drei unserer Professoren wurden nominiert!

„Tutor des Jahres 2021“ – drei unserer Professoren wurden nominiert!

Tutor des Jahres
Schon die Nominierung an sich ist eine Auszeichnung für die großartige Leistung als Tutor!

Auch in diesem Jahr haben Fernstudierende und Absolventen ihre Lieblingstutoren nominieren. Prof. Dr. Rainer Gottschalk, Prof. Dr. Daniel Markgraf und Prof. Dr. Robert Rossberger haben sich über die Nominierung sehr gefreut und stellen sich gerne zur Wahl.

Der „Tutor des Jahres“ ist eine gemeinsame Aktion des Fachverbandes Forum DistancE-Learning und des Bewertungsportals FernstudiumCheck.de und wird im Rahmen des Studienpreises DistancE-Learning verliehen.

Für unsere drei Professoren ist ihre Nominierung ein tolles Dankeschön für ihr Engagement. Ab jetzt |1.09.2020| heißt es Daumen drücken und unterstützen. Jede Stimme zählt im Rennen um den Titel

Der Ablauf ist transparent und authentisch, da die Fernstudierenden selbst die Vorschläge abgeben und das Voting bestimmen:

  • Ab dem 01.09.2020 startet für alle teilnehmenden Tutoren über ein Online-Voting auf FernstudiumCheck.de die Abstimmung.
  • Wer als Nominierter mehr als 100 Stimmabgaben erzielt, nimmt an der Endauswertung teil; es zählt die Anzahl der Teilnehmer und ihrer angeklickten Begründungen für das Voting, zusätzlich kann ein Freitext eingegeben werden, dieser ergänzt jedoch lediglich die Begründungen.
  • Bis einschließlich 22. September darf gevotet werden!
  • Am 30. September verkünden Verbandspräsident Mirco Fretter und Thomas Tibroni, Geschäftsführer von FernstudiumCheck, in einer Online-Veranstaltung gemeinsam die Top-Platzierung
  • Der „Tutor des Jahres 2021“ wird am 2. November nach Berlin eingeladen und auf der Auftaktveranstaltung (hybrides Format) der Veranstaltungsreihe „FachForum digital“ am Nachmittag geehrt und bekommt seine Trophäe überreicht.

Hier die Direktlinks zu den Vorstellungs- und Votingseiten
Prof. Dr.-Ing. Rainer Gottschalk
Zielorientiert und nachhaltig erarbeitet er mit seinen Studierenden den individuellen Masterplan

„Ressourceneffizienz und Klimaschutz ist das neue Maß für nachhaltiges Wirtschaften“, so Prof. Dr.-Ing. Rainer Gottschalk. Er nutzt seine enorme Praxiserfahrung nicht allein fachlich, sondern auch zur Erarbeitung eines jeweils individuellen Masterplans seiner Studierenden für das Studium.
…hier können Sie mehr erfahren & VOTEN…

Daniel Markgraf
Er unterstützt seine Studierenden bei der Realisierung kreativer Ideen

„Die vielen kreativen Ideen, die die Studierenden mitbringen und realisieren wollen, begeistern mich immer wieder, daher stehe ich nicht nur den Studierenden meiner Studiengänge unterstützend zur Seite. Digitale Kompetenzen und das digitale Studienmodell sind meine Interessengebiete, der AKAD Campus mein Steckenpferd.“
…hier können Sie mehr erfahren & VOTEN…

Robert Rossberger

„Genaral Management: Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, ist es meiner Erfahrung nach oft zuträglich, die Studierenden dahingehend zu befähigen, von einer konstruktivistisch-technomorphen (bildhaft: Maschine) zu einer systemischen (bildhaft: Organismus) Perspektive zu „switchen“. Gerade heutzutage, Stichwort VUCA Welt, ist dies wichtiger denn je, um überhaupt erfolgreich zu „managen“.“
…hier können Sie mehr erfahren & VOTEN…

Die AKAD University blickt auf über 60 erfolgreiche Jahre am Markt der Fernstudien-Anbieter zurück und sieht die dauerhaft positive Resonanz als Bestätigung ihrer Haltung: konsequent digitalisierte Studienmodelle und aktuelle Inhalte, dabei nah an den Wünschen und Bedarfen unserer Studierenden. Denn immer wieder stehen AKAD-Professor*innen auf der Nominee-Liste, zuletzt 2019 Frau Prof. Dr. Schwinger und Frau Patricia Coeurjoly.

Viel Erfolg beim Voting wünschen wir unseren Professoren!!

Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium

Über 66.000 erfolgreiche Absolventen vertrauen auf qualifizierte Weiterbildung mit AKAD seit über 60 Jahren

Bachelor

Mit dem Bachelorstudium der AKAD erwerben Sie qualitativ hochwertiges Wissen und einen staatlich und international anerkannten Abschluss als Grundlage für Ihre erfolgreiche Karriere. Mehr als 66.000 erfolgreiche AKAD-Absolventen können das bestätigen und 96% unserer Studenten schaffen ihren Abschluss auf Anhieb. Das schaffen Sie auch!

Master

Mit unseren staatlich und international anerkannten Masterabschlüssen im Fernstudium erlangen Sie erstklassiges Wissen auf Expertenniveau für Ihren beruflichen Erfolg.

Weiterbildungen

Tiefes Wissen erlangen und Ihrer Karriere einen Boost geben!
Kostenloses Infomaterial anfordern

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.