
Informationstechnik und BWL als erfolgreiche Mischung
Kaum ein Unternehmen kommt noch ohne digitale Geschäftsprozesse aus. Diese müssen ständig überprüft und angepasst werden, da Kundenwünsche zunehmend anspruchsvoller erfüllt werden wollen. Dafür braucht es Spezialisten, die die digitale Transformation unternehmerisch, innovationsstark wie produktiv umsetzen können. Mit dem AKAD-Masterfernstudium Wirtschaftsinformatik und IT-Management werden Sie zum Experten für diese interessanten Aufgaben an der Schnittstelle von technologischen und wirtschaftlichen Belangen. Wo Wissen aus Betriebswirtschaftslehre mit Informationstechnik zusammentrifft, entstehen Karrieren. Auch Ihre als branchenübergreifende Fach- oder Führungskraft!
Weil dieser Fernstudiengang aus Master-Niveau Managementwissen mit IT-Fachkompetenz verbindet, werden Sie als Absolvent*in zu zielorientierten Expert*innen für die Erarbeitung und die Umsetzung komplexer IT-Strategien. Sie verfügen über folgende Kompetenzen:
- IT-gestütztes Kundenmanagement
- Vertrieb komplexer Systeme und Dienstleistungen
- Entwicklung & Strategieplanung
- Projektmanagement
- Unternehmensführung & Unternehmensberatung
Interdisziplinär erfolgreich
Weil Sie IT-Prozessmanagement und die Methoden des IT-gestützten Kundenmanagements genauso beherrschen wie aktuelle wissenschaftstheoretische Kenntnisse, sind Sie befähigt, auch komplexe Sachverhalte zu lösen. Ergänzt durch Wissen in kennzahlengestütztem IT-Management, IT-Architektur und IT-Sicherheitsmanagement verfügen Sie über ein breites Instrumentarium. Das E-Learning-Modul für Führungskräfte vermittelt Ihnen Praxiserfahrung bei der technischen Realisation wie bei wichtigen Führungsskills. Kenntnisse in Marktpositionierung sowie Ihre Auswahl aus den möglichen Vertiefungsrichtungen „webbasierte Applikationen“ und „Management komplexer IT-Projekte“ setzen weitere Akzente Ihrer Qualifikation.
Sie möchten mehr Informationen?
Alles rund um Ihr flexibles Fernstudium erfahren Sie im kostenlosen Infomaterial:
- Detaillierte Studieninhalte & Modulübersicht
- Kosten & Finanzierungsmöglichkeiten
- Bewerbung & Karriereperspektiven
Begegnen und Austauschen
Wissen, wo die Reise hingeht
Digitalisierung kann, richtig durchgeführt, technische und organisatorische Innovationen voranbringen, die nah am Kundenwunsch und gleichzeitig wirtschaftlich interessant sind. Diese beiden Pole zu vereinen, lernen Studierende im Fernlern-Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik und IT-Management – eine exzellente Wahl für Ihre Karriere als gefragte Fach- und Führungskraft.
Prof. Dr. Herrmann - Studiengangsleiterin
FAQ
Wenn Sie sich für komplexe Fragestellungen aus Technik und Management interessieren und gerne über den Tellerrand einer Disziplin hinausdenken möchten, dann bietet Ihnen dieses Fernstudium interessante Inhalte in einer Branche mit sehr hohem Zukunftspotenzial. Eine hohe Affinität zu IT-Inhalten sollte auf jeden Fall vorhanden sein.
Sie starten in Ihr Master-Studium mit einem erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Universität, FH oder Berufsakademie in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder einem gleichwertigen Abschluss. Wir legen Ihnen für Ihren sicheren Erfolg sehr ans Herz, Ihre Englischkenntnisse zu überprüfen: Sie sind in den englischsprachigen Modulen des Master-Studiengangs gefragt – natürlich bieten wir Ihnen studienbegleitend gewünschte Auffrischungs- und Vertiefungskurse an.
Zusätzlich zu den inhaltlich interdisziplinären Chancen dieses Master-Studiengangs Wirtschaftsinformatik und IT-Management steht Ihnen als AKAD-Student zusätzlich das Knüpfen internationaler Kontakte für Ihren beruflichen Werdegang offen: Nutzen Sie die interessante Option eines dreiwöchigen Studienaufenthalts in Sacramento: Mit dem California Campus Programm!