Junger Mann am Rechner

Fernstudium Bachelor KI im Management (B.A.)

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) die Wirtschaft revolutionieren

Kurzübersicht
Abschluss
Bachelor of Arts
Studienmodell
100% Online-Fernstudium inkl. Prüfungen
Akkreditierung
Dieser Studiengang befindet sich in der Umsetzungsphase und geht mit staatlicher Anerkennung und Akkreditierung am 30.07.2025 in den Studienstart.
Studiengebühr ab
229 /mtl.

Bis 11.05 anmelden: Mit Code ZUKUNFT25 für Bachelor oder Master 2.002€ Rabatt sichern!

4 Wochen unverbindlich testen

Der zunehmende Einsatz von KI-Technologien verändert bisherige Unternehmenskulturen und Geschäftsprozesse. In diesem Studium lernen Sie, diese Entwicklung zu verstehen und Unternehmen bei der Transformation auf neue Technologien zu unterstützen.   

Dabei liegt der Schwerpunkt in diesem betriebswirtschaftlichen Studiengang darin, das innovative Potenzial von KI zu erkennen und es durch die strategische Integration von KI-Technologien in Unternehmen bestmöglich auszuschöpfen.   

Sie untersuchen die Besonderheiten und Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz auf die Wirtschaft und speziell im betrieblichen Umfeld. Dabei erkennen Sie, wie der Einsatz von KI die Effizienz und Produktivität steigern kann bzw. innovative Geschäftsmodelle entstehen, und lernen, entsprechende Strategien und Funktionen einzuführen oder umzugestalten.

Warum ein Bachelor in KI im Management?

Sie entscheiden sich mit dem betriebswirtschaftlichen Studium für eine klassische Wissenschaft, die Sie mit Fokus auf KI studieren. Damit verbinden Sie Grundlagen mit aktuellem Anwendungswissen.

Sie lernen anhand direkter Anwendungsfälle, welche speziellen Auswirkungen KI-Systeme auf die Gesellschaft und Arbeitswelt haben.

Sie erwerben die notwendigen Skills, um sich als Fach- oder Führungskraft aktiv an der Gestaltung der digitalen Zukunft mit KI im Unternehmen zu beteiligen.

Als Berufstätige:r können Sie bereits während des Studiums Ihre Kenntnisse anwenden, z. B. bei der Einführung von KI-Tools im Unternehmen.

Voll akkreditiert und von Studierenden prämiert

Logo FOCUS MONEY Top-Fernhochschule
Das Logo der Fernholzschule.
Staatliche Zentralle zfu
System akkreditiert
E-Learning Award 2022
Fernstudium Direkt 4,4 Sterne-Bewertung
Top Fernhochschule Award 2025
Fernunis Testsieger Trusted Logo

Inhalte für KI im Management (B.A.)

Module gelten unter Vorbehalt während der Akkreditierungsphase
180 ECTS

Semester 1

Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
5
Grundlagen des Wirtschaftens
5
Künstliche Intelligenz: Einführung in Technologie und Anwendungen
5
Anwendung von KI in Wirtschaft und Gesellschaft
5
English for professional purposes C1
5
BWL-Grundlagen
5

Semester 2

Strategisches Management und Digitalisierung
5
Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik in Deutschland
5
Grundlagen des Marketingmanagements
5
Management der digitalen Transformation in der Praxis I: Digitale Motivation
5
Management der digitalen Transformation: Theoretische Grundlagen
5
Netzwerk, Unternehmenskultur und Führung
5

Semester 3

Investition und Finanzierung
5
Projektwerkstatt KI
5
Wirtschaftsmathematik
5
KI-Strategie und -Management
5
Klassisches und agiles Projektmanagement
5
Grundlagen und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik
5

Semester 4

Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
5
Management der digitalen Transformation in der Praxis II: Tools und Services
5
Unternehmensplanspiel
5
Ethik, Gesellschaft und KI
5
Statistik
5
Operatives Controlling
5

Semester 5

KI und Innovation
5
KI-Qualität, Recht und Standards
5
Projekt
20

Semester 6

Kultur, Führung und KI
5
Bachelorarbeit
10
Vertiefung
15
Vertiefungen
Logistik und KI
Personalmanagment und KI
Marketing und KI
Data Science

Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?

Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.

Möchten Sie mehr über die Module erfahren?

Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!

Warum ist AKAD University die beste Wahl für ein Studium?

100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo

International anerkannter Hochschulabschluss

Persönliche Betreuung

Höchste Flexibilität

96% Abschlussquote

Gute Berufsaussichten

Lassen Sie sich von unseren Studierenden und Alumni inspirieren

Kim Köster-Gäbler
Ingolf Stautz
Eva Pollinger
Sinan Akdag
Jasmina Tiedemann
Kim Köster-Gäbler

Mit dem Campus war ich zu 100% zufrieden. Nicht zu komplex aufgebaut, selbsterklärend, sehr bedienerfreundlich und das System führt einen da gut durch.

Studiengebühren für KI im Management (B.A.)

180 ECTS
Stretch
€229
2.002€ Rabatt inkl. Erlass Prüfungsgebühr
215
/ Monat*
  • Optimal berufsbegleitend
  • Niedrige monatliche Kosten
+ Kostenlose Verlängerung 3 Monate

Bis 11.05 anmelden: Mit Code ZUKUNFT25 für Bachelor oder Master 2.002€ Rabatt sichern!


*Zuzüglich einmalig 960€ Prüfungsgebühr
Standard
€319
2.002€ Rabatt inkl. Erlass Prüfungsgebühr
297
/ Monat*
  • Optimal berufsbegleitend
  • Niedrige monatliche Kosten
+ Kostenlose Verlängerung 9 Monate

Bis 11.05 anmelden: Mit Code ZUKUNFT25 für Bachelor oder Master 2.002€ Rabatt sichern!


*Zuzüglich einmalig 960€ Prüfungsgebühr
Sprint
€389
2.002€ Rabatt inkl. Erlass Prüfungsgebühr
360
/ Monat*
  • Schnellster Weg zum Abschluss
  • Niedrige Gesamtkosten
+ Kostenlose Verlängerung 12 Monate

Bis 11.05 anmelden: Mit Code ZUKUNFT25 für Bachelor oder Master 2.002€ Rabatt sichern!


*Zuzüglich einmalig 960€ Prüfungsgebühr
Finanzierungsmöglichkeiten entdecken

Der Online-Campus der AKAD University

Zulassungsvoraussetzungen

Notwendig:

Um den Studiengang direkt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.

Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?

Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.

Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.

Deutschkenntnisse von ausländischen Studieninteressierten 

Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.

  • DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)
  • C1 nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  • TestDaF-Niveau 4 (Test Deutsch als Fremdsprache)
  • ein Schulabschluss, der einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht.

Empfohlene Kenntnisse:

  • Grundlagen der Mathematik
  • Englischkenntnisse auf Niveaustufe B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)

Was bedeutet ein Bachelor in KI im Management für Ihre berufliche Zukunft?

  • Artificial Intelligence (AI) Consultant

    Mit spezifischem Wissen unterstützen Sie als externe:r Berater:in Unternehmen optimal bei der erfolgreichen Einführung von KI-Technologien und deren Nutzung.

  • KI-Manager:in

    Sie definieren die KI-Strategie in Unternehmen oder in der Verwaltung und setzen diese um, indem Sie dazugehörige KI-Projekte koordinieren und überwachen.

  • Expert:in in Verwaltungsdigitalisierung

    Als Treiber:in des digitalen Wandels in der öffentlichen Verwaltung entwickeln Sie Lösungen, um Verwaltungsprozesse durch Einführung von KI-Technologien effizient und nutzerfreundlich zu gestalten.

  • HR-Manager:in

    Sie verantworten die Mitarbeitergewinnung, - entwicklung und -bindung sowie arbeitsrechtliche Angelegenheiten und stellen eine datenschutzkonforme, transparente, faire und ethisch vertretbare Nutzung von KI-Tools laut KI-Verordnung sicher.

Anerkennung von Vorleistungen

Verkürzen Sie Ihre Studiendauer und sparen Sie pro 5 ECTS eine Sprint-Monatsrate Ihrer Studiengebühren!

Was wird angerechnet?

  • Module/Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen
  • Inhalte/Prüfungsleistungen aus abgeschlossenen Fortbildungs- und Fachschulabschlüssen (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw. )

Standardisierte Anrechnungsanträge zu IHK-Fortbildungsabschlüssen

Standardisierte Anrechnungsanträge zu Technikerabschlüssen

Formulare zur Anrechnung

Sonderstudienbedingungen

PDF

Modulkatalog

PDF

Fragen zur Anrechnung?

Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.

Eine Mitarbeiterin in der Studienberatung lächelt

Studienberatung

Diese Studiengänge könnten Sie auch interessieren

Studentin blättert in einem Magazin

Kostenloses Infomaterial anfordern

"*" indicates required fields

Datenschutz*
This field is hidden when viewing the form
Newsletter
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is for validation purposes and should be left unchanged.