
Data Science (M.Sc.)
Data Science macht Sie zum gefragten Daten-Dompteur der Zukunft
Wir werden in der heutigen Zeit der Digitalisierung überflutet von Datenmengen. Ob in Smartphones, Smart-Watches, Laptops, Maschinen oder Autos: Zu jeder Sekunde werden von verschiedensten Quellen Daten bereitgestellt und gemessen. Doch die Menge an bereitgestellten Daten, also Big Data, ergibt erst dann einen Nutzen, wenn diese durch die richtigen Methoden verarbeitet werden. Mit diesem Masterstudium meistern Sie diese Aufgaben mit Leichtigkeit. Sie bringen Ordnung und Struktur in das Daten-Chaos und helfen dabei, die gewonnen Informationen zu visualisieren und zu deuten. Neben „Big Data" beschäftigen Sie sich sowohl mit „Maschinellem Lernen", „Deep Learning" und Künstlicher Intelligenz.
Als Data Scientist können Sie in nahezu jedem Unternehmen Ihre angeeignete Expertise in den Bereichen Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen, Softwaretechnik und Datenbanksysteme einsetzen und die modernen Herausforderungen der Datenanalyse managen.
Warum ein Master of Science in Data Science?
- Upgrade für Ihre Karriere: Unser Master-Studium richtet sich an Working Professionals, die ihr Wissen vertiefen wollen, um sich als Data Scientist neuen Herausforderungen zu stellen.
- Sie verfügen über ein Erststudium in einem themenverwandten Fachgebiet und wollen weiterführende Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken, Digital Management und Programmtechniken erlangen.
- Sie wollen Ihren beruflichen Werdegang gezielt auf datenwissenschaftliche Technologien ausrichten und sich zu einer stark nachgefragten Fachkraft auf dem aktuellen und zukünftigen Arbeitsmarkt entwickeln.
- Sie interessieren sich für ein Master-Studium, das Ihnen die Spezialisierung in den Bereichen Big Data, Data Mining, Deep Learning und Data Management ermöglicht.
- Lebenslanges Lernen – mit Ihrer Offenheit gegenüber innovativen Technologien und Ihrem datenspezifischen Know-how gestalten Sie künftig die Entwicklungen in der digitalisierten Wirtschaft und Industrie mit.
Was bedeutet ein Master in Data Science für Ihre berufliche Zukunft?
-
Data Science Developer
Als Profi für maschinelle Lernmodelle, Datenbanken, Numerik und Cloud-Services stellen Sie die reibungslose Funktionalität der datenbasierten Infrastruktur Ihres Unternehmens sicher.
-
Senior Data Scientist
In leitender Position entwickeln Sie computergestützte Lösungskonzepte und ermitteln Optimierungspotenziale in Bezug auf die Darstellung, Aufbereitung und Bewertung von Daten.
-
Data Science Consultant (selbstständig)
Mit Ihrer Expertise in den Aufgabenbereichen Big Data, Deep Learning und Transformationsprozesse erleichtern Sie Unternehmen den Schritt in die digitale Welt.
Inhalte
1
Semester 12
Semester 23
Semester 34
Semester 4Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!

Wie ist es diesen Studiengang bei AKAD University zu studieren?
Warum ist AKAD die beste Wahl für ein Studium?

100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.
International anerkannter Hochschulabschluss
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.
Persönliche Betreuung
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professoren, Berater und unsere Gemeinschaft von Studenten und Alumni.
Höchste Flexibilität
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.
96% Abschlussquote
Wie machen sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.
Gute Berufsaussichten
85 % der Absolventen finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle
Lassen Sie sich von unseren Studierenden inspirieren
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)
Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Dienstleistungsmanagement – Bachelor of Arts

Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der an einem berufsbegleitenden Studium interessiert ist, 100%ig motivieren an der AKAD zu studieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job kann man viele Klausuren hintereinander schreiben. Und in stressigeren Phasen dafür dann mal die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Studiengebühren
- Optimal Berufsbegleitend
- Niedrige monatliche Kosten
- Durchschnittliche Lernzeit 10St/Woche
- Optimal Berufsbegleitend
- Niedrige monatliche Kosten
- Durchschnittliche Lernzeit 15St/Woche
- Schnellster Weg zum Abschluss
- Niedrige Gesamtkosten
- Durchschnittliche Lernzeit 20St/Woche

Studiengebühren
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten
Zulassungsvoraussetzungen
notwendig
Voraussetzung für die Einschreibung in den konsekutiven Masterstudiengang Data Science ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in
- Informatik,
- Data Science
- Mathematik,
- Wirtschaftsinformatik,
- Wirtschaftsingenieurwesen
- oder einem gleichwertigen Abschluss.
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
- DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang),
- C1 nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen),
- TestDaF-Niveau 4 (Test Deutsch als Fremdsprache)
- ein Schulabschluss, der einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht.
empfohlen
- Sichere Kenntnisse der höheren Mathematik und Statistik fundierte Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens, insbesondere in Bezug auf das selbstständige Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten.
- Sichere Kenntnisse der Informatik.
- Englischkenntnisse auf der Niveaustufe C1 gemäß Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER).
- Im Rahmen eines Propädeutikums können fehlende empfohlenen Vorkenntnisse studienbegleitend erworben werden.
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.

Teresa Koetter
Studienberatung
Anerkennung von Vorleistungen
Was wird angerechnet?
Formulare zur Anrechnung
Anrechnungsformular
Sonderstudienbedingungen
Modulkatalog
Fragen zur Anrechnung?
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.

Teresa Koetter
Studienberatung
Jetzt anmelden und 30 Tage kostenlos testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.

Kostenloses Infomaterial anfordern
