1983 – 1990 Studium der »Technischen Kybernetik« mit dem Vertiefungsfach »Wirtschafts-Kybernetik« an der Universität Stuttgart, Weitere Schwerpunktfächer: Regelungstechnik, Statistik, Adaptive Systeme; Abschluss als Diplom-Ingenieur
1992 – 2007 Promotion bei Prof. Dr. Thomas Fischer an der Universität Stuttgart; Thema: »Strategisches Umweltverhalten: Beiträge von Spieltheorie und Kybernetik zur Modellierung umweltökonomischer Problemstellungen«; Note: ‚sehr gut bestanden’, Hochschulgrad: Doktor der Ingenieur- wissenschaften (Dr.-Ing.)
2006 – 2008 Postdoc am Mathematischen Institut der Technical University of Denmark (Lyngby bei Kopenhagen). Thema: »Dynamische Prozesse in Netzwerken«
Seit 2008 Professor an der AKAD-Fachhochschule Stuttgart für BWL mit dem Schwerpunkt Produktionsmanagement
Seit 2010 Studiengangsleiter Wirtschaftsingenieurwesen, M. Eng
Verantwortliche Tätigkeiten außerhalb der Lehre
1992 – 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Zentrum für Management Research: Mitarbeit bei EU-geförderten Projekten zur schnellen Reaktion (Projekt Quick Response), zum Supply Chain Management (Project Visit). Des Weiteren, Moderation des Industriearbeitskreises EDIFACT in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Konzipierung und Implementierung von Produktionsplanungssystemen
2004 – 2006 Freiberufliche Tätigkeit als Berater: Berkemer Strategy Consulting (Unternehmensberatung im Bereich der IT- Organisationsentwick-lung, Logistik-Strategien, Produktionsplanung).
2006 – 2008 Postdoc am Mathematischen Institut der zur Technical University of Denmark (Lyngby bei Kopenhagen). Thema: »Dynamische Prozesse in Netzwerken«
Mitgliedschaften und Funktionen in wiss. Vereinigungen und Gremien
Mitglied bei Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik
Mitglied im Kyb-Alumni-Verein der Universität Stuttgart (ehemalige Kybernetiker)
Reviewer für Physica A, Dynamic Games and Applications und Journal of Economic Interaction and Coordination (JEIC)
Externes Mitglied einer Berufungskommission an der Hochschule Heilbronn Gutachter für ACQUIN
Publikationen
2021 Grottke, M.; Berkemer, R.: Learning Algorithms. In: Klimczak, P.; Petersen, C. (Hrsg.): AI – Limits and Prospects. Routledge 2021 (under Review).
2020 Berkemer, R.: Effiziente Nutzung von Information als Rohstoff im Spannungsfeld von Kommerzialisierung und Kollaboration. In: Fürst, R.A. (Hrsg.): Digitale Bildung und Künstliche Intelligenz in Deutschland. Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsagenda. Wiesbaden 2020, S. 241-256.
2014 Marschler, C.; Sieber, J., Berkemer, R.; Kawamoto, A.; Starke, J.: Implicit Methods for Equation-Free Analysis: Convergence Results and Analysis of Emergent Waves in Microscopic Traffic Models. In: SIAM J. Appl. Dyn. Syst., Vol. 13, No. 3, 2014, S.1202-1238.
2014 Berkemer, R.: Der homo oeconomicus ist krank. In: Schweigard, J. (Hrsg.): Der unberechenbare Faktor Mensch - Kritische Beiträge zum Modell des homo oeconomicus, Renningen, 2014, S. 1-26.
2014 Berkemer, R.: Das Nash-Gleichgewicht aus der Spieltheorie und die neoklassische Annahme der vollständigen Rationalität. In: Bügner. T.; Schweigard, J. (Hrsg): Ökonomie interdisziplinär, Renningen 2014, S. 89-101.
2013 Berkemer, R.; Gaididei, Y.B.; Gorria, C.; Christiansen, P. L.; Kawamoto, A.; Shiga, T.; Sørensen, P. L. Starke, J.: Traffic jam control by time-modulating the safety distance. In: Physical Review, Vol. 88, No.4 (2013), S. 42803 – 042815.
2012 Berkemer, R.: Agent behaviour in social dilemmas and the "equation-free approach", Konferenzbeitrag. Liegt als abstract und unveröffentlichtes draft vor.
2012 Berkemer, R.: Agent behaviour in social dilemmas when homo oeconomicus is challenged, Konferenzbeitrag. Liegt als extended abstract vor.
2011 Gaididei, Y.B.; Berkemer, R.; Gorria, C.; Christiansen, P.L.; Kawamoto, A.; Shiga, T.; Sørensen, M.P.; Starke, J.: Complex spatiotemporal behavior in a chain of one-way nonlinearly coupled elements. In: Discrete and Continuous Dynamical Systems. Series S, Vol. 4, No. 5 (2011), S. 1167-1179.
2009 Gaididei, Y.B.; Caputo, J. G.; Christiansen, P. L.; Kawamoto, A.; Shiga, T. Sørensen, M.P.; Starke, J.: Analytical solutions of jam pattern formation on a ring for a class of optimal velocity traffic models. In: New Journal of Physics, No. 11 (2009) (19 Seiten).