Als Lerncoach:in entwickeln Sie individuelle Förderstrategien, um Lernende dabei zu unterstützen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und wirksam einzusetzen.
Sie lernen, persönliche Lernbedarfe zu identifizieren und geeignete Methoden für spezielle Lernziele einzusetzen. Sie beschäftigen sich mit praxisorientierten und wissenschaftlich fundierten Inhalten aus der Emotions-, Motivations- und Lernpsychologie. Sie analysieren Lernblockaden, Dyslexie, ADHS oder Überforderungssituationen, um nachhaltige Selbstregulation, Frustrationstoleranz und Eigenverantwortung von Lernenden zu fördern.
Es wird Ihnen gezeigt, wie Sie einen vertrauensvollen Rahmen für professionelle Gespräche und coachende Interventionen schaffen können, um als Brücke zwischen Lernenden, Lehrkräften und Eltern zu agieren, indem Sie Beobachtungen und Empfehlungen evidenzbasiert kommunizieren.
Sie tragen dazu bei, Bildungsungleichheiten abzubauen, was gerade in heterogenen Klassenverbänden oder beim Übergang von Schule zu Ausbildung entscheidend ist.
Sie erkennen Ursachen für Entwicklungsverzögerungen wie etwa Deprivation, Vernachlässigung oder Gewalt und können mit geeigneten Lernstrategien die Motivation und Resilienz von Lernenden stärken.
Sie lernen, ein Coaching in Phasen zu strukturieren, professionelle Gespräche auch in schwierigen Konfliktfällen zu führen und geeignete Strategien zu entwickeln.
Mit dem Zertifikat des Lerncoachings qualifizieren Sie sich dazu, auch selbstständig, etwa in der Erwachsenenbildung, zu arbeiten.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
International anerkannter Hochschulabschluss
Persönliche Betreuung
Höchste Flexibilität
96% Abschlussquote
Gute Berufsaussichten
Das Fernstudium bei AKAD bot mir die perfekte Mischung für ein Online-Studium bei dem sich Weiterbildung und Familie gut vereinbaren lassen.
Notwendig:
Für dieses Hochschulzertifikat müssen Sie keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Empfohlene Kenntnisse:
Keine weiteren Vorkenntnisse erforderlich.
Was wird angerechnet?
Die Weiterbildungsinhalte sind auf folgende Studiengänge der AKAD University zu 100 % anrechenbar:
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Studienberatung
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern
"*" indicates required fields