* Pflichtfeld

Allgemeine Übersetzungslehre Englisch-Deutsch
Allgemeine Übersetzungslehre Englisch-Deutsch
Weiterbildung zum international gefragten Spezialisten
Wie übertrage ich den Bedeutungsgehalt eines Textes vom Deutschen ins Englische und umgekehrt? Welche Eigenheiten und Besonderheiten der jeweiligen Sprache muss ich dabei beachten? Sie erlernen in diesem Fernlehrgang auf hohem sprachlichem Niveau die Technik des Übersetzens vom Englischen ins Deutsche und umgekehrt.
Kurzübersicht
Abschluss / Credits
AKAD-Zeugnis nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur
5 ECTS (ZFU Zul.-Nr. 169316c)
Studienmodell
100% online Fernstudium
inkl. PrüfungenStudiengebühren
98,- Euro pro Monat
Studiendauer
3 Monate
Studienbeginn jederzeit möglich
Zielgruppen & Perspektive
Die Weiterbildung ist bestens geeignet für
- Sprachprofis aus international tätigen Unternehmen, die beruflich mit Übersetzungen zu tun haben
- englische Muttersprachler, die englische Texte ins Deutsche übertragen möchten und umgekehrt
- alle diejenigen, die sich tiefer mit Übersetzungen beschäftigen möchten
Diese Kenntnisse erwerben Sie
- Sie beherrschen die Kenntnisse, Fertigkeiten und Strategien des Übersetzens.
- Sie können typische syntaktische Strukturen sicher übersetzen.
- Sie erkennen mögliche Missverständnisse und Fehldeutungen bei der Übersetzung und können diesen vorbeugen.
- Außerdem lernen Sie die zentralen Themen der Übersetzerschule kennen, wie z. B. semantische Aspekte, syntaktische Probleme, pragmatischen und idiomatischen Sprachgebrauch und kulturellen Kontext.
- Nach Abschluss dieses Lehrgangs können Sie eine sachlich korrekte Übersetzung liefern und beherrschen das technische Werkzeug, das für jeden professionellen Übersetzer unentbehrlich ist.
Ihre Perspektiven
Wer Fachtexte inhaltlich korrekt, stilsicher und zielgruppengerecht in eine andere Sprache übertragen kann, findet als Spezialist in vielen international ausgerichteten Unternehmen ein breites Betätigungsfeld.
Inhalte
Kursinhalte
In dieser Weiterbildung beschäftigen Sie sich mit den nebenstehend genannten Themenbereichen.
Studiengebühren
Richten Sie Ihre Weiterbildung nach Ihrer individuellen beruflichen und privaten Situation aus. Holen Sie das Beste aus Ihrem Lerntyp heraus! Mit dem digitalen AKAD-Studienmodell berufsbegleitend einen Abschluss zu erwerben, gelingt Ihnen flexibel, individuell und effizient: Der AKAD Campus ist die zentrale Drehscheibe für Ihre Weiterbildung. Jederzeit und mobil nutzen Sie dort online Ihre Weiterbildungsunterlagen. Planen Sie Prüfungen ganz flexibel und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern und Professoren aus. Sie möchten wissen, wie nah Sie Ihrem Abschluss schon gekommen sind? Ein Blick in den AKAD Campus genügt! Mit dem AKAD-Studienmodell neben dem Beruf erfolgreich zum Abschluss.
Variante 3 Monate
- Studienbeginn jederzeit
- Studiendauer 3 Monate
- Kostenlose Verlängerung 6 Monate
- Credits 5
Zulassung & Anerkennung
Für diese Weiterbildung werden Sprachkenntnisse in Englisch auf Niveau C1 vorausgesetzt.

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Whatsapp - Erreichbar nur Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Whatsapp - Erreichbar nur Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr
Geprüfte Qualität







