Chancen nutzen mit KI-Kompetenzen
Künstliche Intelligenz (KI) verändert Arbeitsprozesse, Berufsfelder und ganze Branchen – und stellt Beschäftigte wie Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Ein fundiertes, grundlegendes Verständnis von KI ermöglicht es, diese Technologie nicht als Bedrohung, sondern als Werkzeug für Effizienz, Kreativität und Innovation zu nutzen. Sie lernen, wie KI-Tools funktionieren, welche Chancen und Grenzen sich im beruflichen Alltag ergeben und wie sie verantwortungsvoll eingesetzt werden können. Anhand praxisnaher Beispiele werden die Anwendung und der sichere Umgang mit KI vermittelt – von der Automatisierung von Routineaufgaben bis hin zur aktiven Mitgestaltung digitaler Transformationsprozesse im Unternehmen. Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen, den Blick für ethische Fragestellungen zu schärfen und KI-Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die eigene berufliche Zukunft nutzen zu können.
Über interaktive Lernkurse beschäftigen Sie sich mit KI-Tools, Machine Learning und den unterschiedlichen Anwendungsbereichen.
Sie lernen, Routineaufgaben effizient zu automatisieren und Freiraum für wertschöpfende Tätigkeiten zu schaffen.
Sie beschäftigen sich mit den ethischen und rechtlichen Aspekten von KI-Anwendungen und lernen, Risiken kompetent einzuschätzen und zu vermeiden.
Sie erwerben das Know-how und die Kompetenzen, um die digitale Transformation im Unternehmen mitzugestalten.
Mit praxisnahem KI-Basiswissen entwickeln Sie Ihr Profil gezielt weiter und gewinnen Zukunftssicherheit.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
International anerkannter Hochschulabschluss
Persönliche Betreuung
Höchste Flexibilität
96% Abschlussquote
Gute Berufsaussichten
Das Fernstudium bei AKAD bot mir die perfekte Mischung für ein Online-Studium bei dem sich Weiterbildung und Familie gut vereinbaren lassen.
Notwendig:
Für dieses Teilnahmezertifikat müssen Sie keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Empfohlene Kenntnisse:
Was wird angerechnet?
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Studienberatung
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern
"*" indicates required fields