Fundierte BWL-Kompetenzen und aktuellstes Wissen für Ihren persönlichen Karrierebooster
In diesem Studium werden betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie Fachwissen in einzelnen Disziplinen der Betriebswirtschaft vermittelt und ein Verständnis der Zusammenhänge aller Unternehmensbereiche aufgebaut. Sie lernen, wirtschaftliche Entscheidungen in einem größeren Kontext zu bewerten und dabei technologische Innovationen wie Künstliche Intelligenz (KI), ökologische Verantwortung und gesellschaftliche Veränderungen zu berücksichtigen.
Mit einem außergewöhnlich breiten Angebot an Vertiefungsmöglichkeiten können Sie Ihr Studium gezielt auf persönliche Interessen und berufliche Ziele ausrichten.
Drei Wege führen zum Dualstudium
Der Studiengang ist bewusst breit angelegt, um Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis für die Zusammenhänge aller Unternehmensbereiche zu vermitteln.
Sie lernen, wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI) sowie nachhaltiges Wirtschaften die Geschäftsprozesse und Entscheidungsstrukturen in Unternehmen prägen.
Interdisziplinäre Ansätze, die technologische, gesellschaftliche und ökologische Aspekte berücksichtigen, liefern Ihnen wertvolle Impulse für den Umgang mit komplexen Herausforderungen der modernen Wirtschaftswelt.
Sie behandeln zukunftsrelevante Themen wie Arbeit 4.0, digitaler Stress und die Kooperation zwischen Mensch und Maschine. Sie werden befähigt, Auswirkungen von digitaler Transformation, Globalisierung, Nachhaltigkeit und geopolitischer Veränderungen zu erkennen und darauf zu reagieren.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
International anerkannter Hochschulabschluss
Persönliche Betreuung
Höchste Flexibilität
96% Abschlussquote
Gute Berufsaussichten
Das Duale Studium ist das Beste, was ich machen kann. Es hat sich gut angeboten, weil nur zu arbeiten, ohne mich weiterzubilden, wäre mir zu wenig gewesen. Nur zu studieren, ohne den praktischen Bezug zu haben, wäre mir ein bisschen zu viel Theorie.
Die Studiengebühren bei einem dualen Studium übernimmt das Dual-Partnerunternehmen. Für Ihre Lebenshaltungskosten bietet die AKAD University zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem dualen Studium erhalten.
Notwendig:
Mit Hochschulreife
Ohne Hochschulreife
Mit beruflicher Aufstiegsfortbildung
Anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in) berechtigen ebenfalls zum Studium.
Mit einer Berufsausbildung und entsprechender Berufserfahrung
Deutschkenntnisse von ausländischen Studieninteressierten
Für das reguläre Studium benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
Es gelten die Bestimmungen des § 58 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg.
Empfohlene Kenntnisse:
Sie betreuen und entwickeln personalbezogene Prozesse weiter, von der Personalgewinnung über die Beratung von Mitarbeitenden bis hin zur Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen.
Sie planen und realisieren digitale Marketingmaßnahmen um die Online-Präsenz und Sichtbarkeit des Unternehmens zu steigern.
Sie planen und steuern Projekte, koordinieren Teams und sorgen für das Erreichen der Projektziele innerhalb vorgegebener Zeit-, Kosten- und Qualitätsrahmen.
Sie verantworten die Planung, Steuerung und Kontrolle finanzieller Prozesse, um die Wirtschaftlichkeit und Zielerreichung eines Unternehmens sicherzustellen.
Was wird angerechnet?
Standardisierte Anrechnungsanträge zu IHK-Fortbildungsabschlüssen
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Studienberatung
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern
"*" indicates required fields