* Pflichtfeld
Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Business (M.Eng.)
10 % Rabatt für Sie auf alle Studiengänge!Jetzt noch die aktuellen Studienpreise sichern.
Mit unserem neuen Studienangebot Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Business (M.Eng.) analysieren, verbessern und gestalten Sie Geschäftsmodelle unter besonderer Berücksichtigung digitaler Aspekte. Die Inhalte des Studiums prädestinieren Sie für Leitungsfunktionen innerhalb der Bereiche Agile Zusammenarbeit sowie Digital Innovation & Business Modelling.
Geben Sie Ihrer Fähigkeit, eigene Ideen zu entwickeln, umzusetzen und in einer Gruppe überzeugend zu präsentieren und zu diskutieren, neue Impulse und wenden Sie diese als Führungskraft an. Da Ihnen das Studium ebenfalls besondere Fähigkeiten in den Bereichen Digital Transformation & Digital Business vermittelt, werden Sie von Wirtschaftsunternehmen im Umbruch hochgeschätzt.
Ihre Fähigkeiten und Perspektiven
Dieses Master-Fernstudium vermittelt Ihnen alle Fähigkeiten für die Herausforderungen von agiler Zusammenarbeit, Digital Innovation & Business Modelling sowie Digital Business & Digital Transformation. Sie verfügen über das notwendige Wissen sowie über wichtige Kompetenzen, um als Wirtschaftsingenieur in anspruchsvoller Fach- oder gehobener Führungsebene zu arbeiten. Sie übernehmen versiert und eigenständig komplexe, vielfach strategisch ausgerichtete Aufgabenbereiche.
Vernetztes Denken und Handeln im globalen Unternehmenszusammenhang ist Ihre Stärke. Sie sehen das eigene Handeln im Kontext der Organisation und ihres Umfelds und tragen zu systematischen, strukturierten Lösungen komplexer multidisziplinärer Fragestellungen bei, weil Sie vertiefte Methodenkenntnisse des Requirements-Engineering, des Risikomanagements sowie des Prozessmanagements besitzen.
Eigene Ideen entwickeln, präsentieren und diskutieren Sie überzeugend und entwickeln besondere Qualitäten in der Mitarbeiterführung.
Gliederung
Dieses Master-Fernstudium ist in 4 Leistungssemester gegliedert. Sie beginnen im 1. Semester mit wichtigen Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf unter dem Aspekt des digitalen Zeitalters. Bei einem vorherigen Wirtschaftsingenieurwesen –technikorientierten Studium erhalten Sie im 1. Semester einen wirtschaftsorientierten Zugang, bei einem vorherigen wirtschaftsorientierten Studium erhalten Sie im 1. Semester einen technikorientierten Zugang. Schwerpunkt des 2. Semesters sind das
Management von Teamwork, Kollaboration- und Veränderungsprozesse, allgemeine Systemtheorie als auch Prozessmodellierung und systemisches Denken und Handeln. Im 3. Semester stehen Requirements-Engineering und Risikomanagement auf Ihrem Curriculum, ergänzt durch Systemdesign sowie Prozessmanagement und Nachhaltigkeit. Das 4. Semester schließen Sie mit Digital Innovation & Digital Business sowie Digital Transformation und Ihrer Masterarbeit ab.
Master of Engineering (M. Eng.)
120 ECTS bzw. 90 ECTS
(ZFU Zul.-Nr. 143711c)
Von ACQUIN akkreditiert und staatlich anerkannt
100% online Fernstudium
inkl. Prüfungen
Regelstudienzeit: 24 Monate
Verschiedene Zeitmodelle möglich
Studienstart jederzeit möglich
* Pflichtfeld
Dirk Wehrle
Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
* Pflichtfeld