Gegenstand dieses Buches sind zunächst aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, denen die heutige Arbeitswelt und die Unternehmen gegenüber stehen, sowie die negativen Auswirkungen einer einseitig dominierenden Arbeitswelt. Weiter werden Konzepte zum Thema Work-Life-Balance vorgestellt sowie Instrumente zur Umsetzung einer Work-Life-Balance in Unternehmen diskutiert. Anhand von Praxisbeispielen werden die Chancen der betrieblichen Umsetzung einer Work-Life-Balance für alle Beteiligten diskutiert. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende und Forschende, die sich mit dem Konzept der Work-Life-Balance ausführlich beschäftigten möchten, als auch an Praktiker:innen aus Unternehmen und Beratung, die an einer Umsetzung von Work-Life-Balance-Konzepten, z.B. in Unternehmen, interessiert sind.
Kostenloses Infomaterial anfordern
Fragen zum Studium