
Personalmanagement (B.A.)
Beste Entwicklungschancen für Ihre HR-Karriere
Zu den größten Herausforderungen für Unternehmen heute gehört, sich Bewerber:innen und ihren aktuellen Mitarbeiter:innen als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Der demographische Wandel verändert den Arbeitsmarkt grundlegend. Bereits heute haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, geeignetes Fachpersonal zu finden.
Zudem konkurrieren mittelständische Firmen auf dem Arbeitsmarkt mit großen, häufig internationalen Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen zumindest auf den ersten Blick Standort- und Karrierevorteile sowie starke Arbeitgebermarken bieten.
Mitarbeiter:innen sind das wichtigste Kapital eines Unternehmens! Gerade in Zeiten der Globalisierung ist es entscheidend, professionell geschulte Arbeitskräfte einzustellen, die sich um die Organisation und um das Management eines geregelten Ablaufs für das ganze Unternehmen kümmern. Ebenso wichtig dabei ist die langfristige Mitarbeiterbindung beziehungsweise Stärkung der Mitarbeiterzufriedenheit – denn zufriedene Mitarbeiter:innen leisten produktivere Arbeit und sind die Basis für den Unternehmenserfolg.
Warum ein Bachelor in Personalmanagement??
- Sie wollen für nachhaltigen Unternehmenserfolg sorgen, indem Sie sozial kompetent und psychologisch geschult den Fachkräftemangel angehen und bessere Arbeitsverhältnisse gestalten.
- Sie erwerben im Studiengang Personalmanagement betriebswirtschaftliche Schlüsselkompetenzen und bringen diese mit dem Personalmanagement zusammen. HR-Abteilungen unterstützen Sie künftig in psychologischen und arbeitsrechtlichen Belangen.
- Unternehmen müssen sich stetig weiterentwickeln und brauchen Expert:innen wie Sie in Fragen der Mitarbeitergewinnung und -bindung, die sich abwechslungsreichen HR-Herausforderungen stellen.
- Im härter werdenden Konkurrenzfeld zwischen international agierenden Konzernen, dem Mittelstand und Arbeitnehmer:innen müssen Unternehmen mehr denn je kompetent agierende Personalmanager:innen beschäftigen, um zukunftsfähig zu bleiben.
- Durch die Globalisierung müssen Unternehmen nicht nur Beschäftigung, sondern auch ein attraktives Umfeld bieten, was Expert:innen für Personalführung und -entwicklung erfordert.
Was bedeutet ein Bachelor in Personalmanagement für Ihre berufliche Zukunft?
Personaldisponent:in
Im Schnittpunkt zwischen Unternehmen auf Personalsuche und potenziellen Mitarbeitenden agieren Sie mit fachlich geschultem Gespür, schlagen vielversprechende Kandidat:innen vor und unterstützen die Selektion.
Junior Recruiter
Ein Unternehmen emotional ansprechend und zugleich faktentreu zu präsentieren ist hier Ihre Kernkompetenz, die sowohl Öffentlichkeitsarbeit als auch traditionelle Personalarbeit beinhaltet.
Personalsachbearbeiter:int
Neben Ihren Aufgaben im Bereich der Personalverwaltung sind Sie auch für die Koordination von Bewerbungsverfahren zuständig und als Ansprechpartner:in für die Angestellten gefragt.
Inhalte
1
Semester 12
Semester 23
Semester 34
Semester 45
Semester 56
Semester 6Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!

Wie ist es diesen Studiengang bei AKAD University zu studieren?
Warum ist AKAD die beste Wahl für ein Studium?

100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.
International anerkannter Hochschulabschluss
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.
Persönliche Betreuung
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professoren, Berater und unsere Gemeinschaft von Studenten und Alumni.
Höchste Flexibilität
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.
96% Abschlussquote
Wie machen sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.
Gute Berufsaussichten
85 % der Absolventen finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle
Lassen Sie sich von unseren Studierenden inspirieren
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)
Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Dienstleistungsmanagement – Bachelor of Arts

Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der an einem berufsbegleitenden Studium interessiert ist, 100%ig motivieren an der AKAD zu studieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job kann man viele Klausuren hintereinander schreiben. Und in stressigeren Phasen dafür dann mal die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen