Auswahl
Alle FAQs
Fernstudium
Weiterbildung
Bereich auswählen
Welche Arten von Masterstudiengängen gibt es?
Bei den Masterstudiengängen werden konsekutive, nicht-konsekutive und weiterbildende Studiengänge unterschieden.
- Konsekutive Masterstudiengänge vertiefen ein vorhergehendes Bachelorstudium im gleichen oder in einem verwandten Studienfach. Der konsekutive Masterstudiengang dient als Vertiefung des vorhandenen Know-hows aus dem entsprechenden Bachelorstudium, das als Zulassung zum Masterstudium vorausgesetzt wird.
- Nicht-konsekutive Masterstudiengänge werden in einem neuen Studienfach absolviert und setzten keinen Bachelorabschluss im gleichen oder in einem verwandten Studienfach voraus. Nicht-konsekutive Masterstudiengänge schließen sich an ein beliebiges, abgeschlossenes Studium an und bauen nicht auf vorhandenen Kenntnissen aus einem entsprechenden Erststudium auf. Ein häufiger solcher Masterabschluss ist beispielsweise der Master of Business Administration. Da das nicht-konsekutive Masterstudium in einem neuen Fachbereich absolviert werden kann, wird es oft als Neuorientierung oder weiterbildende Maßnahme gesehen.
- Weiterbildende Masterstudiengänge ähneln den nicht-konsekutiven Studiengängen, setzen allerdings zusätzlich zu einem abgeschlossenen Erststudium eine qualifizierte berufspraktische Erfahrung voraus. Das vermittelte Wissen eines weiterbildenden Masterstudiengangs soll eng an die beruflichen Erfahrungen der Studierenden anknüpfen.
Die AKAD University bietet konsekutive und nicht-konsekutive Masterstudiengänge im Fernstudium in den Bereichen Wirtschaft und Technik an.
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.

Teresa Koetter
Studienberatung