
Betriebswirtschaftslehre (M.A.)
Sie haben die strategische Bedeutung der Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Unternehmenserfolg erkannt und möchten nun Ihre Fähigkeiten diesbezüglich weiter professionalisieren.
In diesem Fernstudium BWL beschäftigen Sie sich mit den wissenschaftlich fundierten Vorgehensweisen der BWL sowie den entsprechenden forschungsrelevanten Erkenntnissen und lernen, die daraus abgeleiteten praxisrelevanten und modernen betriebswirtschaftlichen Methoden und Instrumente anzuwenden.
Sie lernen, bestehende Arbeits- und Handlungsweisen im Unternehmen kritisch zu analysieren und neu auszurichten. Nach diesem Online-Studium sind Sie in der Lage, sowohl betriebswirtschaftliche Prozesse operativ umzusetzen als auch betriebliche Leistungen strategisch-konzeptionell weiterzuentwickeln und an neue Erfordernisse anzupassen.
Durch die Vielfalt der möglichen Schwerpunkte im BWL-Studium bietet sich Absolvierenden mit diesem Master-Abschluss ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen als auch Branchen an.

Controlling (M.Sc.)
Heiß begehrt und vielumworben – Controlling ist ein spannendes Berufsfeld, das vom Mittelpunkt aus eines Unternehmens Abteilungen und Prozesse beobachtet, um Ziele und Strategien zu planen, zu steuern, zu kontrollieren und Maßnahmen daraus abzuleiten.
Doch so spannend Controlling auch ist, so groß ist auch der Stellenwettbewerb. Um nicht als Sandkorn in der Wüste zu enden, benötigt man ein klares Profil, das einen von der Masse hervorhebt.
Dieses Studium bietet neben dem klassischem Vertiefungswissen eine Auswahl aus vier Ausrichtungen, mit der man seine Kompetenzen um weitere Spezialisierungen erweitert und sich somit qualifizierter und zielorientierter in einem Unternehmen einbringt.
Controlling (M.Sc.)Management-Profil: Sie beschaffen, analysieren und präsentieren alle relevanten Daten, um auf darauf basierenden Erkenntnissen wichtige Managemententscheidungen zu treffen.
Controlling (M.Sc.) FACT-Profil: Ihr Fokus liegt auf Finance, Accounting, Controlling & Taxation. Ihre kaufmännischen und managementorientierten Kompetenzen qualifizieren Sie für Fachkräfte- und Führungspositionen, mit denen Sie die schwierigen Rahmenbedingungen der Unternehmensführung immer im Blick haben.
Controlling (M.Sc.) Data Science/ KI-Profil: Mit Ihrer Zusatzqualifizierung für Datenanalyseprozesse werden Sie zur KI-Fachkraft, die Daten optimal auswertet und daraus richtige Schlüsse zieht. Aufgrund der heutigen Menge an gesammelten Daten sind viele Branchen zunehmend angewiesen auf Fachkräfte für wissensbasierte Systeme und maschinelles Lernen.
Controlling (M.Sc.) IT-Profil: Die fortschreitende Digitalisierung und das damit weite Aufgabengebiet bieten Ihnen viel Freiraum zum Programmieren und Tüfteln. Ihre wichtigen Fachkompetenzen ermöglichen Ihnen einen sicheren Einstieg ins Berufsleben und in dem sich ständig wandelnden Arbeitsmarkt.

Digital Business Management (M.A.)
Der schnelle digitale Wandel in der Arbeitswelt stellt Mitarbeitende sowie Führungskräfte vor besondere Herausforderungen. Dieser Studiengang behandelt die Schnittstelle von mehr ökonomischer Effizienz und Digitalisierung. Im Mittelpunkt steht dabei die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle innerhalb eines Unternehmens. Die Studierenden lernen, wie digitale Technologien und Prozesse genutzt werden können, um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und mit digitalen Innovationen neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Der Studiengang eignet sich für Studierende, die bereits in ersten Führungspositionen sind oder diese anstreben, sowie für Fachkräfte aus Teilfunktionen des Digital Business, die mit dem Thema der Digitalen Transformation bereits intensiv konfrontiert sind bzw. die Wirkung von Digitalisierung auch in anderen Teilbereichen des Digital Business erschließen möchten.
Absolvierende haben die Möglichkeit, mit diesem Master-Studium in unterschiedlichen Bereichen tätig zu werden, wie etwa im Digital Leadership, im E-Commerce oder im IT-Management. Es dient auch als Grundlage für weitere Spezialisierungen mit einem weiteren Master-Studium wie etwa in Data Science (M.Sc.) oder General Management (MBA.).

Management (M.A.)
Ihr nicht-ökonomisches Erst-Hochschulstudium hat Sie fit gemacht für interessante Aufgaben?
Aber jetzt sind Sie auf der Suche nach topaktuellem BWL-Know-how in Theorie und Praxis, um sich weitere Berufsfelder zu erschließen?
Dann starten Sie jetzt unseren Master-Studiengang Management, der Ihnen kaufmännische Themen nahebringt, betriebswirtschaftliche Fertigkeiten vermittelt und Ihre unternehmerischen Führungsqualitäten weiterentwickelt. Denn für Führungspositionen einer bereichsübergreifenden Karriere sind neben nicht-ökonomischen Kenntnissen auch wirtschaftliches Know-how und ausgeprägte Managementqualitäten gefragt.

Online Marketing (M.A.)
Durch die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung gelten völlig neue Spielregeln in der Welt des Marketings. Online Marketing ist in nahezu allen Branchen und Unternehmen mittlerweile unverzichtbar geworden. Dementsprechend wächst der Bedarf an Fachkräften, die ausgefeilte Online-Marketing-Konzepte entwickeln können. Mit dem Master-Studiengang Online Marketing der AKAD University eignen Sie sich die hierfür notwendigen Qualifikationen an und eröffnen sich so zahlreiche Karrieremöglichkeiten.
Unternehmen müssen heute eine Vielzahl an Online-Plattformen bedienen, um potenzielle Kundschaft zu werben. Egal, ob in Social Media, auf der Unternehmenswebsite, in verschiedenen Apps oder auch im CRM: Mit Abschluss dieses Online-Marketing-Masters sind Sie dazu in der Lage, sämtliche Online-Plattformen so zu optimieren, dass die Zielgruppe angesprochen wird und sich letztendlich zum Kauf und somit Vertragsabschluss entschließt. Auf diese Weise gewährleisten Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens und ermöglichen auch neues Wachstum.
Da Online Marketing zweifelsohne das Werbetool der Zukunft ist, sind Ihre Karriereperspektiven besonders vielseitig und aussichtsreich. Online Marketing ist so vielfältig wie kaum ein anderer Berufszweig. Mit einem Master of Arts im Bereich Online Marketing finden Sie in nahezu jeder Branche und jedem Fachbereich eine rentable Position.

Projektmanagement (M.A.)
Sie haben bereits einen Bachelor-Abschluss im Bereich Business und Management absolviert und möchten sich nun mit einem Master-Studium mehr Chancen auf größere berufliche Projekte und professionelles Projektmanagement sichern?
Dann ist dieser Master-Studiengang Projektmanagement genau das Richtige für Sie. Durch die Fülle an Informationen im wirtschaftlichen Business und den Trend zur Digitalisierung werden die klassischen Methoden des Projektmanagements den aktuellen Anforderungen nicht mehr gerecht. Deswegen legen Sie mit diesem Fernstudium den Fokus auf agile Ansätze des Projektmanagements sowie Methoden des digitalen Projektmanagements und Gestaltungsmöglichkeiten von Change Projekten.
Sie profitieren vom starken beruflichen Praxisbezug des Master-Studiengangs in Verbindung mit anspruchsvollen wissenschaftlichen Ansätzen und lernen, als Projektmanager:in mit aktuellen Herausforderungen im tagtäglichen Business umzugehen.
Sie verfügen bereits über einen ersten Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom)?
Dann können wir Ihnen je nach Studiengang bis zu 60 ECTS auf Ihr Wunsch-Studium anrechnen. So sparen Sie Studiengebühren und können im Optimalfall Ihre Studiendauer sogar halbieren.