Was bedeutet die Akkreditierung von Studiengängen?
Die Akkreditierung von Studiengängen („Programmakkreditierung“) stellt eine Art Gütesiegel für Bachelor- und Master-Studiengänge an staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen dar. Jeder neue Studiengang einer Hochschule muss von einer anerkannten Akkreditierungsagentur akkreditiert werden. Geprüft werden dabei unter anderem folgende Fragen:
- Sind die Module sinnvoll aufeinander abgestimmt?
- Ist der Studiengang praxisnah?
- Sind die Dozenten qualifiziert etc.?
Fällt das Ergebnis positiv aus, wird der Hochschule das Akkreditierungssiegel zugesprochen. Die Programmakkreditierung wird von Agenturen durchgeführt, die eine Zulassung des Akkreditierungsrates haben.
Agenturen, die das Qualitätssiegel des Akkreditierungsrates haben, sind z.B.:
- ACQUIN – Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut
- AQAS – Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen
- evalag – Evaluationsagentur Baden-Württemberg
- FIBAA – Foundation for International Business Administration Accreditation
- ZEvA – Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover
Das Verfahren der Programmakkreditierung ist ein mehrstufiger Prozess, der auf dem Prinzip des Peer Review (Begutachtung durch Ebenbürtige) beruht. Will eine Hochschule einen neuen Studiengang akkreditieren lassen, wählt sie zunächst eine Agentur aus. Diese wird eine Gutachtergruppe einsetzen, die zum Profil des Studiengangs passt und in der alle Interessensgruppen - also Lehrende, Studierende und Vertreter aus der Berufspraxis - vertreten sind.
Ein Bestandteil ist auch die Begehung der Hochschule. Abschließend erstellt die Gutachtergruppe ein Gutachten mit der Empfehlung für die Akkreditierung. Ist diese positiv, beschließt das zuständige Gremium des Akkreditierungsrates eine befristete Akkreditierung des Studiengangs mit oder ohne Auflagen. Alle Studiengänge, die nach erfolgreicher Akkreditierung das Siegel des Akkreditierungsrates tragen, werden in der Zentralen Datenbank des Akkreditierungsrates veröffentlicht.
Sämtliche Bachelor- und Masterstudiengänge der AKAD University sind erfolgreich durch ACQUIN oder ZEvA akkreditiert worden.
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.

Teresa Koetter
Studienberatung