Konflikte konstruktiv meistern
Um Ihre sozialen Kompetenzen als Führungskraft auszubauen, sicher in Konfliktsituationen zu agieren oder einfach aus reinem Interesse zur Persönlichkeitsentwicklung – Konflikte wird es immer geben und somit auch den Bedarf an Personen, die diese strukturiert verstehen und zur Lösung beitragen können.
Diese Weiterbildung qualifiziert Sie dazu, professionell in schwierigen Situationen aufzutreten und ein System zur Konfliktlösung in Unternehmen zu entwickeln. Sie erkennen den Einfluss einer Unternehmenskultur auf die Konfliktentstehung und lernen, verschiedene Konfliktlösungsmodelle anzuwenden. Dabei bedienen Sie sich der Techniken der psychologisch fundierten Mediation, um Entwicklungsmöglichkeiten aller Beteiligten aufzuzeigen.
Sie lernen, Konfliktarten zu unterscheiden, sie frühzeitig zu erkennen und im Umgang mit Konflikten im Berufsalltag lösungsorientiert zu handeln.
Sie entwickeln Möglichkeiten für mehr Handlungssicherheit und bessere Karrierechancen, indem Sie sich weiterbilden.
Anhand von Beispielkonflikten lernen Sie, subjektive Interessen und kulturell geprägte Muster zu verstehen.
Sie können Ihre Expertise sowohl unternehmensintern als auch bei Konflikten zwischen Unternehmen und Zulieferern oder Verbrauchenden anwenden.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
International anerkannter Hochschulabschluss
Persönliche Betreuung
Höchste Flexibilität
96% Abschlussquote
Gute Berufsaussichten
Das Fernstudium bei AKAD bot mir die perfekte Mischung für ein Online-Studium bei dem sich Weiterbildung und Familie gut vereinbaren lassen.
Notwendig:
Für dieses Hochschulzertifikat müssen Sie keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Empfohlene Kenntnisse:
Keine weiteren Vorkenntnisse erforderlich.
Was wird angerechnet?
Die Weiterbildungsinhalte sind auf den folgenden Studiengang der AKAD University zu 100 % anrechenbar:
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Studienberatung
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern
"*" indicates required fields