* Pflichtfeld

Staatlich geprüfter Übersetzer Englisch m/w/d
Staatlich geprüfter Übersetzer Englisch m/w/d
Globaler Türöffner – Übersetzungsqualifikation auf hohem Niveau
Nur bei AKAD haben Sie die Möglichkeit, sich im Fernstudium auf diesen anerkannten Abschluss in Englisch vorzubereiten. Englisch ist international die Fach- und Umgangssprache Nummer 1. Umso wichtiger ist es, bei Übersetzungen präzise auf den Punkt genau zu kommunizieren. Gutes Schulenglisch reicht eben nicht aus, wenn es um weitreichende Verträge und beträchtliche Auftragssummen geht. Als Englisch-Übersetzer mit staatlichem Abschluss sind Sie qualifiziert für verbindliche Übersetzungen – die in der exportorientierten deutschen Wirtschaft stark nachgefragt werden.
AKAD ist außerordentliches Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ). Die Staatliche Übersetzerprüfung, auf die das AKAD-Fernstudium vorbereitet, wird als Abschluss für die Aufnahme in den BDÜ anerkannt.
Ihr Vorteil: AKAD übernimmt Ihre BDÜ-Mitgliedschaft während Ihres Studiums!
Online Webinar Fachübersetzen B.A. und staatlich geprüfter Übersetzer
Hier erfahren Sie alles zum Thema Fachübersetzen und staatlich geprüfter Übersetzer. Auch individuelle Fragen beantworten wir hier gerne.
Kurzübersicht
Abschluss / Credits
Geprüfter Übersetzer m/w/d (AKAD)
Nach Bestehen der staatlichen Übersetzerprüfung erwerben Sie den Abschluss »Staatlich geprüfter Übersetzer m/w/d«.
54 Credits (ZFU Zul.-Nr. 118295)
Studienmodell
Fernstudium mit Präsenzseminaren
Studiengebühren
229,- Euro pro Monat
Studiendauer
24 Monate
Studienbeginn jederzeit möglich
Zielgruppen & Perspektiven
Die Weiterbildung ist bestens geeignet für
- angehende Übersetzer
- Mitarbeiter in internationalen deutschen Vertretungen
- Mitarbeiter in Handelsunternehmen mit stark europäischem oder internationalem Fokus
- Mitarbeiter im internationalen Vertrieb/Logistik
- Mitarbeiter im Tourismusbereich
- Mitarbeiter in Unternehmen mit internationalen Medien
Ihre Perspektiven
Mit dem qualifizierten und anerkannten Abschluss „Staatlich geprüfter Übersetzer Englisch“ meistern Sie die Herausforderungen der internationalen Kommunikation souverän. Dieser AKAD-Lehrgang vermittelt Ihnen das Sprachniveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens sowie die Kompetenz, anspruchsvolle Texte im Bereich Wirtschaft aus dem Englischen ins Deutsche zu übertragen und umgekehrt. Dabei lernen Sie die sprachlichen und kulturellen Eigenheiten des englischen wie auch des deutschen Sprachraums kennen. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Lehrgangs bewegen Sie sich nahezu auf muttersprachlichem Niveau. Neben Übersetzerkompetenz lernen Sie, sich an fachlichen Gesprächen, auch über wirtschaftliche Themen, aktiv zu beteiligen, lesen flüssig und verstehen auch anspruchsvolle englische Texte. Mit diesen Englischkenntnissen sind Sie in vielen Unternehmen sehr gefragt. Oder Sie können sich als Übersetzer in folgenden Bereichen selbstständig machen:
- beeidigter bzw. ermächtigter Übersetzer für Gerichte, Justiz und Verwaltung,
- Beeidigung für Gerichte, Behörden und Notare,
- bescheinigter Übersetzer bzw. bestätigter Übersetzer.
Das sagen unsere Dozenten

Studiengangsleiterin Fachübersetzen
Unser Lehrgang zur Vorbereitung auf die staatliche Übersetzerprüfung bereitet Sie perfekt auf die Prüfung vor: Sie lernen, wie Sie Fachtexte zweck- und zielgruppengerecht übertragen. Sie üben, sich fachlich und terminologisch in neue Sachgebiete einzuarbeiten und Sie erarbeiten sich methodisches Wissen, um typische Probleme des Übersetzens zu bewältigen.
Großes Plus: Die Weiterbildung ist so konzipiert, dass Sie die Prüfungsvorbereitung berufsbegleitend und ganz in Ihrer eigenen Zeitplanung absolvieren können. Am Ende der Weiterbildung durchlaufen Sie testweise einmal die Prüfung unter realen Bedingungen. Das gibt Ihnen Sicherheit für die echte Prüfungssituation.
Inhalte
Die Weiterbildung umfasst 12 Module. Eine detaillierte Auflistung der einzelnen Themen können sie der nebenstehenden Übersicht entnehmen.
Großes Plus bei AKAD: Testen Sie Ihren Wissensstand!
Wir lassen Sie nicht unvorbereitet in die staatliche Übersetzerprüfung gehen. In unserer neuen 1,5-tägigen Simulation erleben Sie, wie die Staatsprüfung abläuft und bekommen direkt individuelles Feedback zu Ihrem Vorbereitungsstand. Ist das Ergebnis gut, gehen Sie ganz entspannt zur externen Prüfung. Und wenn nicht, können Sie Module und Inhalte so lange wiederholen, bis Sie sich richtig fit fühlen. Eine Art Generalprobe also. Nutzen Sie dies – mit der AKAD-Prüfungssimulation kann nichts mehr schiefgehen.
Alle wichtigen Informationen zum Fernlehrgang „Staatlich geprüfter Übersetzer m/w/d“ an der AKAD University finden Sie auch in der übersichtlichen Lehrgangsanleitung.
Studiengebühren
Richten Sie Ihre Weiterbildung nach Ihrer individuellen beruflichen und privaten Situation aus. Holen Sie das Beste aus Ihrem Lerntyp heraus! Mit dem digitalen AKAD-Studienmodell berufsbegleitend einen Abschluss zu erwerben, gelingt Ihnen flexibel, individuell und effizient: Der AKAD Campus ist die zentrale Drehscheibe für Ihre Weiterbildung. Jederzeit und mobil nutzen Sie dort online Ihre Weiterbildungsunterlagen. Planen Sie Prüfungen ganz flexibel und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern und Professoren aus. Sie möchten wissen, wie nah Sie Ihrem Abschluss schon gekommen sind? Ein Blick in den AKAD Campus genügt! Mit dem AKAD-Studienmodell neben dem Beruf erfolgreich zum Abschluss.
Variante 24 Monate
- Studienbeginn jederzeit
- Studiendauer 24 Monate
- Kostenlose Verlängerung 24 Monate
Zulassung & Anerkennung
Zulassungsvoraussetzungen
Sie besitzen die mittlere Reife oder einen gleichwertigen Abschluss. Zur Prüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise nachweisen können, dass Sie Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben haben, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Für die Weiterbildung „Staatlich geprüfter Übersetzer m/w/d“ empfehlen wir Sprachkenntnisse, sowohl im Deutschen als auch in der Fremdsprache, auf Niveaustufe C1. Ihre Kenntnisse können Sie durch einen Sprachtest nachweisen, den Sie kostenlos hier absolvieren können.
Die Prüfung selbst legen Sie vor einem der zuständigen Prüfungsämter, z. B. in Karlsruhe, ab. Sie besteht dort aus fünf Klausuren und einer mündlichen Prüfung. Die Prüfungen finden je nach Prüfungsamt im Frühjahr, Sommer oder Herbst statt. Die prüfenden Ministerien (z.B. das Regierungspräsidium Baden-Württemberg in Karlsruhe) erheben eine Gebühr, die separat zu entrichten ist.
Anrechnung
Die in diesem Hochschulzertifikat erreichten Credits können Ihnen auf den Studiengang „Fachübersetzen Wirtschaft/Technik – Bachelor of Arts“ angerechnet werden. Das spart jede Menge Zeit und Geld!

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Whatsapp - Erreichbar nur Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Whatsapp - Erreichbar nur Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr
Geprüfte Qualität







