* Pflichtfeld

Prozessmanager digitale Methoden m/w/d (AKAD)
Prozessmanager digitale Methoden m/w/d (AKAD)
Eröffnen Sie sich neue berufliche Perspektiven als Prozessmanager digitaler Methoden!
Wenn prozessorientierte Organisationskonzepte Sie faszinieren, dann ist unser Hochschulzertifikat genau das Richtige für Ihren angestrebten Karriereschub. Eignen Sie sich sowohl Kenntnisse im Changemanagement sowie in der Aufbau- und Prozessorganisation an und starten Sie durch. Denn Ihre prozessorientierte Umgestaltung macht Geschäftsprozesse smarter. Tools und Services für die digitale Transformation, inklusive Produkt- und Prozessmanagement beherrschen Sie souverän und adaptieren sie für Ihr Unternehmen.
Kurzübersicht
Abschluss / Credits
Prozessmanager digitale Methoden m/w/d (AKAD)
Hochschulzertifikat nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und zwei Assignments
26 ECTS (ZFU Zul.-Nr. 173017c, 180518c und 156714c)
Studienmodell
100% online Fernstudium
inkl. PrüfungenStudiengebühren
Ab 199,- Euro pro Monat
Studiendauer
12 oder 18 Monate
Studienbeginn jederzeit möglich
Zielgruppen & Perspektiven
Die Weiterbildung ist bestens geeignet für
- Führungskräfte und Mitarbeiter, die im Unternehmen Prozesse (mit-)verantworten, gestalten, modellieren und sich jetzt fit machen wollen für den digitalen Wandel
- verantwortliche Projektleiter oder Projektmitarbeiter im Prozessmanagement
- Fachkräfte, die Digitalisierung als Karrierechance nutzen wollen
Ihre Perspektiven
Sie beherrschen die Grundlagen der Aufbau-/Prozessorganisation und bewegen sich sicher im klassischen wie agilen Projektmanagement. Prozessmanagement für Projekte initialisieren und strukturieren Sie nach Analyse des Umfeldes und der Stakeholder. Sie schätzen Projektaufwände treffsicher ein. Auch Kommunikation, Teamentwicklung und Konfliktmanagement gehören zu Ihrem Fachwissen. Aufgaben wie Projektmarketing, Konfigurationsmanagement, Qualitätsmanagement schätzen Sie durch hohe Fach- und Methodenkompetenz sicher ein. Sie gestalten zielgerichtet die praktischen Herausforderungen der digitalen Verantwortungs- und Arbeitsbereiche.
Inhalte
Das Hochschulzertifikat umfasst fünf Module. Eine detaillierte Auflistung der einzelnen Themen können Sie der nebenstehenden Übersicht entnehmen.
Studiengebühren
Richten Sie Ihre Weiterbildung nach Ihrer individuellen beruflichen und privaten Situation aus. Holen Sie das Beste aus Ihrem Lerntyp heraus! Mit dem digitalen AKAD-Studienmodell berufsbegleitend einen Abschluss zu erwerben, gelingt Ihnen flexibel, individuell und effizient: Der AKAD Campus ist die zentrale Drehscheibe für Ihre Weiterbildung. Jederzeit und mobil nutzen Sie dort online Ihre Weiterbildungsunterlagen. Planen Sie Prüfungen ganz flexibel und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern und Professoren aus. Sie möchten wissen, wie nah Sie Ihrem Abschluss schon gekommen sind? Ein Blick in den AKAD Campus genügt! Mit dem AKAD-Studienmodell neben dem Beruf erfolgreich zum Abschluss.
Variante 12 Monate
- Studienbeginn jederzeit
- Studiendauer 12 Monate
- Kostenlose Verlängerung 12 Monate
- Credits 26
Variante 18 Monate
- Studienbeginn jederzeit
- Studiendauer 18 Monate
- Kostenlose Verlängerung 12 Monate
- Credits 26
Zulassung & Anerkennung
Für dieses Hochschulzertifikat müssen Sie keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Dieses Hochschulzertifikat ist Teil der akkreditierten AKAD-Studiengänge „Betriebswirtschaftslehre Digital Transformation – Bachelor of Arts“, „Big Data Management – Bachelor or Arts“ und „Technisches Management – Master of Science“, die bei der ZFU unter den Nrn. 173017c, 180518c und 156714c zugelassen sind.

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Whatsapp - Erreichbar nur Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Whatsapp - Erreichbar nur Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr
Geprüfte Qualität







