„IHK-Abschlüsse, z. B. der Gepr. Wirtschaftsfachwirt, sind gleichwertig mit dem Bachelor-Grad. Das kommt nicht von ungefähr. Prüfungen in der Beruflichen Bildung zeichnen sich durch Handlungsorientierung aus und verbinden theoretisches Wissen mit berufs- und praxisbezogenen Aufgabenstellungen zur umfassenden beruflichen Handlungsfähigkeit. Dies ermöglicht den Absolventen, das Erlernte und das Geprüfte sofort im beruflichen Alltag umzusetzen. Eine Studie hat gezeigt, dass die Chance, einen adäquaten Arbeitsplatz nach erfolgreicher Prüfung zu finden, mit einem Fortbildungsabschluss sehr hoch ist.“
—
Bernd Müller-Hepp
Teamleiter Prüfungen/Aus- und Weiterbildung bei der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald