Studies credit calculator
Oops! We could not locate your form.
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
Gestalten Sie als Allround-Talent die Zukunft aktiv mit
Mit unserem Fernstudium Elektro- und Informationstechnik – Bachelor of Engineering werden Sie zur Technik-Fachkraft mit Antworten auf die Fragen der Zukunft. Denn Ingenieurinnen und Ingenieure im Bereich Elektro- und Informationstechnik sind stärker gesucht als je zuvor. Neue Technologien müssen umgesetzt und bestehende Systeme und Prozesse weiterentwickelt werden. Egal, ob Mobilität, Automatisierung der Industrie, Ressourcenschonung, Energieversorgungsysteme oder industrielle Steuerungstechnik: Als Ingenieur:in können Sie nach Abschluss dieses Bachelor-Studiengangs so gut wie jedes Unternehmen bei der Digitalisierungsstrategie unterstützen.
Sie haben bereits einen Technikerabschluss als staatlich gepr. Techniker:in Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinen(bau)technik? Dann können Sie sich bis zu 65 ECTS anrechnen lassen.
Warum ein Bachelor of Engineering in Elektro- und Informationstechnik?
Sie ermitteln den Bedarf an Fertigungsmaschinen in industriellen Unternehmen und planen den Einsatz der Anlagen unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte in den Produktionsprozess ein.
In Abstimmung mit den Ansprüchen und Bedürfnissen der Geschäftsführung oder der Kundschaft erstellen Sie nutzerfreundliche Hardwarelösungen – inklusive Kostenmanagement und Dokumentation.
Mit geeigneter, sicherer und technisch einwandfreier Software ermöglichen Sie Ihrem Kollegium und anderen Abteilungen, effizient zu arbeiten.
Dank Ihrer fachkundigen Beratung sind industrielle Unternehmen in der Lage, ihre Produktionsabläufe erfolgreich zu automatisieren.
Oops! We could not locate your form.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
Elektrotechnik und Informationstechnik in einem Studiengang
Das Studium Elektro- und Informationstechnik an der Fernhochschule AKAD University schließen Studierende mit dem Bachelor of Engineering ab. Die angehenden Ingenieur:innen erwerben in dem Programm theoretisches Wissen aus Modulen verschiedener Disziplinen, die sie zu zahlreichen Berufen im Bereich Technik, Informatik und Management befähigen. Anhand von Projekten und individuell wählbaren Vertiefungsmodulen erarbeiten sie sich ein Profil, das optimal auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Als Technik-Fachkraft in einer zukunftsorientierten Branche widmen sie sich nach ihrem Abschluss meist elektronisch-digitalen Systemen, indem sie bestehende Prozesse weiterentwickeln und neue Ideen umsetzen.
Wozu wird das Studium Elektro- und Informationstechnik benötigt?
Der Bachelor Elektro- und Informationstechnik vermittelt umfangreiches Wissen in den Bereichen Technik, Informatik, Programmierung und Ingenieurwesen. Studierende erwerben ein ausgeprägtes technisches Verständnis, digitale Kompetenz sowie Qualifikationen im Management. Sie stellen sich durch vertiefende Module und Schlüsselqualifikationen individuell auf und erhalten erste Einblicke in die berufliche Praxis. Als solcher bildet der Bachelor-Studiengang die Grundlage für Berufe in der allgemeinen Elektrotechnik oder Informationstechnik, aber auch in verwandte Bereiche.
Welche Berufe kann ich mit dem Studium Elektro- und Informationstechnik ausüben?
Als Studium, das Inhalte aus der Informationstechnik und der Elektrotechnik kombiniert, eröffnet dieser Bachelor of Engineering zahlreiche berufliche Perspektiven. Disziplinen aus Technik und Informatik sind dabei vorrangige Berufsziele. Absolvierende finden unter anderem Anstellung in einem der folgenden Bereiche:
Dort arbeiten die Absolvierenden beispielsweise als Produktionsingenieur:in, Hardware- und Schaltungsentwickler:in, Support Ingenieur:in oder machen sich als Consultant in der Automatisierungstechnik selbstständig. Zusätzlich können Berufe in der Projektleitung, im Projektmanagement, im technischen Produktvertrieb oder im Management technischer Unternehmen angestrebt werden.
Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt mit einem Abschluss in Elektro- und Informationstechnik?
Das zu erwartende Gehalt hängt vom angestrebten Berufsziel ab. Die gewählte Branche, die Größe des einstellenden Unternehmens und das Bundesland beeinflussen seine Höhe maßgeblich. Als Orientierungshilfe dienen die Einstiegsgehälter für Ingenieur:innen (B. Eng.). Diese liegen laut einer Untersuchung der Jobbörse StepStone bei zwischen 3.500 € und 5.000 € brutto im Monat. Damit gehören die Einstiegsgehälter für Absolvierende des Bachelor-Studiengangs Elektrotechnik und Informationstechnik zu den höchsten.
Welche Aufgabengebiete deckt das Elektro- und Informationstechnik Studium ab?
Der Bachelor of Engineering beinhaltet Module in den Fachgebieten Mathematik, Physik, Elektronik, Technik, Wirtschaft und Englisch. In diesen erwerben Sie Fähigkeiten wie das praktische Programmieren, die Softwareentwicklung, die Lösung technischer Probleme durch Automatisierung oder die Erweiterung der Digitalisierung. Sie entwickeln Führungsqualitäten für Managementpositionen und bauen Ihre individuellen Stärken durch Schlüsselqualifikationen weiter aus.
Wie sind die Berufsaussichten mit einem Studium Elektro- und Informationstechnik?
Beruflich sind Sie mit einem Bachelorabschluss an der AKAD University bestens aufgestellt. 85% der Alumni finden nach ihrem Abschluss innerhalb eines Quartals eine Stelle. Elektrotechnik und Informationstechnik bieten als zukunftsorientierte Disziplinen Chancen in einem breiten Spektrum von Branchen und Positionen.
Ist es möglich, den Studiengang Elektro- und Informationstechnik nebenberuflich zu studieren?
Im Gegensatz zu Studiengängen der Elektrotechnik oder Informationstechnik an Hochschulen, die zwingende Präsenzveranstaltungen beinhalten, wird das Studium an der AKAD University vollständig online absolviert. Dies erlaubt es den Studierenden, ihr eigenes Tempo zu bestimmen und die Dauer des Programms an ihre Bedürfnisse anzupassen. Dadurch ist möglich, den Studiengang berufsbegleitend zu absolvieren.
Welche Voraussetzungen sind für das Studium Elektro- und Informationstechnik erforderlich?
Für den Bachelorstudiengang ist ein Abschluss notwendig, der Studierende zur Aufnahme eines Studiums befähigt. Dazu gehören:
Studieninteressierten, die nicht über einen dieser drei Abschlüsse verfügen, stehen zusätzlich die folgenden Wege offen:
Neben diesen zwingenden Voraussetzungen werden Englischkenntnisse auf der Niveaustufe B2, Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung sowie grundlegende PC-Kenntnisse empfohlen. Ausländische Studierende müssen zudem deutsche Sprachkenntnisse nachweisen.
Wie lange dauert das Studium Elektro- und Informationstechnik?
Der Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Engineering ist auf eine Dauer von 42 bis 72 Monaten angelegt. Bei Fernstudiengängen der AKAD University ist es Studierenden möglich, ihr eigenes Tempo vorzugeben.
Welcher NC gilt für den Studiengang Elektro- und Informationstechnik im privaten Fernstudium?
Der Bachelor-Studiengang Elektro- und Informationstechnik, der an der AKAD University als Fernstudium belegt wird, ist nicht durch einen NC beschränkt. Alle Studieninteressierten, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, können das Studium unabhängig von ihren Noten aufnehmen.
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.
Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.
Um den Studiengangdirekt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.
Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?
Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.
Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Verkürzen Sie Ihre Studiendauer und sparen Sie pro 5 ECTS eine Sprint-Monatsrate Ihrer Studiengebühren!
Was rechnen wir an?
Standardisierte Anrechnungsanträge zu IHK-Fortbildungsabschlüssen
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Jetzt anmelden und 30 Tage kostenlos testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.
Zu den dualen Studienplatzangeboten bei unseren Partnerunternehmen
Der Start in die Zukunft mit AKAD.