Jana Albazi
Jana Albazi bewarb sich nach ihrer Flucht und als frischgebackene Mutter um ein Stipendium der AKAD University, lernte in kürzester Zeit intensiv Deutsch auf C1 Level – und begann schließlich ihr Studium: „Studieren ist wie eine neue Hoffnung. Ich stehe morgens auf und weiß, dass etwas Gutes auf mich wartet. Ich habe die Heimat vor ein paar Jahren verlassen. Hier in Deutschland will ich mich weiterbilden. Mit dem Studium bin ich meinen Zielen im Leben nah und das gibt mir Hoffnung und Sicherheit. Das Beste am Fernstudium ist, dass ich meinen Lernort frei wählen kann. Was mich im Leben antreibt, ist Lernen. Wenn ich etwas Neues lerne, entwickle ich mich zu einer neuen Version von mir selbst und das gefällt mir.”
Sie möchten keinerlei Zeit verschwenden und möglichst schnell in das Berufsleben als Ingenieur:in starten? Dann sind Sie nach diesem Studium dank des breiten Portfolios an elektrotechnischen sowie ingenieurwissenschaftlichen Kenntnissen bestens vorbereitet auf viele Aufgaben in den Bereichen Entwicklung oder Projektmanagement.
So können Sie Ihre fachlichen Kompetenzen im Bereich der Elektrotechnik effektiv erweitern und qualifizieren sich damit für eine Position in der mittleren Fach- oder Führungsebene vieler Unternehmen. Aber auch, wenn Sie sich fachlich neu orientieren und für die Zukunft aufstellen möchten, ist dieser Studiengang bestens für Sie geeignet.
Sie haben bereits einen Technikerabschluss als staatlich gepr. Techniker:in Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinen(bau)technik? Dann können Sie sich bis zu 70 ECTS anrechnen lassen.
Mit dem Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen – Master of Engineering gestalten Sie die Zukunft von Unternehmen aktiv mit, ob neue Technologien in der Industrie 4.0, Systemdesign oder Geschäftsprozesse innerhalb der digitalen Transformation – Sie sind optimal aufgestellt!
Im Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen lernen Sie, zielführend unternehmerisch und strategisch zu denken. Durch diese Fähigkeiten und die technischen und wirtschaftlichen Kenntnisse können Sie souverän und flexibel mit komplexen Fragestellungen und Herausforderungen in der Unternehmensführung oder an wichtigen Schnittstellen umgehen.
Der Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen qualifiziert Sie optimal für das internationale Arbeitsumfeld und anspruchsvolle Führungsaufgaben. Es eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten im betriebswirtschaftlichen und technischen Management, insbesondere in wichtigen Schnittstellenfunktionen.
Neben einem hohen Interesse an der Vertiefung von betriebswirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen sollten Master-Studierende auch die Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten und systemischem Denken mitbringen.
Der Master Wirtschaftsingenieurwesen schafft beste Voraussetzungen für entscheidende Karriereimpulse in Unternehmen mit Zukunftsorientierung!
Sie verfügen bereits über einen ersten Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom)?
Dann können wir Ihnen je nach Studiengang bis zu 60 ECTS auf Ihr Wunsch-Studium anrechnen. So sparen Sie Studiengebühren und können im Optimalfall Ihre Studiendauer sogar halbieren.
Für die Herausforderungen der Zukunft braucht es das erfolgreiche Zusammenspiel von Energiepolitik, Energiewirtschaft und Energietechnik. Dafür sind Sie mit diesem Studienabschluss bestens vorbereitet. Denn sowohl Digitalisierung und regenerative Energieanwendungen als auch Technik und der Bedarf an neuen Geschäftsmodellen der Energiewirtschaft gehören zu Ihrer Profession. Kombinieren Sie ingenieurwissenschaftliches Know-how und BWL-Kenntnisse mit Fachwissen über die erneuerbaren Energien für Ihren Karriereschritt in Fach- und Führungsverantwortung..
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern