An der Schnittstelle zwischen Informationstechnik und Wirtschaft
In diesem interdisziplinären Dualstudium vereinen Sie Betriebswirtschaftslehre mit Informatik. Es geht um Softwareentwicklung, Datenbanken, IT-Management und digitalen Technologien und darum, technische Lösungen nicht nur umzusetzen, sondern auch hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit bewerten zu können.
Sie lernen, mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien traditionelle Abläufe in datengetriebene Geschäftsmodelle zu überführen und Geschäftsprozesse durch Automatisierung und Künstliche Intelligenz effizienter zu gestalten.
Sie erwerben Kenntnisse in IT-Sicherheit und Datenschutz, entwickeln Schutzstrategien gegen Cyberangriffe und lernen, Risiken frühzeitig zu erkennen.
Über den Schwerpunkt Green IT lernen Sie, IT-Systeme nachhaltiger zu gestalten und ressourcenschonende Software zu entwickeln, um eine energieeffiziente Digitalisierung zu fördern.
Drei Wege führen zum Dualstudium
Warum ein Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik?
In diesem Studiengang vereinen Sie Wirtschaftswissenschaften mit Informatik auf akademischem Niveau.
Mit Problemlösungsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Innovationskompetenz werden Sie zum Bindeglied zwischen IT und Management.
Sie qualifizieren sich dazu, die digitale Transformation von Unternehmen voranzutreiben.
Sie lernen, große Datenmengen so zu analysieren, dass sie als Grundlage für wichtige Managemententscheidungen genutzt werden können.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
International anerkannter Hochschulabschluss
Persönliche Betreuung
Höchste Flexibilität
96% Abschlussquote
Gute Berufsaussichten
Das Duale Studium ist das Beste, was ich machen kann. Es hat sich gut angeboten, weil nur zu arbeiten, ohne mich weiterzubilden, wäre mir zu wenig gewesen. Nur zu studieren, ohne den praktischen Bezug zu haben, wäre mir ein bisschen zu viel Theorie.
Die Studiengebühren bei einem dualen Studium übernimmt das Dual-Partnerunternehmen. Für Ihre Lebenshaltungskosten bietet die AKAD University zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem dualen Studium erhalten.
Notwendig:
Mit Hochschulreife
Ohne Hochschulreife
Mit beruflicher Aufstiegsfortbildung
Anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in) berechtigen ebenfalls zum Studium.
Mit einer Berufsausbildung und entsprechender Berufserfahrung
Deutschkenntnisse von ausländischen Studieninteressierten
Für das reguläre Studium benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
Es gelten die Bestimmungen des § 58 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg.
Empfohlene Kenntnisse:
Sie entwickeln individuelle IT-Lösungen und passen diese flexibel für Unternehmen und Kunden an.
Sie designen Geschäftsarchitekturen und sorgen für deren digitale und technologische Umsetzung.
Sie analysieren Unternehmensdaten und erstellen Wirtschaftlichkeitsanalysen und Prognosen.
Sie analysieren Geschäftsprozesse und die Informationsverarbeitung in Unternehmen auf ihre Wirtschaftlichkeit.
Was wird angerechnet?
Standardisierte Anrechnungsanträge zu IHK-Fortbildungsabschlüssen
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Studienberatung
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern
"*" indicates required fields