AKAD_Connect

Unsere Veranstaltung

Anforderungen an Daten
für KI (Künstliche Intelligenz)

KI-Systeme, insbesondere datenbasierte KI-Systeme, werden, mithilfe von Algorithmen und statistischen Methoden, durch die Erkennung und das Lernen von Mustern und Regeln in großen Datenmengen entwickelt. Eine KI kann nur so gut sein, wie die zugrundeliegende Datenbasis. Mangelhafte Daten führen häufig zum Scheitern von KI-Projekten. Zudem besteht die Problematik, dass eine mangelhafte Qualität oftmals erst zu einem späten Zeitpunkt im Projektverlauf festgestellt wird.

Wie kann jedoch frühzeitig erkannt werden, ob sich eine Datenbasis für die KI-Entwicklung eignet? Lassen sich Anforderungen an zu verwendende Daten definieren? Inwiefern können diese Anforderungen generisch auf alle Arten von KI-Daten übertragen werden?

Mit dieser Thematik hat sich Katharina Ehrmann in ihrer Masterarbeit beschäftigt und möchte im AKAD Lunch & Connect einen Einblick in die Ergebnisse geben. Die Referentin freut sich auf viele Teilnehmer.

Wann: Donnerstag, 20. Oktober von 12:30 bis 13:30

Bei Fragen zu AKAD Connect stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

anne charlotte mazet

Anne-Charlotte Mazet

Ihre Ansprechpartnerin

Voll akkreditiert und von Studierenden prämiert

AKAD-Signet
Wissenschaftsrat
ZFU Stempel
Systemakkerditierung
E-Learning Award 2022
Fernstudium Direkt Teilnehmer 22
top-fernhochschule-1x
WiWo Top 21
Kostenloses Infomaterial anfordern

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.