzuschließen. Des Weiteren besteht die Chance das Fernstudium in Online Marketing und Social Media in einer Sprintvariante zu absolvieren, somit können Sie sich in nur 36 Monaten voll und ganz auf Ihr Online Marketing-Studium konzentrieren.
Überzeugen Sie sich: Der AKAD Campus mit seinem flexiblen, individuellen und effizienten Studienmodell macht Ihnen den Zugang zu allen Inhalten der Studienbriefe ganz leicht: Denn Sie lernen, wo und wann Sie wollen und vereinbaren Ihr berufsbegleitendes Fernstudium bestmöglich mit Ihren individuellen zeitlichen Ressourcen – ganz nach Bedarf.
Unser Angebot an Sie: Testen Sie Ihr Bachelor-Fernstudium an der AKAD University 4 Wochen kostenlos. Bei Fragen zum Thema „berufsbegleitend Studieren“ ist unsere freundliche und qualifizierte AKAD-Studienberatung unter der Rufnummer 0711 81495-400 gerne persönlich für Sie da. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme zum Fernstudium!
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.
Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.
Um den Studiengang direkt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.
Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?
Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.
Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Verkürzen Sie Ihre Studiendauer und sparen Sie pro 5 ECTS eine Sprint-Monatsrate Ihrer Studiengebühren!
Was rechnen wir an?
Standardisierte Anrechnungsanträge zu IHK-Fortbildungsabschlüssen
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Jetzt anmelden und 30 Tage kostenlos testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.
Zu den dualen Studienplatzangeboten bei unseren Partnerunternehmen
Der Start in die Zukunft mit AKAD.