Betriebswirtschaftslehre – Accounting and Taxation (B.A.)

Betriebswirtschaftslehre – Accounting and Taxation (B.A.)

Karriere in komplexen Finanzmärkten – mit Accounting and Taxation

Bachelor
180 ECTS
36 bis 72 Monate
ab €219/mtl.
Kurzübersicht
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Studienmodell
100% online Fernstudium inkl. Prüfungen
ZFU
174818
Akkreditierung
Staatlich anerkanntes Studium, akkreditiert und zugelassen. AR-Siegel, zertifiziert durch ZFU.
Dauer
36 bis 72 Monate
Studiengebühr ab
219 /mtl.
4 Wochen kostenlos testen

Immer stärkere Regulierung, steigende Anforderungen in Analyse und Beratung, komplexe Finanzierungs- und Anlagemodelle, kurze Entscheidungskorridore – die Finanzmärkte von heute gehören zu den dynamischsten Branchen der Wirtschaft. Die Fachkräfte des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre – Accounting and Taxation wissen, welche Kennzahlen, Funktionalitäten und Regelungen wichtig sind und entwickeln daraus nachhaltige Finanzstrategien – das weltweite Geschehen dabei immer im Blick.

Die große Verantwortung für substantielle Finanz- und Anlageentscheidungen oder exaktes Controlling bietet beste Voraussetzungen für Ihre internationale Wirtschaftskarriere!

Ihre Welt sind die Zahlen und Sie streben in der Finanz- und Wirtschaftsbranche verantwortungsvolle Positionen als Fach- und Führungskraft an? Dann bereitet Sie unser Studiengang Betriebswirtschaftslehre – Accounting and Taxation optimal darauf vor.

„Gepr. Bilanzbuchhalter:innen IHK“ bekommen für Ihre Abschlüsse zudem basierend auf der Prüfungsordnung 1990 70 ECTS basierend auf der Prüfungsordnung 2007 und auf der aktuellen Prüfungsordnung 2016 90 ECTS angerechnet!

Warum ein Bachelor in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Accounting and Taxation?

Ein erfolgreicher Start in die internationale Finanzwelt: Der Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e. V. (BVBC) empfiehlt unser praxisorientiertes Bachelor-Studium als Einstieg in die Finanzbranche.

Sie beherrschen den Umgang mit Zahlen und sind in der Lage, selbst kurzfristigen wirtschaftlichen Entwicklungen flexibel und souverän entgegenzutreten.

Sie wünschen sich ein spannendes Studium mit mathematischem Schwerpunkt, in dem Sie Ihr erworbenes Theoriewissen in realitätsnahen Unternehmensplanspielen und Projekten testen können.

Ihre fundierten Kenntnisse in den Bereichen Finanzierung, Steuerwesen und Controlling sowie Ihr Hintergrundwissen im Handels-, Vertrags- und Wettbewerbsrecht machen Sie zur wichtigen Fachkraft im Unternehmen.

Sie wollen einen Einblick in die computergestützten Risikobewertungs- und Kontrollsysteme erhalten, um Ihr Unternehmen gegen plötzliche Veränderungen auf dem weltweiten Finanzmarkt abzusichern.

Was bedeutet ein Bachelor Betriebswirtschaft? Accounting and Taxation für Ihre berufliche Zukunft?

  • Business-Controller:in

    Mittels Datensammlung und -auswertung beurteilen Sie den wirtschaftlichen Status quo Ihres Unternehmens. Sie erstellen Forecasts, um neben dem Ist-Zustand auch die zukünftigen Entwicklungen einzuschätzen.

  • Leiter:in Rechnungswesen

    In leitender Position stellen Sie den korrekten Ablauf der Rechnungslegung, Zahlungsabwicklung und allgemeinen Buchführung in der Finanzabteilung Ihres Unternehmens sicher.

  • Leiter:in Treasury

    Sie und Ihr Team behalten die finanziellen Mittel Ihres Unternehmens im Auge und entwickeln Strategien für das langfristige Finanzierungs- und Liquiditätsmanagement.

  • Consultant Finance & Accounting (selbständig)

    Sie beraten Ihre Kundschaft in Steuerfragen, sprechen Empfehlungen bezüglich verschiedener Finanzierungsmodelle aus und identifizieren Optimierungspotenziale im Bereich der Liquiditätsplanung.

Voll akkreditiert und von Studierenden prämiert

AKAD-Signet
Wissenschaftsrat
ZFU Stempel
Systemakkerditierung
E-Learning Award 2022
Fernstudium Direkt Teilnehmer 22
top-fernhochschule-1x
WiWo Top 21

Inhalte für Betriebswirtschaftslehre – Accounting and Taxation (B.A.)

180 ECTS
Semester 1
Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
5
Grundlagen des Wirtschaftens
5
BWL-Grundlagen
5
Grundlagen des Marketingmanagements
5
Grundlagen des Personalmanagements
5
Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements
5
Semester 2
Personalführung und -entwicklung
5
Buchführung
5
Wirtschaftsmathematik
5
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
5
Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik in Deutschland
5
Grundlagen und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik
5
Semester 3
Statistik
5
Investition und Finanzierung
5
Operatives Controlling
5
Grundlagen des Vertragsrechts
5
Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht
5
Phasenorientiertes Management und Organisation
5
Semester 4
English for professional purposes C1
5
Bilanzierung nach nationalen Standards
5
Vertiefung der Kosten- und Leistungsrechnung
5
Grundlagen der Steuerlehre
5
Projektmanagement
5
Ausbildung der Ausbilder
5
Semester 5
Umsatzsteuer
5
Unternehmensplanspiel
5
Projekt
10
Rechnungslegung nach internationalen Bilanzierungsstandards
5
Erfolgsanalyse
5
Semester 6
Risiko- und Kontrollsystem
5
Einkommen- und Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
5
Bachelorarbeit
10
Spezielle Steuern und Abgabenordnung
5
Besteuerung von Kapital- und Personengesellschaften
5

Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?

Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.

Möchten Sie mehr über die Module erfahren?

Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!

FAQ

Starten Sie Ihren Online-Bachelor in Accounting and Taxation

Machen Sie aus Ihrer Leidenschaft für Finanzen und Ihrer Liebe zur Organisation eine lukrative Karriere in Unternehmen auf der ganzen Welt.

Kein Unternehmen kann über einen längeren Zeitraum hinweg erfolgreich geführt werden, wenn es nicht über einen gut durchdachten Finanzplan verfügt. Deshalb sind Finanz-, Buchhaltungs- und Steuerfachleute so wichtig: Sie sind der Schlüssel für die Fähigkeit eines Unternehmens, für die Zukunft zu planen und die strengen Standards der lokalen und internationalen Währungsvorschriften zu erfüllen.

Als künftige/r Absolvent/in des Fernstudiengangs Betriebswirtschaftslehre – Accounting and Taxation (B.A.) sind Sie ein/e gut ausgebildete/r und fähige/r Manager/in für Unternehmen, die ihre Finanzabteilungen stärken wollen.

Kombinieren Sie praktisches und theoretisches Wissen, um die Herausforderungen eines sich ständig verändernden Finanzsektors erfolgreich zu meistern, und entwickeln Sie die richtigen Managementfähigkeiten, um Finanzteams zum gemeinsamen Erfolg zu führen.

Was umfasst ein Bachelor in Accounting and Taxation?

„Taxation“ bedeutet „Besteuerung“ und darunter versteht man die Erhebung von Steuern von Bürgern und Unternehmen durch den Staat, um öffentliche Einrichtungen, Waren und Dienstleistungen zu finanzieren. Abschlüsse im Bereich Steuern beruhen auf Kenntnissen aus Bereichen wie Wirtschaft, Gesetzgebung, Politik, öffentliche Verwaltung und internationale Wirtschaft. Steuerfachleute können Organisationen dabei helfen, wichtige Geschäftsentscheidungen zu treffen, indem sie finanzielle Beratung und Orientierung bieten. Ihr Fachgebiet umfasst die Verwaltung der Buchhaltung, die Berechnung von Steuerverbindlichkeiten, die Durchführung rechtlicher Analysen und vieles mehr.

Um als Steuerfachmann oder -frau erfolgreich zu sein, müssen die Studierenden mathematische und rechnerische Fähigkeiten nachweisen sowie die Fähigkeit, komplexe finanzielle Sachverhalte zu interpretieren und zu erklären und fortgeschrittene analytische Fähigkeiten einzusetzen.

Absolventen des Studiengangs Accounting and Taxation können unter anderem als Steuerberater und -analysten, Wirtschaftsprüfer, Steuerpartner in Wirtschaftsprüfungs- und Anwaltskanzleien, Finanzmanager, politische Entscheidungsträger und Steuerinspektoren arbeiten. Fachleute werden in Buchhaltungs- und Anwaltskanzleien, Investmentfirmen, Versicherungsagenturen, Softwareunternehmen, im öffentlichen Sektor oder in Wohltätigkeitsorganisationen gebraucht.

Überblick über den Studiengang

Ziel des Bachelor-Studiengangs Accounting and Taxation ist es, Ihnen das Rüstzeug für die erfolgreiche Bewältigung der finanziellen Herausforderungen zu geben, die in Zukunft auf Unternehmen zukommen werden. Zu diesem Zweck konzentriert sich der Studiengang auf die Erweiterung Ihrer Kenntnisse der wirtschaftlichen Grundlagen und ergänzt diese durch praxiserprobte Spezialkenntnisse in den Bereichen Finanzierung, internationale Rechnungslegung und Steuern.

Um Ihre Befähigung zur Übernahme von Führungsaufgaben in diesem Bereich sicherzustellen, belegen Sie auch Kurse zu den Grundlagen der Mitarbeiterführung und des Personalmanagements. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr betriebswirtschaftliches Wissen in verschiedenen Seminaren und Projekten zu erproben.

Ihre Karriereaussichten mit einem Bachelor in Accounting and Taxation

Um Ihre Befähigung zur Übernahme von Führungsaufgaben in diesem Bereich sicherzustellen, belegen Sie auch Kurse zu den Grundlagen der Mitarbeiterführung und des Personalmanagements. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr betriebswirtschaftliches Wissen in verschiedenen Seminaren und Projekten zu erproben.

Ihre Karriereaussichten mit einem Bachelor in Accounting and Taxation

Mit einem Bachelor-Abschluss in Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen können Sie eine Vielzahl von Beratungs- oder Managementpositionen in der Finanzabteilung von Unternehmen unterschiedlicher Branchen übernehmen. Nutzen Sie Ihr berufliches Fachwissen, um zum Beispiel in einem der folgenden Bereiche zu arbeiten:

Finanzvorstand

Finanzvorstände (Chief Financial Officers, CFOs) gehören zur obersten Führungsebene eines Unternehmens und sind für alle finanziellen Aspekte und die Unternehmensführung verantwortlich. Als zukünftiger CFO sind Sie für die Aufstellung von Budgets, die Verwaltung von Geldern, die Sicherstellung eines gut organisierten Buchhaltungssystems und die Planung der finanziellen Ausgaben und der Liquidität des Unternehmens zuständig. Sie entwickeln Konzepte zur Optimierung der Finanzprozesse und halten die übrigen Mitglieder des Managements jederzeit über die finanzielle Situation des Unternehmens auf dem Laufenden.

Buchhaltungsmanager/in

Sie verwalten und leiten die täglichen Buchhaltungsvorgänge Ihres Teams und sorgen für die rechtzeitige Erstellung von Finanzberichten – sowohl intern als auch extern. Planen und überwachen Sie kaufmännische Prozesse, bereiten Sie Finanzdaten auf und analysieren Sie diese, um Kennzahlenberichte für die Unternehmensleitung zu erstellen. Sie fungieren als Ansprechpartner Ihres Unternehmens für Banken, Steuerberater und Finanzbehörden und helfen dem Unternehmen, auf der Grundlage Ihrer Berichte Strategien zu entwickeln und realistische Finanzziele zu setzen.

Leiter/in der Finanzabteilung

Als Leiter/in der Finanzabteilung ist es Ihre Hauptaufgabe, über die Finanzen Ihres Unternehmens zu wachen. Sie müssen dafür sorgen, dass auf den Konten des Unternehmens stets genügend Mittel vorhanden sind, um den regulären Betrieb aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus wird von Ihnen erwartet, dass Sie vorausschauend planen und langfristige Finanzierungsstrategien aufstellen sowie an zukunftsorientierte Fragen des Liquiditätsmanagements denken. Helfen Sie Ihrem Unternehmen zu wachsen und sich weiterzuentwickeln, indem Sie sicherstellen, dass seine Finanzen entsprechend wachsen und ordnungsgemäß verwaltet werden.

Warum ein Fernstudium an der AKAD University die beste Wahl ist

Ihr Studium ist flexibel und zu 100 % online

Legen Sie fest, wann Sie lernen wollen, und studieren Sie zu 100 % online. An der AKAD haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium vollständig von zu Hause aus zu absolvieren, ob in Vollzeit oder in Teilzeit. Sie können sogar Ihre Prüfungen online ablegen, wann immer es Ihnen passt.

Sie erhalten umfassende Unterstützung

Wir bieten Ihnen innovative Lernwerkzeuge, digitales Studienmaterial, Lernvideos, studentische Beratung und Unterstützung sowie die Möglichkeit, mit anderen Studierenden in kleinen Gruppen zu lernen. Außerdem haben Sie rund um die Uhr Zugang zu unserer großen Online-Bibliothek. Ihre Tutoren stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.?Auch unsere Lerncoaches sind immer für sie da.

Wie ist es, diesen Studiengang bei AKAD University zu studieren?

Warum ist AKAD University die beste Wahl für ein Studium?

Studienverlauf

100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo

Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.

International anerkannter Hochschulabschluss

Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.

Persönliche Betreuung

Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.

Höchste Flexibilität

Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.

96% Abschlussquote

Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.

Gute Berufsaussichten

85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.

Lassen Sie sich von unseren Studierenden und Alumni inspirieren

Elif Ocakci
Heiko Faure
Eva Pollinger
Ingolf Stautz
Aletta Sträter
Fabian Bender
Elif Ocakci

Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.

Elif Ocakci

Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen

Studiengebühren für Betriebswirtschaftslehre – Accounting and Taxation (B.A.)

Stretch
219
/ Monat*
  • Optimal berufsbegleitend
  • Niedrige monatliche Kosten
+ Kostenlose Verlängerung 6 Monate
Bequem und ohne Risiko unverbindlich 4 Wochen testen.

*Zuzüglich einmalig 960€ Prüfungsgebühr
Standard
309
/ Monat*
  • Optimal berufsbegleitend
  • Niedrige monatliche Kosten
+ Kostenlose Verlängerung 12 Monate
Bequem und ohne Risiko unverbindlich 4 Wochen testen.

*Zuzüglich einmalig 960€ Prüfungsgebühr
Sprint
369
/ Monat*
  • Schnellster Weg zum Abschluss
  • Niedrige Gesamtkosten
+ Kostenlose Verlängerung 24 Monate
Bequem und ohne Risiko unverbindlich 4 Wochen testen.

*Zuzüglich einmalig 960€ Prüfungsgebühr
AKAD-Geschichte
Studiengebühren

Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.

Zulassungsvoraussetzungen

Notwendig:

Um den Studiengangdirekt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.


Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?


Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.


Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.


Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.

  • DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)
  • C1 nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  • TestDaF-Niveau 4 (Test Deutsch als Fremdsprache)
  • ein Schulabschluss, der einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht.

Empfohlene Kenntnisse:

  • Englisch auf Niveaustufe ALTE3 bzw. B2 nach Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)
  • Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung
  • grundlegende PC-Anwenderkenntisse

Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.

sebile asci

Sebile Asci

Studienberatung

Anerkennung von Vorleistungen

Verkürzen Sie Ihre Studiendauer und sparen Sie pro 5 ECTS eine Sprint-Monatsrate Ihrer Studiengebühren!

Was wird angerechnet?

  • Module/Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen
  • Inhalte/Prüfungsleistungen aus abgeschlossenen Fortbildungs- und Fachschulabschlüssen (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw. )

Standardisierte Anrechnungsanträge zu IHK-Fortbildungsabschlüssen

Standardisierte Anrechnungsanträge zu Technikerabschlüssen

Formulare zur Anrechnung

Anrechnungsformular

PDF

Sonderstudienbedingungen

PDF

Modulkatalog

PDF

Fragen zur Anrechnung?

Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.

sebile asci

Sebile Asci

Studienberatung

Jetzt anmelden und 30 Tage kostenlos testen.

Der Start in die Zukunft mit AKAD.

Kostenloses Infomaterial anfordern

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.