Boomsektor Dienstleistung – heute mit Dienstleistungsmanagement für morgen vorsorgen
Unsere Wirtschaft verändert sich extrem: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, lernende Systeme – krisensicher in dieser sich wandelnden Zeit ist die Dienstleistung – verbindet sie doch Service mit Leistung. Mit unserem Studiengang Dienstleistungsmanagement verbinden Sie betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit aktuellem dienstleistungsbezogenem Know-how.
Hierauf spezialisierte Führungskräfte sind gesucht, weil sie fachübergreifend und damit integrativ denken – eine gefragte Qualifikationskombination auf dem Arbeitsmarkt heute und morgen. Wenn Sie gern kundschaftsorientiert denken und handeln, ist der mit 70% Wirtschaftsanteil immer noch nicht ausgereizte Sektor der Dienstleistungen Ihre zukunftssichere Bank. Denn hier geht es weiter. Sie gehen vorne mit!
Warum ein Bachelor in Dienstleistungsmanagement?
Gestalten Sie die Dienstleistungsbranche aktiv mit: Mit diesem flexiblen und zukunftsorientierten Bachelor-Studium bereiten Sie sich schon heute auf die Arbeitswelt von morgen vor.
Sie sind kommunikativ, begeisterungsfähig und möchten Ihre berufliche Laufbahn auf eine Position als Fach- oder Führungskraft im abwechslungsreichen Dienstleistungssektor ausrichten.
Sie wünschen sich ein spannendes Studium, dessen Lehrplan eine ausgewogene Mischung aus betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen, praxisbezogenen Management-Kompetenzen und branchenspezifischem Wissen bereithält.
Sie eignen sich ein vielseitiges Skill-Set an, um in Ihrem Berufsleben fach- und funktionsübergreifend arbeiten zu können – Ihr Weg zum gefragten Allround-Talent.
Sie optimieren Abläufe und schaffen neue, überzeugende Prozesse an der Schnittstelle zwischen Produkt/Angebot und Kundschaft, also an unternehmerisch erfolgsentscheidender Stelle.
Was bedeutet ein Bachelor in Dienstleistungsmanagement für Ihre berufliche Zukunft?
Sie planen, organisieren und koordinieren alles rund um Veranstaltungen jeglicher Größe.
Dabei sind Sie zuständig für den Ablauf des Events sowie die Technik, Verpflegung und die Kommunikation mit anderen Dienstleistenden.
Mehr erfahren
Sie legen Ihren Fokus auf gastbezogene Dienstleistungen. Ihr Einsatzgebiet ist dabei sehr breit gefächert und Ihre Expertise macht Sie überall einsetzbar: Von der Hotellerie über die Gastronomie bis hin zu Vergnügungsparks und im Tourismus.
Mehr erfahren
In leitender Position übernehmen Sie die Planung und Durchführung von Projekten zur Modernisierung von Dienstleistungen. Zudem führen Sie eine umfangreiche Erfolgskontrolle durch.
Sie unterstützen regionale, nationale und internationale Dienstleistungsunternehmen dabei, ihr Serviceangebot passgenau auf die stetig steigenden Anforderungen Ihrer Kundschaft abzustimmen.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.International anerkannter Hochschulabschluss
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.Persönliche Betreuung
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.Höchste Flexibilität
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.96% Abschlussquote
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.Gute Berufsaussichten
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.
Notwendig:
Um den Studiengang direkt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.
Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?
Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.
Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
Empfohlene Kenntnisse:
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Was wird angerechnet?
Standardisierte Anrechnungsanträge zu IHK-Fortbildungsabschlüssen
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Jetzt anmelden und 30 Tage kostenlos testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.
Kostenloses Infomaterial anfordern
Fragen zum Studium