Junger Mann mit Tablet vor Roboter

Fernstudium Master Mechatronik (M.Eng.)

Interdisziplinäre Lösungen für Innovation und Hightech

Kurzübersicht
Abschluss
Master of Engineering
Studienmodell
100% Online-Fernstudium inkl. Prüfungen
Akkreditierung
Dieser Studiengang befindet sich derzeit in der Umsetzungsphase und geht mit staatlicher Anerkennung und Akkreditierung voraussichtlich am 30.07.2025 in den Studienstart.
Studiengebühr ab
319 /mtl.

Bis 11.05 anmelden: Mit Code ZUKUNFT25 für Bachelor oder Master 2.002€ Rabatt sichern!

4 Wochen unverbindlich testen

Die spezielle Verknüpfung aus Mechanik, Elektronik und Informatik mit Vertiefungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen der Mechatronik und Wirtschaft machen diesen interdisziplinären Studiengang so besonders.

Sie lernen, innovative mechatronische Produkte und Prozesse durch Einzweck- und Mehrzwecksysteme in Bereichen wie Smart Factory, Autonome Systeme und Medizintechnik zu entwickeln. Hierfür analysieren Sie neben den technischen Umsetzungsmöglichkeiten auch Kosten sowie Arbeitsproduktivität, Genauigkeit und Auswirkungen auf die Umwelt.

Sie beschäftigen sich mit der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) und ihren steigenden Anwendungsmöglichkeiten. Hierfür werden die neuesten Trends im Bereich Digitalisierung, Prozessmanagement und Robotik aufgegriffen und moderne Methoden mit historischem Wissen verknüpft. 

Warum ein Master in Mechatronik?

Sie lernen, mechatronische und robotische Systeme unter Einbezug Künstlicher Intelligenz zu entwerfen, zu planen und umzusetzen.

Sie werden darauf vorbereitet, die Herausforderungen in Forschung und Entwicklung innovativ und komplex betrachtend in technisch und technologieorientierten Unternehmen zu lösen.

Sie bauen sich pragmatische und lösungsorientierte Expertise auf, um mechatronische Systeme umweltbewusst und ressourcenschonend zu entwickeln und umzusetzen.

Sie qualifizieren sich für anspruchsvolle Fach- oder gehobene Führungspositionen in Forschung, Entwicklung und Management.

Sie können in Branchen wie erneuerbare Energien, Automatisierungstechnik, Fahrzeugtechnik, Informationstechnik, Logistik oder in der Elektronikindustrie tätig werden.

Voll akkreditiert und von Studierenden prämiert

Logo FOCUS MONEY Top-Fernhochschule
Das Logo der Fernholzschule.
Staatliche Zentralle zfu
System akkreditiert
E-Learning Award 2022
Fernstudium Direkt 4,4 Sterne-Bewertung
Top Fernhochschule Award 2025
Fernunis Testsieger Trusted Logo

Inhalte für Mechatronik (M.Eng.)

Module gelten unter Vorbehalt während der Akkreditierungsphase
120 ECTS

Semester 1

Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
5
Brückenkurs Mathematik und Physik für Ingenieure
0
Analysis und Numerik für Ingenieure
5
Mechatronische Systeme I
5
Höhere Regelungstechnik
5
Technische Mechanik
5
Methoden der Produktentwicklung
5

Semester 2

Methoden der finiten Elemente
5
Vertiefende Werkstoffkunde
5
Mechatronische Systeme II
5
Systems Engineering
5
Embedded Systems
5
Konstruktion der additiven Fertigung
5

Semester 3

Technisches Projekt- und Qualitätsmanagement
5
Projektwerkstatt
5
Technik und Informatik - Masterkolleg
5
Vertiefung
15

Semester 4

Masterarbeit und Kolloquium
30
Vertiefungen
KI im Engineering
Robotik
Smart Factory
Autonome Systeme
Management

Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?

Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.

Möchten Sie mehr über die Module erfahren?

Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!

Warum ist AKAD University die beste Wahl für ein Studium?

100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo

International anerkannter Hochschulabschluss

Persönliche Betreuung

Höchste Flexibilität

96% Abschlussquote

Gute Berufsaussichten

Lassen Sie sich von unseren Studierenden und Alumni inspirieren

Kim Beerthuis
Heiko Faure
Elif Ocakci
Johannes Pistorius
Kim Beerthuis

Als Highlight würde ich die Green Management Fächer nennen, die fand ich super interessant und dort habe ich auch viel gelernt.

Studiengebühren für Mechatronik (M.Eng.)

120 ECTS
Stretch
€319
2.002€ Rabatt inkl. Erlass Prüfungsgebühr
297
/ Monat*
  • Optimal berufsbegleitend
  • Niedrige monatliche Kosten
+ Kostenlose Verlängerung 3 Monate

Bis 11.05 anmelden: Mit Code ZUKUNFT25 für Bachelor oder Master 2.002€ Rabatt sichern!


*Zuzüglich einmalig 960€ Prüfungsgebühr
Standard
€399
2.002€ Rabatt inkl. Erlass Prüfungsgebühr
370
/ Monat*
  • Optimal berufsbegleitend
  • Niedrige monatliche Kosten
+ Kostenlose Verlängerung 9 Monate

Bis 11.05 anmelden: Mit Code ZUKUNFT25 für Bachelor oder Master 2.002€ Rabatt sichern!


*Zuzüglich einmalig 960€ Prüfungsgebühr
Sprint
€529
2.002€ Rabatt inkl. Erlass Prüfungsgebühr
486
/ Monat*
  • Schnellster Weg zum Abschluss
  • Niedrige Gesamtkosten
+ Kostenlose Verlängerung 12 Monate

Bis 11.05 anmelden: Mit Code ZUKUNFT25 für Bachelor oder Master 2.002€ Rabatt sichern!


*Zuzüglich einmalig 960€ Prüfungsgebühr
Finanzierungsmöglichkeiten entdecken

Der Online-Campus der AKAD University

Zulassungsvoraussetzungen

Notwendig:

Zulassungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens 180 ECTS in den Studienbereichen

  • Mechatronik
  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Maschinenbau
  • Produktionstechnik und Verfahrenstechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt
  • Technische Informatik
  • Digital Engineering
  • Elektrische Energietechnik
  • Fahrzeugtechnik
  • oder in fachlich eng verwandten Studiengängen 

Empfohlene Kenntnisse:

  •  Fundierte Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Englischkenntnisse auf der Niveaustufe „GER-C1“ (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)

Im Rahmen des Propädeutikums können fehlende empfohlene Vorkenntnisse studienbegleitend erworben werden. 

Was bedeutet ein Master in Mechatronik für Ihre berufliche Zukunft?

  • Entwicklungsingenieur:in

    Sie konzipieren und entwerfen technische Produkte oder Systeme. Hierfür analysieren Sie die Anforderungen, erstellen Prototypen und testen die Lösungen zur Optimierung.

  • Automatisierungstechniker:in

    Sie entwickeln automatisierte Systeme und Prozesse, indem Sie Steuerungen programmieren, Sensoren und Aktoren installieren und auftretende Störungen analysieren.

  • Elektromechaniker:in

    Neben der Installation, Wartung und Reparatur elektrischer und mechanischer Systeme und Geräte sorgen Sie für die Montage, Fehlerdiagnose und einen reibungslosen Betrieb von Maschinen.

  • Qualitätsmanager:in

    Sie führen Audits und Analysen von Produkten und Prozessen durch und stellen sicher, dass Qualitätsstandards für eine kontinuierliche Verbesserung und hohe Kundenzufriedenheit eingehalten werden.

Anerkennung von Vorleistungen

Verkürzen Sie Ihre Studiendauer und sparen Sie pro 5 ECTS eine Sprint-Monatsrate Ihrer Studiengebühren!

Was wird angerechnet?

Wir rechnen Module/Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen an! Verkürzen Sie Ihre Studiendauer und sparen Sie pro 5 ECTS eine Sprint-Monatsrate Ihrer Studiengebühren! 

Formulare zur Anrechnung

Sonderstudienbedingungen

PDF

Modulkatalog

PDF

Fragen zur Anrechnung?

Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.

Eine Mitarbeiterin in der Studienberatung lächelt

Studienberatung

Diese Studiengänge könnten Sie auch interessieren

Studentin blättert in einem Magazin

Kostenloses Infomaterial anfordern

"*" indicates required fields

Datenschutz*
This field is hidden when viewing the form
Newsletter
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is for validation purposes and should be left unchanged.