Financial Services Management (B.A.)

Financial Services Management (B.A.) - Finanzmanagement

Money makes the world go round - mit Ihnen am Steuerrrad

Bachelor
180 ECTS
36 bis 72 Monate
ab €219/mtl.
Kurzübersicht
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Studienmodell
100% online Fernstudium inkl. Prüfungen
ZFU
144711
Akkreditierung
Staatlich anerkanntes Studium, akkreditiert und zugelassen. AR-Siegel, zertifiziert durch ZFU.
Dauer
36 bis 72 Monate
Studiengebühr ab
219 /mtl.
4 Wochen kostenlos testen

Der Handel mit Produkten und Dienstleistungen differenziert sich immer stärker. Hochkomplexe Prozesse erfordern Persönlichkeiten, die neben einer ausgeprägten Kundenorientierung auch über solides Finanz- und Rechtswissen verfügen. Damit alles rund läuft und marktorientierte Unternehmensführung gelingt, bietet der Studiengang Financial Services Management konsequent interdisziplinäres Wissen.

Finanzmanager:innen, die diese enormen Finanzströme und Prozessfunktionalitäten durchdringen und unternehmensbezogen korrekt steuern, übernehmen wichtige Funktionen. Zahlen liegen Ihnen und Ihre Fähigkeit, komplexe Funktionsweisen verständlich zu vermitteln, möchten Sie weiterentwickeln? Dann ist dieser Studiengang Ihre Chance, als Finanzspezialist:in für alle Dienstleistungsbranchen erste Verantwortung zu übernehmen!

Warum ein Bachelor in Financial Services Management?

Sie wollen mit Ihrem Finanz- und Rechnungswissen die Finanzströme in einem Unternehmen steuern und zum Unternehmenserfolg maßgeblich beitragen.

Zahlen sind Ihr Ding und Sie wollen diese Vorliebe zusammen mit Fachwissen aus BWL, Finanzen und Recht gewinnbringend für Ihre Karriere einsetzen.

Mit dem Fachwissen aus unserem Studiengang sind Sie bereit, komplexe Aufgaben im Controlling zu lösen und betriebswirtschaftliche Handlungsstrategien zu entwickeln.

Dank der breit gefächerten Studieninhalte können Sie Ihr Kenntnisse und Fähigkeiten nach Abschluss des Studiums in vielen Branchen und Abteilungen einbringen und werden zur gefragten Finanzfachkraft.

Bereits während des Studiums haben Sie die Möglichkeit direkt in einem Unternehmen eine komplexe Schwerpunktaufgabe mit größtmöglichem Praxisbezug zu lösen.

Was bedeutet ein Bachelor in Financial Services Management für Ihre berufliche Zukunft?

  • Controller:in

    Sie haben die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens im Blick und sorgen mit den entsprechenden Maßnahmen dafür, dass die gesetzten Ziele erreicht bzw. übertroffen werden.

  • Kaufmännische Leitung

    Mit Ihrer Erfahrung im Finanzwesen übernehmen Sie Verantwortung für die kaufmännische Leitung Ihres Unternehmens. Sie leiten die Bereiche Finanzen, Controlling und das Rechnungswesen.

  • Mitarbeiter:in Liquiditätsmanagement

    Ihre Hauptaufgabe besteht in der Geldanlage und -beschaffung. Sie kalkulieren die Risiken und wägen diese ab.

Voll akkreditiert und von Studierenden prämiert

AKAD-Signet
Wissenschaftsrat
ZFU Stempel
Systemakkerditierung
E-Learning Award 2022
Fernstudium Direkt Teilnehmer 22
top-fernhochschule-1x
WiWo Top 21

Inhalte für Financial Services Management (B.A.)

180 ECTS
Semester 1
Risikomanagement in Versicherungsunternehmen
4
Risikomanagement in Kreditinstituten
4
Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
4
Produktmanagement für Versicherungsunternehmen
12
Bankprodukte im Firmen- und Privatkundengeschäft
12
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
7
Einführung in das Dienstleistungsmanagement
6
Grundlagen des Firmen- und Privatkundengeschäfts von Finanzdienstleistern
8
Grundlagen des Vertragsrechts
6
Semester 2
Wirtschaftsmathematik
6
Statistik
6
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
7
Steuerlehre kompakt
3
Buchführung
8
Semester 3
Investition und Finanzierung
6
Grundlagen der Unternehmensführung und Entscheidungslehre
6
Economics and English for finance and banking
8
Strategisches Management und Marketing bei Finanzdienstleistern
8
Semester 4
Personal- und Changemanagement im Finanzdienstleistungssektor
7
Controlling, Bilanzmanagement und internes Rechnungswesen bei Finanzdienstleiste
8
Projekt
20
Semester 5
Electronic Business in Dienstleistungsunternehmen
8
Projektmanagement
5
Semester 6
Bachelorarbeit
11
Vertiefung
Vertiefungen
Spezialisierung International Financial Market
Spezialisierung Fintech
Spezialisierung Entrepreneurial Finance
Spezialisierung Financial Sales and Marketing

Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?

Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.

Möchten Sie mehr über die Module erfahren?

Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!

Wie ist es, diesen Studiengang bei AKAD University zu studieren?

Warum ist AKAD University die beste Wahl für ein Studium?

Studienverlauf

100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo

Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.

International anerkannter Hochschulabschluss

Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.

Persönliche Betreuung

Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.

Höchste Flexibilität

Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.

96% Abschlussquote

Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.

Gute Berufsaussichten

85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.

Lassen Sie sich von unseren Studierenden und Alumni inspirieren

Elif Ocakci
Heiko Faure
Eva Pollinger
Ingolf Stautz
Aletta Sträter
Fabian Bender
Elif Ocakci

Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.

Elif Ocakci

Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen

Studiengebühren für Financial Services Management (B.A.)

Stretch
219
/ Monat*
  • Optimal berufsbegleitend
  • Niedrige monatliche Kosten
+ Kostenlose Verlängerung 6 Monate
Bequem und ohne Risiko unverbindlich 4 Wochen testen.

*Zuzüglich einmalig 960€ Prüfungsgebühr
Standard
309
/ Monat*
  • Optimal berufsbegleitend
  • Niedrige monatliche Kosten
+ Kostenlose Verlängerung 12 Monate
Bequem und ohne Risiko unverbindlich 4 Wochen testen.

*Zuzüglich einmalig 960€ Prüfungsgebühr
Sprint
369
/ Monat*
  • Schnellster Weg zum Abschluss
  • Niedrige Gesamtkosten
+ Kostenlose Verlängerung 24 Monate
Bequem und ohne Risiko unverbindlich 4 Wochen testen.

*Zuzüglich einmalig 960€ Prüfungsgebühr
AKAD-Geschichte
Studiengebühren

Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.

Zulassungsvoraussetzungen

Notwendig:

Um den Studiengang direkt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.


Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?


Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.


Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.


Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.

  • DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)
  • C1 nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  • TestDaF-Niveau 4 (Test Deutsch als Fremdsprache)
  • ein Schulabschluss, der einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht.

Empfohlene Kenntnisse:

Um den Studiengangdirekt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.


Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?


Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.


Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.

Für weitere Informationen zu den vielfältigen Zulassungsmöglichkeiten nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg können Sie sich gerne an unsere Studienberatung wenden.

  • Englisch auf Niveaustufe ALTE3 bzw. B2 nach Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)
  • Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung
  • grundlegende PC-Anwenderkenntisse

Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.

sebile asci

Sebile Asci

Studienberatung

Anerkennung von Vorleistungen

Verkürzen Sie Ihre Studiendauer und sparen Sie pro 5 ECTS eine Sprint-Monatsrate Ihrer Studiengebühren!

Was wird angerechnet?

  • Module/Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen
  • Inhalte/Prüfungsleistungen aus abgeschlossenen Fortbildungs- und Fachschulabschlüssen (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw. )

Standardisierte Anrechnungsanträge zu IHK-Fortbildungsabschlüssen

Standardisierte Anrechnungsanträge zu Technikerabschlüssen

Formulare zur Anrechnung

Anrechnungsformular

PDF

Sonderstudienbedingungen

PDF

Modulkatalog

PDF

Fragen zur Anrechnung?

Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.

sebile asci

Sebile Asci

Studienberatung

Jetzt anmelden und 30 Tage kostenlos testen.

Der Start in die Zukunft mit AKAD.

Kostenloses Infomaterial anfordern

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.