Medienpädagogik für einen sicheren digitalen Raum
Digitale Medien prägen zunehmend den Bildungs-, Sozial- und Arbeitsbereich. Diese Weiterbildung qualifiziert Sie dazu, Medienkompetenz zu fördern und gleichzeitig über die Risiken der Mediennutzung, insbesondere in Hinblick auf Fake News, Cybermobbing und Datenschutzfragen, aufzuklären.
Anhand von (medien-)pädagogischen Konzepten und Methoden lernen Sie, eine sichere und kompetente Mediennutzung zu vermitteln. Sie erwerben die Fähigkeit, kreative, digitale, aber auch kindgerechte Lehrformate zu gestalten, die ebenso zur Förderung von Spracherwerb, Bewegung und Ausdruck dienen können.
Ihre Kompetenz dient nicht nur im passiven Umgang mit Medien, sondern kann auch gezielt für Prozesse in Bildung und Kommunikation angewendet werden.
Sie können in Bildungseinrichtungen und in der Erwachsenenbildung sowie in der Medienbranche und öffentlichen Verwaltung tätig sein.
Als Fachkraft für Medienbildung können Sie Ihren Schwerpunkt auch in Fortbildungen für Lehrkräfte setzen oder Jugendhilfe bzw. Jugendarbeit bei exzessiver Mediennutzung leisten.
Als pädagogische Fachkraft können Sie mit Ihrer Medienkompetenz neue berufliche Perspektiven in einem dynamischen Umfeld erschließen.
Mit medienpädagogischen Ansätzen vermitteln Sie Kindern und Jugendlichen nicht nur Kompetenzen im Umgang mit Medien, sondern auch Sicherheit im Netz.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
International anerkannter Hochschulabschluss
Persönliche Betreuung
Höchste Flexibilität
96% Abschlussquote
Gute Berufsaussichten
Das Fernstudium bei AKAD bot mir die perfekte Mischung für ein Online-Studium bei dem sich Weiterbildung und Familie gut vereinbaren lassen.
Notwendig:
Für dieses Hochschulzertifikat müssen Sie keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Empfohlene Kenntnisse:
Keine weiteren Vorkenntnisse erforderlich.
Was wird angerechnet?
Die Weiterbildungsinhalte sind auf folgende Studiengänge der AKAD University zu 100 % anrechenbar:
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Studienberatung
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern
"*" indicates required fields