Eine Gruppe von Studierenden der Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) sitzt mit Laptops an einem Tisch.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

An der Schnittstelle zwischen Informationstechnik und Wirtschaft

Kurzübersicht
Abschluss
Bachelor of Science
Studienmodell
Dual-Fernstudium
ZFU
135407c
Akkreditierung
Staatlich anerkanntes Studium, akkreditiert und zugelassen. AR-Siegel, zertifiziert durch ZFU
Dauer
bis zu 42 Monate

Bis 09.02. mit Code START25 für Bachelor anmelden und 2.222€ Rabatt sichern!

4 Wochen unverbindlich testen

Der Studiengang “Wirtschaftsinformatik – Bachelor of Science”, vermittelt Kompetenzen zur Lösung komplexer Aufgaben im Unternehmen mithilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien. Dieser moderne Studiengang befähigt zur Bewältigung der vielfältigen Aufgabenstellungen an den Schnittstellen zwischen IT, Fachbereich und Management sowie zur Übernahme von Managementfunktionen in Unternehmen.

Folgende Arbeitsfelder stehen mit diesem Studium offen:

  • Management in IT-Unternehmen
  • Entwicklung innovativer IT-Lösungen zur Optimierung wirtschaftlicher Prozesse
  • Steuerung digitaler unternehmerischer Geschäftsprozesse Wirtschaftsinformatiker sind in der Lage, die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft entscheidend mitzugestalten.

Drei Wege führen zum Dualstudium

  • Sie arbeiten bereits und Ihr Unternehmen unterstützt Ihren Wunsch nach Fortbildung.
  • Sie haben ein Unternehmen gefunden, das ein duales Studium anbietet.
  • Sie wählen einen unserer Dualpartner aus und beginnen dort Ihr Studium

Warum ein Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik?

Komplexe Datenströme prägen moderne Unternehmen und auch ökonomische Kreisläufe. Sie möchten zu den Fachkräften gehören, die im Brennpunkt zwischen Informatik und Wirtschaft sicher agieren.

Mathematik und Programmieren zählen zu Ihren Interessen, die Sie mit Ihrer ökonomischen Kompetenz in Verbindung bringen wollen, um Unternehmen voranzubringen.

Interdisziplinäre Aufgaben im Zusammenspiel von IT und Wirtschaft mit immer neuen Perspektiven und Problemfeldern reizen Sie.

Die Verknüpfung von Mathematik, Statistik, Wirtschaft und Programmieren innerhalb des Studiums verschafft Ihnen eine multivalente Wissensbasis für Schlüsselpositionen in zahlreichen Branchen.

Konkurrenzfähige Unternehmen setzen auf Fachkräfte, die IT- und Wirtschaftskenntnisse verbinden und maßgeschneiderte Datenlösungen finden. Ihre branchenübergreifende Qualifikation macht Sie zu einer gefragten Fachperson.

Voll akkreditiert und von Studierenden prämiert

Logo FOCUS MONEY Top-Fernhochschule
Das Logo der Fernholzschule.
Staatliche Zentralle zfu
System akkreditiert
E-Learning Award 2022
Fernstudium Direkt 4,4 Sterne-Bewertung
Top Fernhochschule Award 2025
Fernunis Testsieger Trusted Logo

Inhalte für Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) – dual

180 ECTS

Semester 1

Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf dual
5
Grundlagen und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik
5
Grundlagen objektorientierte Softwareentwicklung
5
Datenbanken
5
Integrierte Projektwerkstatt 1
5

Semester 2

BWL-Grundlagen
5
Programmieren in Java 1
5
Grundlagen zu Betriebssystemen und Netzwerken
5
Klassisches und agiles Projektmanagement
5
Integrierte Projektwerkstatt 2
5

Semester 3

Volkswirtschaftslehre und Recht
5
Mathematik für Wirtschaftsinformatiker
5
Nicht-Standard-Datenbanken
5
Programmieren in Java 2
5
Integrierte Projektwerkstatt 3
5

Semester 4

Organisation und IT
5
Statistik
5
English for Computer Science - Introduction
5
Oberflächen und Usability
5
Einzelprojektmodul 1
5

Semester 5

Geschäftsprozesse und Anwendungssysteme
5
Microcomputer-Systeme mit Labor
5
Unternehmensführung und Existenzgründung
5
Formale Methoden der Informatik
5
Einzelprojektmodul 2
5

Semester 6

Bachelor-Thesiskolleg
5
Unternehmensplanspiel
5
Einzelprojektmodul 3
5
Vertiefung 1
15

Semester 7

Bachelorarbeit
10
Vertiefung 2
15
Vertiefungen
Mobile IT-Systeme
Entwicklung komplexer IT-Systeme
Prozess und IT-Beratung
Web-Design und User-Interfaces
Big Data und Business Intelligence

Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?

Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.

Möchten Sie mehr über die Module erfahren?

Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!

Duales Studium FAQs

Was ist ein duales Studium?

Ein duales Studium ist eine Ausbildungsform, die theoretisches Wissen an einer Hochschule oder Berufsakademie mit praktischer Erfahrung im Unternehmen verbindet. Die Studierenden absolvieren dabei sowohl Vorlesungen und Seminare als auch Praxisphasen im Unternehmen.

Welche Vorteile bietet ein duales Studium?

Ein duales Studium bietet mehrere Vorteile. Die Studierenden erhalten eine fundierte theoretische Ausbildung, die sie direkt in der Praxis anwenden können. Sie erwerben wertvolle Berufserfahrung und knüpfen wichtige Kontakte in der Industrie. Zudem erhalten sie eine Vergütung während des Studiums und haben gute Chancen auf eine Übernahme im Unternehmen nach dem Abschluss.

Wie lange dauert ein duales Studium?

Die Dauer eines dualen Studiums kann je nach Studiengang und Hochschule variieren. In der Regel beträgt die Studiendauer zwischen drei und vier Jahren. Diese Zeit ist aufgeteilt in theoretische Phasen an der Hochschule und praktische Phasen im Unternehmen.

Gibt es eine Altersbeschränkung für ein duales Studium?

Es gibt keine generelle Altersbeschränkung für ein duales Studium. Die meisten Studiengänge setzen jedoch voraus, dass die Studierenden die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erlangt haben. Das bedeutet, dass das duale Studium in der Regel nach dem Abitur oder Fachabitur aufgenommen wird.

Kann man sich während eines dualen Studiums für ein Auslandssemester bewerben?

Ja, in vielen dualen Studiengängen ist es möglich, sich für ein Auslandssemester zu bewerben. Die genauen Bedingungen und Möglichkeiten können jedoch je nach Hochschule und Studiengang unterschiedlich sein. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die entsprechenden Programme und Voraussetzungen zu informieren und sich bei Interesse rechtzeitig zu bewerben.

Warum ist AKAD University die beste Wahl für ein Studium?

100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo

International anerkannter Hochschulabschluss

Persönliche Betreuung

Höchste Flexibilität

96% Abschlussquote

Gute Berufsaussichten

Lassen Sie sich von unseren Studierenden und Alumni inspirieren

Fabian Bender
Leo Klingler
Julia Flotta
Fabian Bender

Das Duale Studium ist das Beste, was ich machen kann. Es hat sich gut angeboten, weil nur zu arbeiten, ohne mich weiterzubilden, wäre mir zu wenig gewesen. Nur zu studieren, ohne den praktischen Bezug zu haben, wäre mir ein bisschen zu viel Theorie.

Ein Stapel Bücher auf einem Holztisch in einer Kirche.

Die Studiengebühren bei einem dualen Studium übernimmt das Dual-Partnerunternehmen. Für Ihre Lebenshaltungskosten bietet die AKAD University zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem dualen Studium erhalten.

Zulassungsvoraussetzungen

Notwendig:

Um den Studiengang direkt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife und einen Arbeitsvertrag bei einem Dual-Partnerunternehmen.


Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?


Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.


Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.


Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.

  • DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)
  • C1 nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  • TestDaF-Niveau 4 (Test Deutsch als Fremdsprache)
  • ein Schulabschluss, der einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht.

Empfohlene Kenntnisse:

  • Englisch auf Niveaustufe ALTE3 bzw. B2 nach Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)
  • Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung
  • grundlegende PC-Anwenderkenntisse

Was bedeutet der B.Sc. in Wirtschaftsinformatik für Ihre berufliche Zukunft?

  • Softwareentwickler:in

    Im steten Austausch zwischen verschiedenen Fachabteilungen entwickeln Sie maßgeschneiderte Lösungen im gewünschten Programmcode, um datentechnische Anforderungen auch ökonomisch effizient zu erfüllen.

  • Business Analyst

    Als Koordinator:in und Planer:in von Geschäftsprozessen agieren Sie im Bereich des Anforderungsmanagements, wo Sie Prozesse und Informationsverarbeitung auf Wirtschaftlichkeit analysieren.

  • IT-Consultant

    In der Beratung für Unternehmen begleiten Sie Ihr Klientel fest angestellt oder freiberuflich bei neuen IT-Projekten, Cloud-Lösungen oder regelmäßigen Wartungsprozessen und kontrollieren die ökonomischen Herausforderungen.

Anerkennung von Vorleistungen

Verkürzen Sie Ihre Studiendauer und sparen Sie pro 5 ECTS eine Sprint-Monatsrate Ihrer Studiengebühren!

Was wird angerechnet?

  • Module/Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen
  • Inhalte/Prüfungsleistungen aus abgeschlossenen Fortbildungs- und Fachschulabschlüssen (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw. )

Standardisierte Anrechnungsanträge zu IHK-Fortbildungsabschlüssen

Standardisierte Anrechnungsanträge zu Technikerabschlüssen

Formulare zur Anrechnung

Anrechnungsformular

PDF

Sonderstudienbedingungen

PDF

Modulkatalog

PDF

Fragen zur Anrechnung?

Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.

Eine Mitarbeiterin in der Studienberatung lächelt

Studienberatung

Diese Studiengänge könnten Sie auch interessieren

Studentin blättert in einem Magazin

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Hidden
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.