Sicher und souverän in die staatliche Übersetzungsprüfung Deutsch/Spanisch
In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Spanischkenntnisse und ihr Know-How in themenspezifischer Übersetzungslehre. Außerdem beschäftigen Sie sich mit kulturellen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Hintergründen, die wesentlich sind, um eine Sprache nicht nur zu verstehen, sondern auch in all Ihren Nuancen richtig anwenden zu können, um somit eine Übersetzung liefern zu können, die nicht nur rein sprachlich, sondern im gesamten Kontext hochwertig ist. In dem interaktiven Lehrgang erhalten Sie Einblick in den Ablauf und die Besonderheiten des anspruchsvollen Tests. Gegen Ende des Vorbereitungskurses nehmen Sie an einer realitätsgetreuen Generalprobe teil. Gehen Sie selbstbewusst in die Prüfung – ohne Stress und böse Überraschungen. Machen Sie Ihr Zertifikat in einer Sprache, die von mehr als 400 Millionen Menschen in 20 Ländern gesprochen wird. AKAD ist außerordentliches Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) https://bdue.de/der-bdue/. Die Staatliche Übersetzerprüfung, auf die das AKAD-Fernstudium vorbereitet, wird als Abschluss für die Aufnahme in den BDÜ anerkannt. Ihr Vorteil: AKAD übernimmt Ihre BDÜ-Mitgliedschaft während Ihres Studiums!
Warum ein Fernlehrgang Staatlich geprüfter Übersetzer:in Spanisch?
Als Spezialkraft für präzise Übersetzungen ins Spanische und aus dem Spanischen werden Sie zur gefragten Fachkraft für viele Unternehmen.
Sie wollen wissen, was Sie am Prüfungstag erwartet – in einer ausgiebigen Simulation gehen wir den gesamten Testablauf Schritt für Schritt mit Ihnen durch.
Sie peilen eine Selbständigkeit als staatlich geprüfte:r Übersetzer:in an und möchten sich das erforderliche Zertifikat aneignen, um auch für öffentliche Stellen tätig werden zu dürfen.
In der zunehmend globalisierten Arbeitswelt wollen Sie sich eine Schlüsselposition in allen Bereichen der Wirtschaft sichern – so sind Sie heute schon auf morgen vorbereitet.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.International anerkannter Hochschulabschluss
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.Persönliche Betreuung
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.Höchste Flexibilität
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.96% Abschlussquote
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.Gute Berufsaussichten
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.
Notwendig:
Sie besitzen die mittlere Reife oder einen gleichwertigen Abschluss. Zur Prüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise nachweisen können, dass Sie Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben haben, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen. Die Prüfung selbst legen Sie vor einem der zuständigen Prüfungsämter, z. B. in Karlsruhe, ab. Sie besteht dort aus fünf Klausuren und einer mündlichen Prüfung. Die Prüfungen finden je nach Prüfungsamt im Frühjahr, Sommer oder Herbst statt. Die prüfenden Ministerien (z.B. das Regierungspräsidium Baden-Württemberg in Karlsruhe https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/international/seiten/fachpruefung-uebersetzer-dolmetscher) erheben eine Gebühr, die separat zu entrichten ist.
Empfohlene Kenntnisse:
Für die Weiterbildung „Staatlich geprüfter Übersetzer m/w/d“ empfehlen wir Sprachkenntnisse, sowohl im Deutschen als auch in der Fremdsprache, auf Niveaustufe C1. Ihre Kenntnisse können Sie durch einen Sprachtest nachweisen, den Sie kostenlos hier absolvieren können.
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Was wird angerechnet?
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Jetzt anmelden und 4 Wochen unverbindlich testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.
Kostenloses Infomaterial anfordern
Fragen zum Studium