Erfolgreiches Management für eine zukunftsfähige Versorgung
Führungskompetenzen sind der Schlüssel für erfolgreiche Teams, eine gesunde Arbeitsatmosphäre und effektive Zusammenarbeit. Als Arzt/Ärztin oder (angehende) Führungskraft im Gesundheitswesen stärken Sie mit dieser Weiterbildung Ihre Fähigkeit, klar mit Ihren Mitarbeitenden zu kommunizieren, sie zu motivieren und Konflikte souverän zu lösen. Sie fördern Ihre Resilienz und Ihr Selbstmanagement, um Stress zu reduzieren und einem Burnout vorzubeugen, und lernen, Veränderungen im Gesundheitswesen aktiv zu gestalten. Das steigert Ihre Attraktivität als Arbeitgeber:in im medizinischen und pflegerischen Bereich und erhöht die Qualität der Versorgung von Patient:innen und zu Pflegenden.
Sie entwickeln einen modernen Führungsstil, reflektieren Fehlerkultur und lernen, mit Spannungen und Herausforderungen souverän umzugehen.
Sie üben, Ziel- und Feedbackgespräche zu führen und die Ansprüche unterschiedlicher Arbeitnehmenden-Generationen zu berücksichtigen.
Sie analysieren Veränderungsprozesse und erarbeiten Strategien zur erfolgreichen Umsetzung im Berufsalltag.
Sie lernen, effizientes Praxismanagement zu gestalten.
Sie investieren in persönliche Weiterentwicklung, beruflichen Erfolg und die nachhaltige Leistungsfähigkeit Ihres Teams.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
International anerkannter Hochschulabschluss
Persönliche Betreuung
Höchste Flexibilität
96% Abschlussquote
Gute Berufsaussichten
Das Fernstudium bei AKAD bot mir die perfekte Mischung für ein Online-Studium bei dem sich Weiterbildung und Familie gut vereinbaren lassen.
Notwendig:
Für dieses Hochschulzertifikat müssen Sie keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Empfohlene Kenntnisse:
Keine weiteren Vorkenntnisse erforderlich.
Was wird angerechnet?
Die Weiterbildungsinhalte sind auf folgende Studiengänge der AKAD University zu 100 % anrechenbar:
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Studienberatung
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern
"*" indicates required fields