Ein BWL-Student sitzt an einem Schreibtisch vor seinem Computer und arbeitet. 

Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - BWL

Ein Klassiker mit viel Dynamik

Diesen Bachelor absolvieren und kostenloses Master-Studium sichern. Mehr erfahren

Kurzübersicht
Abschluss
Bachelor of Arts
Studienmodell
100% Online-Fernstudium inkl. Prüfungen
ZFU
135207c
Akkreditierung
Staatlich anerkanntes Studium, akkreditiert und zugelassen. AR-Siegel, zertifiziert durch ZFU.
Dauer
36 bis 72 Monate
Studiengebühr ab
219 /mtl.

Bis 12.10. anmelden: Mit Code KARRIERE25 für Bachelor oder Master 2.222€ Rabatt sichern!

4 Wochen unverbindlich testen

In diesem Studium werden betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie Fachwissen in einzelnen Disziplinen der Betriebswirtschaft vermittelt und ein Verständnis der Zusammenhänge aller Unternehmensbereiche aufgebaut. Sie lernen, wirtschaftliche Entscheidungen in einem größeren Kontext zu bewerten und dabei technologische Innovationen wie Künstliche Intelligenz (KI), ökologische Verantwortung und gesellschaftliche Veränderungen zu berücksichtigen. 

Mit einem außergewöhnlich breiten Angebot an Vertiefungsmöglichkeiten können Sie Ihr Studium gezielt auf persönliche Interessen und berufliche Ziele ausrichten. 

Warum ein Bachelor in Betriebswirtschaftslehre?

Dieses Studium vermittelt Ihnen praxisorientierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und bildet eine solide Basis für eine berufliche Entwicklung in vielen unterschiedlichen Bereichen.

Der Studiengang ist sehr breit aufgestellt, um die Zusammenhänge der Bereiche im Unternehmen zu verstehen.

Interdisziplinäre Ansätze aus technologischen, gesellschaftlichen und ökologischen Aspekten liefern Antworten auf komplexe Herausforderungen der Wirtschaftswelt.

Sie lernen, wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und nachhaltiges Wirtschaften die Geschäftsprozesse und Entscheidungsstrukturen in Unternehmen beeinflussen.

Sie behandeln Themen wie Arbeit 4.0, Führen auf Distanz, virtuelles Arbeiten, digitaler Stress und Mensch-Maschine-Kooperation.

Im Rahmen eines Unternehmensplanspiels wenden Sie Ihr erworbenes Wissen auf ein fiktives Unternehmen in einem simulierten Marktumfeld an und erleben das Wechselspiel zwischen einzelnen Unternehmensbereichen und anderen Marktteilnehmern.

Voll akkreditiert und von Studierenden prämiert

Logo FOCUS MONEY Top-Fernhochschule
Das Logo der Fernholzschule.
Staatliche Zentralle zfu
System akkreditiert
E-Learning Award 2022
Fernstudium Direkt 4,4 Sterne-Bewertung
Top Fernhochschule Award 2025
Fernunis Testsieger Trusted Logo

Inhalte für Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

180 ECTS

Semester 1

Studiengangsmodul - Orientierung im Studium - Bachelor Betriebswirtschaftslehre
0
Brückenkurs Mathematik
0
Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
5
Grundlagen des Wirtschaftens
5
BWL-Grundlagen
5
Grundlagen des Marketingmanagements
5
Grundlagen des Personalmanagements
5
Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements
5

Semester 2

Grundlagen und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik
5
Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit
5
Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik in Deutschland
5
Buchführung
5
Klassisches und agiles Projektmanagement
5
Wirtschaftsmathematik
5

Semester 3

KI und deren Anwendung in der Wirtschaft
5
Statistik
5
Investition und Finanzierung
5
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
5
Operatives Controlling
5
Grundlagen des Vertragsrechts
5

Semester 4

Phasenorientiertes Management und Organisation
5
Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht
5
Systemorientiertes Management und Internationalisierung
5
Steuerlehre
5
English for professional purposes C1
5
Unternehmensplanspiel
5

Semester 5

Projekt
20
Vertiefung 1
15

Semester 6

Bachelorarbeit
10
Vertiefung 2
15
Vertiefungen
Strategisches Personalmanagement
Grundlagen des strategischen Marketings und Marketingmix
Operatives Marketing und spezielle Aspekte des Marketings
Bilanzmanagement
Logistik- und Supply-Chain-Management
B2B-Marketing und Vertrieb
Dienstleistungsmanagement
Leadership
International business
Gründungsmanagement
Digital Transformation
Produktion
Energiewirtschaft I
Energiewirtschaft II
Englische Wirtschaftskommunikation
Nachhaltigkeit
KI im Management

Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?

Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.

Möchten Sie mehr über die Module erfahren?

Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!

Warum ist AKAD University die beste Wahl für ein Studium?

100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo

International anerkannter Hochschulabschluss

Persönliche Betreuung

Höchste Flexibilität

96% Abschlussquote

Gute Berufsaussichten

Lassen Sie sich von unseren Studierenden und Alumni inspirieren

Kim Köster-Gäbler
Ingolf Stautz
Eva Pollinger
Sinan Akdag
Jasmina Tiedemann
Kim Köster-Gäbler

Mit dem Campus war ich zu 100% zufrieden. Nicht zu komplex aufgebaut, selbsterklärend, sehr bedienerfreundlich und das System führt einen da gut durch.

Studiengebühren für Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

180 ECTS
Stretch
€219
2.222€ Rabatt inkl. Erlass Prüfungsgebühr
201
/ Monat*
  • Optimal berufsbegleitend
  • Niedrige monatliche Kosten
+ Kostenlose Verlängerung 3 Monate

Bis 12.10. anmelden: Mit Code KARRIERE25 für Bachelor oder Master 2.222€ Rabatt sichern!

Bequem und ohne Risiko unverbindlich 4 Wochen testen.

*Zuzüglich einmalig 960€ Prüfungsgebühr
Standard
€319
2.222€ Rabatt inkl. Erlass Prüfungsgebühr
293
/ Monat*
  • Optimal berufsbegleitend
  • Niedrige monatliche Kosten
+ Kostenlose Verlängerung 9 Monate

Bis 12.10. anmelden: Mit Code KARRIERE25 für Bachelor oder Master 2.222€ Rabatt sichern!

Bequem und ohne Risiko unverbindlich 4 Wochen testen.

*Zuzüglich einmalig 960€ Prüfungsgebühr
Sprint
€389
2.222€ Rabatt inkl. Erlass Prüfungsgebühr
354
/ Monat*
  • Schnellster Weg zum Abschluss
  • Niedrige Gesamtkosten
+ Kostenlose Verlängerung 12 Monate

Bis 12.10. anmelden: Mit Code KARRIERE25 für Bachelor oder Master 2.222€ Rabatt sichern!

Bequem und ohne Risiko unverbindlich 4 Wochen testen.

*Zuzüglich einmalig 960€ Prüfungsgebühr
Finanzierungsmöglichkeiten entdecken

Der Online-Campus der AKAD University

Zulassungsvoraussetzungen

Notwendig:

Mit Hochschulreife

  • allgemeine Hochschulreife
  • fachgebundene Hochschulreife oder
  • Fachhochschulreife
  • gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung aus dem Ausland

Ohne Hochschulreife

Mit beruflicher Aufstiegsfortbildung

Anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in) berechtigen ebenfalls zum Studium.

Mit einer Berufsausbildung und entsprechender Berufserfahrung

  • über die Hochschuleignungsprüfung zum fachlich entsprechenden Studium oder
  • ohne Teilnahme an der Hochschuleignungsprüfung zum Probestudium anmelden.

Deutschkenntnisse von ausländischen Studieninteressierten

Für das reguläre Studium benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.

  • DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)
  • C1 nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  • TestDaF-Niveau 4 (Test Deutsch als Fremdsprache)
  • Probestudium

Es gelten die Bestimmungen des § 58 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg.

Empfohlene Kenntnisse:

  • Englisch auf Niveaustufe ALTE3 bzw. B2 nach Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)
  • Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung
  • grundlegende PC-Anwenderkenntisse

Was bedeutet ein Bachelor in Betriebswirtschaftslehre für Ihre berufliche Zukunft?

  • Personalreferent:in

    Sie betreuen und entwickeln personalbezogene Prozesse weiter, von der Personalgewinnung über die Beratung von Mitarbeitenden bis hin zur Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen.

  • Online-Marketing-Manager:in

    Sie planen und realisieren digitale Marketingmaßnahmen um die Online-Präsenz und Sichtbarkeit des Unternehmens zu steigern.

  • Projektmanager:in

    Sie planen und steuern Projekte, koordinieren Teams und sorgen für das Erreichen der Projektziele innerhalb vorgegebener Zeit-, Kosten- und Qualitätsrahmen.

  • Controller:in

    Sie verantworten die Planung, Steuerung und Kontrolle finanzieller Prozesse, um die Wirtschaftlichkeit und Zielerreichung eines Unternehmens sicherzustellen.

Anerkennung von Vorleistungen

Verkürzen Sie Ihre Studiendauer und sparen Sie pro 5 ECTS eine Sprint-Monatsrate Ihrer Studiengebühren!

Was wird angerechnet?

  • Module/Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen
  • Inhalte/Prüfungsleistungen aus abgeschlossenen Fortbildungs- und Fachschulabschlüssen (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw. )

Standardisierte Anrechnungsanträge zu IHK-Fortbildungsabschlüssen

Standardisierte Anrechnungsanträge zu Technikerabschlüssen

Formulare zur Anrechnung

Anrechnungsformular

PDF

Sonderstudienbedingungen

PDF

Modulkatalog

PDF

Fragen zur Anrechnung?

Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.

Eine Mitarbeiterin in der Studienberatung lächelt

Studienberatung

Diese Studiengänge könnten Sie auch interessieren

Studentin blättert in einem Magazin

Kostenloses Infomaterial anfordern

"*" indicates required fields

Datenschutz*
This field is hidden when viewing the form
Newsletter
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

*Wer sich bis zum 31.10. anmeldet und sein Bachelor-Studium in BWL, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau innerhalb von drei Monaten nach Anmeldung aufnimmt, erhält bei Abschluss in Regelstudienzeit (Sprintvariante inkl. kostenloser Betreuungszeit) das Master-Studium kostenlos on top. Start des Master-Studiums (Sprintvariante inkl. kostenloser Betreuungszeit) muss innerhalb eines Jahres nach dem Bachelor-Abschluss erfolgen. Dieses Angebot gilt für Einschreibungen an der AKAD ab dem 15.07.25.