Ganzheitlich wirtschaften – durch systemisches Management und Nachhaltigkeit
Nehmen Sie die Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen selbst in die Hand!
Mit dem Master-Studiengang „Nachhaltigkeit und Systemisches Management – Master of Science“ werden Sie besonders attraktiv für Unternehmen, die strategische Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln langfristig und dauerhaft in ihre Firmenphilosophie integrieren möchten.
Dieser Studiengang vermittelt Ihnen das nötige Rüstzeug, um Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit entscheidend voranzubringen. Durch die Fähigkeit für komplexe Analysen sowie verantwortliches Management in weltweit aktiven Unternehmen bringen Sie Nachhaltigkeitsaspekte maßgeblich ins Bewusstsein und in die Umsetzung.
Sie adaptieren systemische Inhalte für die bestehende Firmenorganisation und entwickeln darüber hinaus Unternehmen unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten weiter.
Ihre Kenntnisse erstrecken sich über den Bereich Management bis hin zur Systemtheorie. Nachhaltiges Handeln steht im Zentrum Ihrer Analyse- und Entwicklungsansätze. Sie gehen Herausforderungen systematisch und zielorientiert an und entwickeln Lösungen, die Geschäftsprozesse spürbar verbessern bzw. ganz neu aufsetzen.
Ihre interkulturelle Kompetenz ist genauso ausgebildet wie Ihr Verständnis für internationales Management. Sie übernehmen als Leitungs- und Führungskraft Verantwortung branchenunabhängig in diesen Feldern – auch in international aufgestellten Unternehmen und Organisationen: Projektentwicklung, Strategieentwicklung und -umsetzung, systemische Unternehmensentwicklung und Erarbeitung von Nachhaltigkeitskonzepten.
Warum ein Master of Science in Nachhaltigkeit und Systemisches Management?
Mitgestalten statt mitlaufen: Unser Master-Studium vermittelt Ihnen Kenntnissen und Fähigkeiten, die Sie zur gefragten Fachkraft für strategische Nachhaltigkeit in der Wirtschaft von morgen machen.
Sie besitzen Innovationsgeist und wollen Ihr Interesse an Umweltthemen zukunftssicher in Ihre berufliche Laufbahn integrieren – gut für Ihre Karriere, gut für den Planeten.
Sie wollen sich ein facettenreiches Wissenspaket aus Organisationssoziologie, Management, Systemtheorie und verantwortungsvoller Unternehmensführung aneignen, um Nachhaltigkeitsaspekte branchenübergreifend in Geschäftsprozesse zu integrieren.
Sie sind an einer Erweiterung Ihrer Schlüsselqualifikationen interessiert und wollen sich gleichzeitig in dem Schwerpunkt Green Management, Systemisches Veränderungsmanagement oder Systemische Beratung spezialisieren.
Sie wollen Ihre interkulturellen Kompetenzen verfeinern, denn Sie wissen: Der Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Wirtschaft kann nur durch globale Zusammenarbeit beschritten werden.
Was bedeutet ein Master in Nachhaltigkeit und Systemisches Management für Ihre berufliche Zukunft?
Als Führungskraft stellen Sie mit Hilfe Ihres Teams sicher, dass die nachhaltige Prozesstransformation dauerhaft im Einklang mit der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens ist.
Mit Ihrem Know-how in Ressourcenmanagement und nachhaltiger Unternehmensentwicklung stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen seiner gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung gerecht wird.
Mit Hilfe Ihrer Expertise in Corporate Governance, Green Management und Strategieentwicklung entwerfen Sie maßgeschneiderte Nachhaltigkeitskonzepte für Unternehmen jeder Branche.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
Was ist der Master of Science in Nachhaltigkeit und Systemischem Management?
Nachhaltigkeit und Systemisches Management unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung klimafreundlicher Strategien und wirken sich in zunehmendem Maße auch auf das Image eines Konzerns aus. Möchte ein Unternehmen seine Erfolge bei der Reduktion seines Energieverbrauchs strategisch wirksam in die Wahrnehmung seiner Marken transportieren, braucht es versierte Manager, die systemisch denken und Nachhaltigkeit als ganzheitliche Herangehensweise verstehen. Hier setzt unser Studiengang „Nachhaltigkeit und Systemisches Management Master of Science“ an. Wir vermitteln Ihnen umfassende Kenntnisse auf allen wichtigen Gebieten, die das Fundament für nachhaltiges Wirtschaften bilden. Dazu gehören:
Das Ziel des Masters im Nachhaltigkeitsmanagement besteht also darin, fachlich fundierte Kenntnisse aus einer fächerübergreifenden Perspektive zu betrachten, um sowohl ökologische als auch soziale Handlungsansätze zu entwickeln. Aufgrund der Komplexität vieler Wirtschaftsprozesse, wirken sich kleinste Veränderungen gravierend auf unterschiedlichste Bereiche von Wirtschaft, Institutionen und Privatleben aus. Diese Prozesse systemisch zu untersuchen, bildet den Kern des Master of Science im Nachhaltigkeitsmanagement.
Wozu wird der Nachhaltigkeitsmanagement Master benötigt
Da sich für Unternehmen und Institutionen durch den gezielten und durchdachten Umgang mit Veränderung eine Vielzahl neuer Geschäftsmodelle und Arbeitsfelder eröffnen, wird die Steuerung dieser Prozesse durch verantwortungsbewusste Führungskräfte immer wichtiger. Nachhaltigkeitsmanagement ist der bewusste, effektiv gesteuerte Prozess eines Wandels zu ökologisch und sozial sinnvollerem Wirtschaften. Die Auswirkung auf Verwaltung und Gesellschaft mitzudenken und zukunftsorientiert zu gestalten, ist eine der Hauptaufgaben, die Sie als Absolvent des Masterstudiengangs Nachhaltigkeitsmanagement in Ihrer beruflichen Laufbahn erwartet. Sie erwerben also nicht nur das theoretische Know-how, das Sie dazu befähigt, Prozesse zu erkennen, sondern auch die Praxis, die es Ihnen ermöglichen wird, Prozesse zu verändern und sinnvoll und vor allem ökologisch und sozial verträglich umzugestalten. Welche Berufe kann ich mit dem Studium Nachhaltigkeit und Systemisches Management Master of Science ausüben? Auch wenn Sustainability Management schon jetzt eine maßgebliche Bedeutung für viele Unternehmen hat, ist dieser Berufszweig noch sehr jung und bietet ein großes Wachstumspotential. Daher eröffnen sich Absolventen unseres Masterstudiengangs laufend neue und spannende Optionen, ihr Wissen in die Praxis umzusetzen. Mit Ihrem Masterabschluss an der Fernhochschule AKAD University erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Können in Führungspositionen vieler Betriebe und Behörden unter Beweis zu stellen. Einige Beispiele für zukünftige Berufe sind:
Unternehmensführung, Change Management, Green Management, Nachhaltiges Marketing und Business Development
Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt mit einem Master für Nachhaltigkeit und Systemisches Management?
Mit einem Master in Nachhaltigkeitsmanagement können Sie mit einem durchschnittlichen Jahresverdienst von 58.000 Euro rechnen. Einstiegsgehälter liegen bei rund 32.000 Euro. Je nach Tätigkeitsbereich sind jedoch nach einigen Jahren Berufserfahrung Löhne von bis zu 80.000 Euro möglich.
Welche Aufgabengebiete deckt Nachhaltigkeit und Systemisches Management ab?
Bereits heute ist Nachhaltigkeit ein Kernbestandteil unserer Gesellschaft. Gleiches gilt mittlerweile auch für viele Unternehmen, deren Zukunft maßgeblich von einem effektiven Change Management abhängt. Wer sich in einer Welt, die größtenteils auf Erneuerbare Energien und Kreislaufwirtschaft setzt, auch morgen noch erfolgreich am Markt behaupten möchte, ist auf kompetente und zukunftsorientiert denkende Nachhaltigkeitsmanager angewiesen. Sie befassen sich im Sustainability Management mit essentiellen Fragestellungen zur unternehmerischen Perspektive auf den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Wandel unserer Gesellschaft. Welche Produkte und Dienstleistungen leisten einen positiven Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit? Wie können diese so vermarktet werden, dass Verantwortung und Unternehmenserfolg ineinander greifen? Viele Unternehmen suchen derzeit nach Experten, die in vielfacher Hinsicht Antworten auf diese Fragen entwickeln. Daher wachsen die Tätigkeitsbereiche von Nachhaltigkeitsmanagern im Laufe der gemeinsamen Projektentwicklung und erfordern ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Know-how. Dieses Wissen erwerben Sie während unseres Masterstudiengangs.
Wie lange dauert das Studium Nachhaltigkeit und Systemisches Management mit Masterabschluss und kann das Studium auch in Teilzeit absolviert werden?
Zumeist wird der Masterstudiengang im Bereich Nachhaltigkeit von Studierenden gewählt, die bereits berufstätig sind. Je nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten dauert das Studium zwischen 2 und 5 Semestern.
Wie sind die Berufsaussichten mit einem Masterstudium in Nachhaltigkeit und Systemischem Management?
Als Absolvent unseres Masterstudiengangs Nachhaltigkeit und Systemisches Management erwarten Sie hervorragende Berufsaussichten in Nachhaltigkeitsabteilungen von Unternehmen mit Sustainability-Programmen, in Behörden und bei einer Vielzahl von Verbänden und NGOs. Darüber hinaus sind Nachhaltigkeits-Experten immer häufiger in Parteien, politischen Organisationen und in der Unternehmensberatung anzutreffen. Grundsätzlich gilt: Überall, wo zukunftsweisende Entscheidungen getroffen werden müssen, kommen Sustainability und Green Management ein hoher Stellenwert zu.
Welche Voraussetzungen sind für das Masterstudium Nachhaltigkeit und Systemisches Management erforderlich?
Voraussetzung für die Aufnahme eines Studiums an unserer Fernhochschule AKAD University ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium.
Welcher NC gilt für den Masterstudiengang Nachhaltigkeit und Systemisches Management im privaten Fernstudium?
Aufgrund des hohen Bedarfs an Nachhaltigkeits-Experten gilt für unseren Masterstudiengang kein Numerus Clausus. Informieren Sie sich noch heute über unsere Hochschule!
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.International anerkannter Hochschulabschluss
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.Persönliche Betreuung
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.Höchste Flexibilität
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.96% Abschlussquote
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.Gute Berufsaussichten
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.
Notwendig:
Voraussetzung für die Einschreibung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
Empfohlene Kenntnisse:
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Was wird angerechnet?
Wir rechnen Module/Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen an! Verkürzen Sie Ihre Studiendauer und sparen Sie pro 5 ECTS eine Sprint-Monatsrate Ihrer Studiengebühren!
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Jetzt anmelden und 30 Tage kostenlos testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.
Kostenloses Infomaterial anfordern
Fragen zum Studium