
Maschinenbau
Faszination Technik – Mit Maschinenbau die Welt bewegen
Automotive-Engineering-Lösungen von heute für die Mobilität von morgen.
Know-how made in Germany
Maschinen und Anlagen „made in Germany“ sind nach wie vor weltweit das Maß der Dinge. Und werden es auch in Zukunft sein – denn die Industrie 4.0 wird maßgeblich hierzulande entwickelt. Mit der Bachelor-Studiengangsvariante Maschinenbau werden Sie als modern ausgebildeter Experte einer der Treiber dieser Entwicklung sein. Das Fernstudium vermittelt Ihnen das nötige Rüstzeug in klassischen Bereichen wie Maschinenbau und Thermodynamik genauso wie wichtige Grundlagen in Disziplinen wie Informatik und BWL.
Immer in Bewegung
Sie haben mit dieser Qualifikation beste Karriereaussichten als Fach- und Führungskraft! Fügen Sie Ihrem Interesse für Mathematik und Naturwissenschaften Kenntnisse technischer Managementfunktionen hinzu und empfehlen Sie sich damit für reizvolle Positionen des mittleren Managements, z.B. im Exportgeschäft des Maschinen- und Anlagenbaus. Sie kennen die neuesten Methoden und Fertigungsabläufe für Produktion, Produktmanagement sowie in Forschung und Entwicklung. Konstruktion, Simulation und Geräte- bzw. Prozessprüfung sind Ihr Metier als gefragter, hochqualifizierter Experte – in Mittelstand als auch internationalen Konzernen.
Karriereplanung auf der Überholspur
Sie verfügen über das klassische Handwerkszeug des Maschinenbauingenieurs, ergänzt durch neueste Methoden und Fertigungsabläufe bei Konstruktion, Simulation und Prüfung von Maschinen und Prozessen. Ihr Spezialwissen zur Entwicklung innovativer Produkte stellen Sie immer auch in den Dienst unternehmerischer und ökologischer Überlegungen. Sie besitzen Management-Kompetenzen, sprechen fachspezifisches Englisch und nutzen individuell adaptiert die entscheidenden Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf. Sie bekleiden Fach- und Führungspositionen im mittleren Management, arbeiten entweder berufspraktisch oder wissenschaftlich in fach- und funktionsübergreifenden Projekten. Als interaktiver Teamplayer auf hohem Fachniveau sind mögliche Arbeitsbereiche für Sie:
- Entwicklungsabteilungen der Automobil- und Luftfahrtindustrie, bei Energie- und Chemiekonzernen
- Maschinenentwicklung, -verbesserung und -wartung
- Gestaltung und Optimierung technischer Anlagen und Prozesse
So funktionierts
Voll akkreditiert und von Studierenden prämiert









Kostenloses Infomaterial anfordern
"*" indicates required fields