* Pflichtfeld
AKAD Connect
Die AKAD University sieht sich als Partner – als Ihr Partner! Und diese Partnerschaft endet keinesfalls mit der Urkundenverleihung. NEIN! Wir möchten Sie auch über Ihr Studium hinaus im lebenslangen Lernprozess unterstützen. Das Projekt AKAD Connect forciert das wichtige Networking und sorgt dafür, dass Sie in jeder Lebensphase weiter vorankommen. Bleiben Sie im Dialog mit Alumni, Studierenden, Lehrenden sowie Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft und profitieren Sie vom Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.
Zu unserem Netzwerk zählen Absolventen der AKAD University und des Instituts für Weiterbildung. Auch Studienabbrecher, aktuelle Master- und Bachelor-Studenten sind herzlich willkommen. Jeder von uns kann sich einbringen und das Netzwerk aktiv mitgestalten.
Sie können aus einer Vielzahl regelmäßiger Veranstaltungen die für Sie interessanten besuchen –sei es virtuell z.B. bei Online-Seminaren oder persönlich bei Events. Betriebsbesichtigungen, Christbaumschlagen, Kaminabende oder das jährliche AKAD-Forum bieten Ihnen die ideale Gelegenheit interessante Menschen kennenzulernen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Unsere Idee lebt vom Mittun aller. Egal, ob Sie selbst Veranstaltungen initiieren oder einfach teilnehmen – Sie profitieren in jedem Fall von der Vielfalt der Möglichkeiten.
Werde Teil der großen AKAD-Familie und profitiere von interessanten Kontakten.
E-Mail schreibenCEO und Kanzler
"Dank der konsequenten Digitalisierung unseres Studienmodells gelangen unsere Studierenden besonders flexibel, individuell und effizient zum Abschluss. Sich durch AKAD Connect sowohl digital als auch face to face mit anderen Studierenden und Alumni der Hochschule sowie erfolgreichen und erfahrenen Persönlichkeiten aus der beruflichen Praxis zu vernetzen, ist ein weiterer echter Mehrwert sowie eine inspirierende Form lebenslangen Lernens – übrigens ebenso für uns. Zudem schätzen es viele sehr, sich außerhalb ihres Unternehmens und ihrer Branchen vertrauensvoll mit anderen erfahrenen AKAD-Experten über aktuelle persönliche Herausforderungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen."
Rektor
"Gerade als Hochschule sollten wir nicht nur die aktuell Studierenden im Fokus haben, sondern auch am anhaltenden Kontakt und Austausch mit unseren Graduierten interessiert sein. Die dadurch entstehende enge Vernetzung mit der beruflichen Praxis gibt uns direkte und wertvolle Rückkopplung, die wir in die Konzeption von Studienangeboten einfließen lassen können. Beide Beteiligten – Hochschule und Alumni – profitieren in nachhaltiger Weise von der Plattform AKAD Connect."
Um uns zu vernetzen und unser Netzwerk zu pflegen, kommunizieren wir digital über Xing, LinkedIn und WhatsApp sowie telefonisch und per E-Mail. Sie finden alle Kontaktdaten auf unserer Homepage unter www.akad.de/akadconnect. Dort finden Sie auch eine Übersicht zu allen Angeboten und Services von AKAD Connect.
Haben Sie Lust und Interesse sich zu engagieren? Dann werden Sie doch einfach AKAD Associate, die von der Hochschule für 2 Jahre ernannt werden. Als Repräsentant vertreten Sie die AKAD nach außen. Sie teilen uns Ihre Ideen und Anregungen mit und geben uns ein offenes, direktes Feedback. So können wir stetig besser werden. Sie profitieren von wertvollen Kontakten und spannenden Erfahrungen. Übrigens: Arbeitgeber schätzen ein solches Engagement enorm. Kontaktieren Sie uns!
Werde Teil der großen AKAD-Familie und profitiere von interessanten Kontakten.
E-Mail schreibenUnser Netzwerk wird getragen von THEMENBOTSCHAFTERN, sogenannten Ambassadore. Hierbei handelt es sich bei den meisten Unterstützern um ehemalige AKAD-Studierende, die bereits fest mit beiden Beinen in der Berufswelt stehen. Jeder Botschafter hat sich ein Thema auf die Fahne geschrieben. Zu diesem speziellen Bereich ist er der perfekte Ansprechpartner, veranstaltet themenspezifische Treffen und Online-Tutorien. Er versteht sich als Schnittstelle zwischen AKAD und den Netzwerk-Mitgliedern.
Marcus Michel
Personalberater
Prof. Ulrich Kreutle
Unternehmensberater für KMU, Dozent und Vortragsredner
Frank Tassone
Gründer und Geschäftsführer ALVISSION GmbH
Holger Werner
Geschäftsführer GSP
Dr. Wolfgang Scherrenbacher
Facharzt für Innere Medizin, Arbeitsmedizin und Verkehrsmedizin
Heiko Faure
Head of Competence Center "Digital Solutions" Bechtle AG
Dr. oec. habil. Sieglind Lippert
Freiberufliche Dozentin und Beraterin
Dirk Bogner
Head of Europe Africa Support Center bei Endress+Hauser Instruments International
Stephan Meiringer
Geschäftsführer / Vertrieb B.I.T. Soft GmbH & Co. KG, Bückeburg
Gerhard Wächter
CEO mana.mak GmbH
Michael Zimmermann-Freitag
Coaching – Beratung – Organisationsentwicklung
Profil
Berufsvita
Dr. Wilfried Russ
Verantwortlich für die Digitalisierung im Corporate Internal Auditing der BSH Hausgeräte GmbH
Mario Sartorius
Bei Fragen zu AKAD Connect stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
* Pflichtfeld