
Technische Betriebswirtschaft (B.Sc.)
Mit interdisziplinären Skills die Zukunft gestalten
Sind Sie offen für interdisziplinäre Fragestellungen? Dann starten Sie jetzt mit einem Fernstudium Ihre Karriere in einem dienstleistungsorientierten Unternehmen an der Schnittstelle von technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben. Das AKAD-Fernstudium Technische Betriebswirtschaft und Dienstleistung Bachelor of Science qualifiziert Sie für die besonderen Anforderungen der Dienstleistung und vermittelt Ihnen gleichzeitig das notwendige technische Know-how.
Warum ein Bachelor in Technische Betriebswirtschaft und Dienstleistung?
- Klassische Betriebswirtschaftslehre im technischen Kontext: Mit unserem Bachelor-Studium eignen Sie sich umfangreiche Kenntnisse in BWL und Technik an – Ihr Weg zur gefragten Schlüsselfachkraft.
- Im Umgang mit technischen Produkten und Systemen sind Sie versiert und neue Technologien wecken Ihr Interesse – dies wollen Sie durch betriebswirtschaftliches Know-how ergänzen.
- Sie wollen einen tiefen Einblick in klassische Themengebiete der Betriebswirtschaftslehre erhalten und zum Profi in Kosten- und Leistungsrechnung, Wirtschaftsmathematik und Produktionsmanagement werden.
- Ihre berufliche Karriere als Spezialist:in möchten Sie auf den Teilbereich Dienstleistungsmanagement fokussieren – unser Studiengang vermittelt Ihnen spezifisches Wissen in diesem spannenden Bereich.
- Als Karrierebooster wollen Sie Ihren Bachelor in BWL durch Vertiefungen abrunden. Dienstleistungsdesign, Logistik- und Supply-Chain-Management, Technischer Vertrieb oder Umweltmanagement – Sie haben die Wahl!
Was bedeutet ein Bachelor in Technische Betriebswirtschaft und Dienstleistung für Ihre berufliche Zukunft?
Projektmanager Supply Chain
Mit Ihrem betriebswissenschaftlichen und technischen Know-how stellen Sie sicher, dass die Lieferkette Ihres Unternehmens effizient und funktionell ist.
Dienstleistungsdesigner:in
Unter Verwendung Ihrer wirtschaftlichen Kenntnisse sowie Ihres Innovationsgeistes entwickeln Sie neue Dienstleistungskonzepte, um die Zielgruppe Ihres Unternehmens nachhaltig zu begeistern.
Technische:r Vertriebsmanager:in
Als Schnittstelle zwischen der Entwicklungsabteilung und der Kundschaft Ihres Unternehmens übernehmen Sie den Vertrieb technischer Produkte oder Systeme.
Consultant Change Management (selbständig)
Sie unterstützen Unternehmen verschiedener Branchen bei der erfolgreichen Durchführung von Veränderungsprozessen in den Bereichen Produktion, Entwicklung, Marketing oder Vertrieb.
Inhalte
1
Semester 12
Semester 23
Semester 34
Semester 45
Semester 56
Semester 6Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!

Wie ist es diesen Studiengang bei AKAD University zu studieren?
Warum ist AKAD die beste Wahl für ein Studium?

100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.
International anerkannter Hochschulabschluss
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.
Persönliche Betreuung
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professoren, Berater und unsere Gemeinschaft von Studenten und Alumni.
Höchste Flexibilität
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.
96% Abschlussquote
Wie machen sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.
Gute Berufsaussichten
85 % der Absolventen finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle
Lassen Sie sich von unseren Studierenden inspirieren
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)
Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Dienstleistungsmanagement – Bachelor of Arts

Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der an einem berufsbegleitenden Studium interessiert ist, 100%ig motivieren an der AKAD zu studieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job kann man viele Klausuren hintereinander schreiben. Und in stressigeren Phasen dafür dann mal die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Studiengebühren
- Optimal Berufsbegleitend
- Niedrige monatliche Kosten
- Durchschnittliche Lernzeit 10St/Woche
- Optimal Berufsbegleitend
- Niedrige monatliche Kosten
- Durchschnittliche Lernzeit 15St/Woche
- Schnellster Weg zum Abschluss
- Niedrige Gesamtkosten
- Durchschnittliche Lernzeit 20St/Woche

Studiengebühren
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten
Zulassungsvoraussetzungen
notwendig
Um den Studiengangdirekt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.
Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?
Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.
Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
- DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)
- C1 nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
- TestDaF-Niveau 4 (Test Deutsch als Fremdsprache)
- ein Schulabschluss, der einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht.
empfohlen
- Englisch auf Niveaustufe ALTE3 bzw. B2 nach Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)
- Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung
- grundlegende PC-Anwenderkenntisse
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.

Teresa Koetter
Studienberatung
Anerkennung von Vorleistungen
Was wird angerechnet?
Verkürzen Sie Ihre Studiendauer und sparen Sie pro 5 ECTS eine Sprint-Monatsrate Ihrer Studiengebühren!
Was rechnen wir an?
- Module/Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen
- Inhalte/Prüfungsleistungen aus abgeschlossenen Fortbildungs- und Fachschulabschlüssen (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw. )
- Inhalte/Prüfungsleistungen aus abgeschlossenen Berufsausbildungen
Standardisierte Anrechnungsanträge zu IHK-Fortbildungsabschlüssen
Formulare zur Anrechnung
Anrechnungsformular
Sonderstudienbedingungen
Modulkatalog
Fragen zur Anrechnung?
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.

Teresa Koetter
Studienberatung
Jetzt anmelden und 30 Tage kostenlos testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.

Kostenloses Infomaterial anfordern
