Lernen Sie, Menschen wirklich zu verstehen
Sobald Menschen miteinander interagieren – ob im Arbeitsumfeld oder im privaten Raum, können psychologisch analysierbare Probleme entstehen. Genau dort, wo das Erleben oder Verhalten von Menschen an neue Situationen angepasst werden muss, ist die Psychologie gefordert. Mithilfe von statistischen und experimentellen Methoden sowie modernen Beobachtungs- und Befragungsverfahren erlernen Sie die Erforschung und Erklärung menschlichen Verhaltens und Erlebens.
Sie wollen andere Menschen in Krisen beraten und wirksame Handlungen empfehlen, die ein Problem lösen oder verhindern können? Oder Sie haben einfach reines Erkenntnisinteresse am Fach Psychologie und möchten ein besseres Verständnis für sich selbst und andere gewinnen? Dann ist der Studiengang Psychologie (B.Sc.) für Sie die absolut richtige Wahl.
Ihre im Laufe des Studiums gewonnene Fähigkeit, gesichertes Wissen auf neue Probleme anzuwenden, ist die wichtigste Bewältigungskompetenz für neue Herausforderungen. Zudem wächst die Nachfrage nach Menschen mit psychologischer Expertise aufgrund vielseitiger Veränderungen der modernen Arbeitswelt beständig: Steigender Druck, zunehmend geforderte Flexibilität und Schnelllebigkeit führen zu einer gesamtgesellschaftlichen Zunahme von Krankheitsbildern wie Burn-out, Depressionen und Angststörungen.
Dieser Studiengang bildet die Grundlage dafür, als Psycholog:in zu arbeiten. Gemäß der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApproO) aus dem Jahr 2020 ermächtigt er aber nicht zur Tätigkeit als approbierte:r Psychotherapeut:in.
Warum ein Bachelor in Psychologie?
Studierende, die aufgrund der strikten Zugangsbeschränkungen an staatlichen Hochschulen nicht zugelassen werden, haben hier die Möglichkeit, einen staatlich anerkannten Bachelor-Abschluss, der die gesetzlichen Ausbildungsrichtlinien vollumfänglich erfüllt, als Grundstein für ihre Karriere in der Psychologie zu setzen.
Durch den Mangel an geeigneten Fachkräften müssen immer mehr Unternehmen und Organisationen erkennen, wie wichtig die Beschäftigung mit psychologischen Faktoren für den Erfolg und das Fortbestehen von Firmen ist.
Mit der Absolvierung dieses Studiengangs erlangen Sie die grundlegenden Fähigkeiten, wissenschaftliche Arbeiten in der Psychologie richtig zu verstehen und kritisch zu beurteilen sowie seriöse von unseriösen psychologischen Meinungen zu unterscheiden.
Der Bachelor-Studiengang Psychologie an der AKAD University zeichnet sich vor allem durch einen in allen Modulen präsenten Bezug zu modernsten neuro- und sozialwissenschaftlichen Forschungsergebnissen aus, der es den Studierenden ermöglicht, praktische Problemstellung unter fachübergreifenden Perspektiven zu begegnen. Darüber hinaus findet sich in diesem Studiengang ein breitgefächerter, anwendungsorientierter Fokus auf klinische und pädagogische Psychologie.
Die psychologische Forschung ist so vielseitig wie kaum eine andere. Deshalb ist ein kompetenter Zugang durch digitale Suche nach Quellen psychologischer Forschungsergebnisse und Studienebenso wichtig wie die Fähigkeit, neue Forschungen statistisch zu verstehen. In Summe tauchen Sie in eine fundierte Basisausbildung auf modernstem Stand ein, die Sie bestmöglich auf einen aufbauenden Master-Studiengang und Ihre zukünftige Karrierelaufbahn vorbereitet.
Was bedeutet ein Bachelor in Psychologie für Ihre berufliche Zukunft?
Sie unterstützen Schuleinrichtungen und Eltern in deren Bildungs- und Erziehungsauftrag mit Ihrem psychologischen Fachwissen und helfen Schüler:innen dabei, ihre Lernziele zu erreichen.
Sie arbeiten mit Straftäter:innen und Maßregelvollzugspatient:innen zusammen durch Ihre gutachterliche Tätigkeit im Straf- und Familienrecht sowie in der Gefährlichkeitsprognose.
Sie helfen Menschen mit Hirnschädigung und neurologischen Funktionseinschränkungen und widmen sich der Schnittstelle zwischen biologischen Grundlagen und Verhalten.
Sie kümmern sich um Kinder und Jugendliche, die einen besonderen Förderbedarf benötigen, und helfen Menschen aus anderen Ländern und Kulturen durch Berufsberatung.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
Welche Inhalte vermittelt das Psychologie Bachelor Fernstudium?
Die Vielseitigkeit des Psychologiestudiums begeistert viele Studieninteressierte jedes Jahr aufs Neue. Die Psychologie ist ein Fachbereich, in dessen Zentrum der Mensch mit seinen Verhaltens- und Denkweisen steht. Die Erforschung und Erklärung menschlichen Verhaltens und Erlebens erfolgt mithilfe von experimentellen und statistischen Methoden sowie modernen Beobachtungs- und Befragungsverfahren. Die Psychologie ist eine empirische Wissenschaft. Sie befasst sich mit den Zusammenhängen zwischen Verhaltensweisen des Menschen und seiner Umwelt. Zudem geht es um intrapersonelle Prozesse biologischer und kognitiver Art. Hierzu zählen Faktoren wie Motivation, Wahrnehmung und Einstellung eines Menschen.
Das Fernstudium „Bachelor of Science Psychologie“ gliedert sich in die Bereiche Grundwissen Psychologie, Angewandte Psychologie sowie eine praktische Phase. Zu den Grundlagenfächern gehören:
Die Anwendungsfächer setzen unterschiedliche Schwerpunkte und richten sich nach der persönlichen Wahl des Studienschwerpunktes und dem angestrebten Berufsfeld. Hierzu zählen z. B.:
Welche Möglichkeiten eröffnet ein Bachelorabschluss im Bereich Psychologie?
Ein Psychologie Bachelor Fernstudium bietet Ihnen die attraktive Möglichkeit, sich beruflich weiterzubilden, neu zu orientieren oder Ihr Wissen zu vertiefen – und das zu jeder Zeit und von zuhause aus. Indem Sie lernen, wie Sie relevante Problemstellungen durch konkrete psychologische Maßnahmen lösen, entwickeln Sie Ihre persönliche Kompetenz. Ihr fachliches Profil befähigt Sie, Menschen bei Herausforderungen zu unterstützen, Unternehmen/Organisationen bei der Suche nach neuem Fachpersonal zu beraten, Mitarbeiter zu Führungskräften zu coachen, Beiträge zur Pädagogik bzw. den Erziehungswissenschaften zu leisten uvm.
Welche Karriereaussichten und Berufsfelder eröffnet das Psychologie Bachelor Fernstudium?
Wer den Studiengang Psychologie absolviert, erhält Zugang zu attraktiven Karrieremöglichkeiten sowie spannenden Berufsfeldern Der akademische Grad bescheinigt den Absolventen ihre psychologische Expertise und bildet die Voraussetzung für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben sowie ein Masterstudium. Ein Psychologie Bachelor Fernstudium eröffnet Ihnen den Zugang zu verantwortungsvollen Fach- und Führungspositionen. Die Wahl Ihres Studienschwerpunktes entscheidet, für welches Berufsfeld Sie besonders qualifiziert sind. Die vielfältigen Karrieremöglichkeiten betreffen z. B. folgende Branchen:
Die Arbeitsfelder Kliniken sowie Reha-Einrichtungen setzen oft einen klinischen Schwerpunkt im Bachelor-Studium voraus. Wenn Sie als Psychologe arbeiten möchten, benötigen Sie zusätzlich einen Masterabschluss.
Welche Aufgabengebiete deckt das Psychologie Bachelor Fernstudium ab?
Wer das Fernstudium erfolgreich absolviert hat, verfügt über ein breit gefächertes Fachwissen sowie interdisziplinäre Kompetenzen. Ein Studium der Psychologie ermöglicht Ihnen, einen wertvollen Beitrag zur gesellschaftlichen Gestaltung zu leisten. Spannende Aufgabengebiete finden Sie z. B. in der Beratung, Diagnostik und Evaluation, bei Bildungs- und Sozialeinrichtungen, in Gesundheitsbehörden, Rehabilitationskliniken oder im wirtschaftspsychologischen Bereich.
Wie sind die Berufsaussichten mit einem Psychologie Bachelor Fernstudium?
Die Nachfrage nach kompetenten psychologischen Experten wächst unaufhaltsam. Die Veränderungen in der Arbeitswelt durch die Digitalisierung und Schnelllebigkeit, die allgemeine Zunahme von Krankheiten wie Depressionen und Angststörungen, der Mangel an geeigneten Fachkräften und die Entwicklung von geeigneten Assessment-Werkzeugen sowie weitere Faktoren führen dazu, dass immer mehr Unternehmen und Organisationen erkennen, wie wichtig die Beschäftigung mit psychologischen Faktoren für den Erfolg und das Fortbestehen ist.
Ist es möglich, den Studiengang Psychologie nebenberuflich zu studieren?
Das Bachelorstudium Psychologie kann in der AKAD Fernhochschule sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit berufsbegleitend im Fernstudium erfolgen.
Welche Voraussetzungen sind für das Psychologie Bachelor Fernstudium erforderlich?
Für das Studium wird ein Nachweis der Fachhochschulreife oder des Abiturs benötigt. Wer diesen Abschluss nicht vorweisen kann, dafür über eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung verfügt, hat nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung, die Möglichkeit mit dem Studium beginnen. Auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse in Kombination mit einem Beratungsgespräch berechtigen Sie zur Aufnahme des Studiums.
Ein generelles Interesse an der menschlichen Psyche sowie an psychologischen Fragestellungen und Inhalten, ein grundlegendes Verständnis für biologische Themen und ein routinierter Umgang mit gängigen Office-Programmen sind für das Psychologie Bachelor Fernstudium von Vorteil.
Wie lange dauert das Psychologie Bachelor Fernstudium?
Die Regelstudienzeit bei einem Vollzeitstudium beträgt sechs Semester. Für ein berufsbegleitendes Studium in Teilzeit werden mindestens acht Semester bis zum Abschluss benötigt.
Ist ein Numerus clausus (NC) für den Studiengang Psychologie im privaten Fernstudium Voraussetzung?
Wenn Sie sich für ein privates Fernstudium der Psychologie entscheiden, spielt der NC keine Rolle. Auch Wartesemester gibt es keine. Sie können sofort loslegen und sich für den Studiengang bewerben. Fordern Sie gleich Ihr kostenloses Infomaterial an!
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.International anerkannter Hochschulabschluss
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.Persönliche Betreuung
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.Höchste Flexibilität
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.96% Abschlussquote
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.Gute Berufsaussichten
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.
Notwendig:
Um den Studiengang direkt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.
Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?
Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.
Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.
Deutschkenntnisse von ausländischen Studieninteressierten
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
Empfohlene Kenntnisse:
Im Rahmen des Propädeutikums können fehlende empfohlenen Vorkenntnisse studienbegleitend erworben werden
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Was wird angerechnet?
Standardisierte Anrechnungsanträge zu IHK-Fortbildungsabschlüssen
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Jetzt anmelden und 30 Tage kostenlos testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.
Kostenloses Infomaterial anfordern
Fragen zum Studium