* Pflichtfeld

Spezialist Automatisierungstechnik m/w/d (AKAD)
Spezialist Automatisierungstechnik m/w/d (AKAD)
Begeistern Sie sich für präzise technische Abläufe
Dann sollten Sie sich die Möglichkeiten dieses Hochschulzertifikats ganz genau ansehen, denn es liegt für Sie in der Automatisierungstechnik größtes Potenzial für einen deutlichen Karriereschub! Machen Sie Produktionsanlagen besser, indem Sie integriert denken und Prozesstechnik- wie Logistikaspekte einbinden. Zeigen Sie bei Inbetriebnahmen und Steuerungsprogrammierung, wie Abläufe effizienter werden können. Sorgen Sie für Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Automatisierungstechnik von Anlagen, Gebäuden und in der Fertigung. Entwickeln und implementieren Sie z.B. Lösungen für Industrieroboter, Mess- und Positionierungssysteme oder im Energiemanagement – und kommen Sie in Ihrer Karriereplanung ganz automatisch weiter!
Kurzübersicht
Abschluss / Credits
Spezialist Automatisierungstechnik m/w/d (AKAD)
Hochschulzertifikat nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und zwei Assignments
26 ECTS
(ZFU Zul.-Nr. 143510c und 143611c)Studienmodell
100% online Fernstudium
inkl. PrüfungenStudiengebühren
Ab 199,- Euro pro Monat
Studiendauer
12 oder 18 Monate
Studienbeginn jederzeit möglich
Zielgruppen & Perspektiven
Die Weiterbildung ist bestens geeignet für
- Führungskräfte und Fachkräfte, die Ihr Wissen und Know-how erweitern oder auffrischen möchten
Ihre Perspektiven
Sie erweitern Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse rund um Produktionsplanung und Steuerungstechnik mit Labor. Sie beherrschen die Grundlagen der Automatisierungstechnik und kennen sich bestens aus bei allen Fragen effizienter und smarter Prozess-, Fertigungs- und Gebäudeautomatisierung. Ihr Know-how unterstützt Unternehmen dabei, produktionstechnische Prozesse durch clevere Automatisierung wirtschaftlicher, moderner und leistungsfähiger zu gestalten.
Inhalte
Kursinhalte
Das Hochschulzertifikat umfasst fünf Module. Eine detaillierte Auflistung der einzelnen Themen können sie der nebenstehenden Übersicht entnehmen.
Studiengebühren
Richten Sie Ihre Weiterbildung nach Ihrer individuellen beruflichen und privaten Situation aus. Holen Sie das Beste aus Ihrem Lerntyp heraus! Mit dem digitalen AKAD-Studienmodell berufsbegleitend einen Abschluss zu erwerben, gelingt Ihnen flexibel, individuell und effizient: Der AKAD Campus ist die zentrale Drehscheibe für Ihre Weiterbildung. Jederzeit und mobil nutzen Sie dort online Ihre Weiterbildungsunterlagen. Planen Sie Prüfungen ganz flexibel und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern und Professoren aus. Sie möchten wissen, wie nah Sie Ihrem Abschluss schon gekommen sind? Ein Blick in den AKAD Campus genügt! Mit dem AKAD-Studienmodell neben dem Beruf erfolgreich zum Abschluss.
Variante 12 Monate
- Studienbeginn jederzeit
- Studiendauer 12 Monate
- Kostenlose Verlängerung 12 Monate
- Credits 26
Variante 18 Monate
- Studienbeginn jederzeit
- Studiendauer 18 Monate
- Kostenlose Verlängerung 12 Monate
- Credits 26
Zulassung & Anerkennung
Für dieses Hochschulzertifikat müssen Sie keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Dieses Hochschulzertifikat ist Teil der akkreditierten AKAD-Studiengänge „Wirtschaftsingenieurwesen – Bachelor of Engineering“ und „Elektro- und Informationstechnik – Bachelor of Engineering“, die bei der ZFU unter den Nrn. 143510c und 143611c zugelassen sind.

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Geprüfte Qualität







