Voranschreiten statt abwarten mit der Kombination aus Wirtschaft und Technik
Mit dem Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen – Master of Engineering gestalten Sie die Zukunft von Unternehmen aktiv mit, ob neue Technologien in der Industrie 4.0, Systemdesign oder Geschäftsprozesse innerhalb der digitalen Transformation – Sie sind optimal aufgestellt!
Im Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen lernen Sie, zielführend unternehmerisch und strategisch zu denken. Durch diese Fähigkeiten und die technischen und wirtschaftlichen Kenntnisse können Sie souverän und flexibel mit komplexen Fragestellungen und Herausforderungen in der Unternehmensführung oder an wichtigen Schnittstellen umgehen.
Der Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen qualifiziert Sie optimal für das internationale Arbeitsumfeld und anspruchsvolle Führungsaufgaben. Es eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten im betriebswirtschaftlichen und technischen Management, insbesondere in wichtigen Schnittstellenfunktionen.
Neben einem hohen Interesse an der Vertiefung von betriebswirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen sollten Master-Studierende auch die Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten und systemischem Denken mitbringen.
Der Master Wirtschaftsingenieurwesen schafft beste Voraussetzungen für entscheidende Karriereimpulse in Unternehmen mit Zukunftsorientierung!
Sie verfügen bereits über einen ersten Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom)?
Dann können wir Ihnen je nach Studiengang bis zu 60 ECTS auf Ihr Wunsch-Studium anrechnen. So sparen Sie Studiengebühren und können im Optimalfall Ihre Studiendauer sogar halbieren.
Warum ein Master in Wirtschaftsingenieurwesen?
Voranschreiten statt abwarten: Unser Master-Studium ermöglicht Ihnen, die Wirtschaft von morgen für Sie selbst und andere aktiv mitzugestalten.
Sie besitzen bereits einen Studienabschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwesen und wollen sich nun auf eine Führungsposition in einem dieser Bereiche vorbereiten.
Sie wollen einen detaillierten Blick in die wirtschaftlichen, technischen und sozialen Aspekte des modernen Managements werfen und unterschiedliche Führungsstile kennenlernen.
Sie wollen sich zu einer interdisziplinären Fach- und Führungskraft mit digitalen Skills entwickeln, die in lokalen und internationalen Unternehmen aller Branchen gefragt ist.
Sie sind als Ansprechperson für technische und ökonomische Fragestellungen bereit, konzeptionell und beratend zu arbeiten und Ihr Unternehmen in die Zukunft zu führen.
In führender Position stellen Sie sicher, dass der gesamte Fertigungsprozess in Ihrem Unternehmen auf die Anforderungen der Digitalisierung abgestimmt ist.
Sie bewerten die Qualität des derzeitigen Produktionsprozesses und entwickeln passgenaue Konzepte, um die Performance der Anlagen und Maschinen dauerhaft zu optimieren.
Mithilfe Ihrer analytischen Fähigkeiten bewerten Sie die Effizienz der Lieferkette und implementieren neue, leistungsstärkere Prozesse zwischen den einzelnen Stationen.
In beratender Funktion informieren Sie Unternehmen über die Anforderungen des digitalen Zeitalters und geben einen Einblick in die Bedeutung unternehmensinterner Daten.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.International anerkannter Hochschulabschluss
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.Persönliche Betreuung
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.Höchste Flexibilität
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.96% Abschlussquote
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.Gute Berufsaussichten
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.
Notwendig:
Der Zugang zum Studiengang erfolgt über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.) 90 ECTS
Der Zugang zum Studiengang setzt ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens 210 ECTS mit
Doppel- und Mehrfachabschlüsse werden dabei anerkannt, wenn die Summe der relevanten Anteile je 30 Credits an wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen aufweist.
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
Empfohlene Kenntnisse:
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Was wird angerechnet?
Wir rechnen Module/Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen an! Verkürzen Sie Ihre Studiendauer und sparen Sie pro 5 ECTS eine Sprint-Monatsrate Ihrer Studiengebühren!
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Jetzt anmelden und 4 Wochen unverbindlich testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.
Kostenloses Infomaterial anfordern
Fragen zum Studium